Der Baustoffkonzern Holcim verkauft sein Indien-Geschäft. Für einen Barerlös von insgesamt 6,4 Milliarden Franken gehen die Beteiligungen an Ambuja Cement und ACC an die Adani-Gruppe, wie Holcim am Sonntag mitteilte.
Ein Vergleich mit dem europäischen Ausland zeigt, wie stark die Schweiz mit der Filmförderung in den Wettbewerb eingreift.
Das Volk stimmt den Ausbau der Schweiz an Frontex wuchtig zu. Bundesrat Ueli Maurer sagte, der Souverän habe «pragmatisch, und nicht ideologisch» entschieden.
Sabine Keller-Busse, Chefin der UBS Schweiz, sieht ihre Bank gut aufgestellt. Gefragt nach den Spekulationen um eine mögliche Übernahme der Credit Suisse (CS) durch die UBS, sagte sie in einem Interview mit der "SonntagsZeitung": "Spekuliert wird immer viel."
Der saudische Ölkonzern Saudi Aramco hat zu Jahresbeginn das beste Ergebnis seit seinem Börsengang verzeichnet. Unter dem Strich legte der Gewinn im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 82 Prozent auf 39,5 Milliarden US-Dollar zu.
Der britische Telekomkonzern Vodafone bekommt einen neuen Grossaktionär. Die Emirates Telecommunications Group Company (Etisalat) gab am Wochenende den Erwerb von 9,8 Prozent der Vodafone-Anteile für 4,4 Milliarden US-Dollar bekannt.
Für die Filmförderung in der Schweiz gibt es zusätzliches Geld von den grossen Streamingdiensten. Gemäss der Trendrechnung von gfs.bern im Auftrag der SRG haben die Stimmberechtigten die "Lex Netflix" in einer Referendumsabstimmung gutgeheissen.
Der CEO und Gründer des ETH-Startups Synhelion will mit künstlichen Treibstoffen zum globalen Klima-Gamechanger werden.
Betroffen seien Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Logistikzentrums in Wohlen (AG), heisst es in einem Medienbericht.
Ermittlungen der Schweizer Weinhandelskontrolle gegen Kellerei Château Constellation im Wallis.
Auf der grünen Wiese in der Nähe der indischen Hauptstadt Delhi baut der Flughafen Zürich einen neuen Mega-Airport. Ein Augenschein vor Ort.
Die Alpen-Initiative fordert ein Verbot der Gefahrguttransporte am Simplon. An seiner Mitgliederversammlung hat der Verein für den Schutz des Alpengebietes vor dem Transitverkehr am Samstag in Martigny VS dazu einstimmig eine Resolution beschlossen.
Für den Fall eines weitgehenden russischen Gas-Lieferstopps schlägt die EU-Kommission staatliche Preisdeckel gegen hohe Energiepreise vor. Sie rechnet mit grossen Summen, für die die Staaten aufkommen müssten.
Die Geschwister haben das Familienunternehmen Veriset vom Vaterübernommen. Ein Gespräch über weisse Küchen und Herzensentscheide.
Dutzende Menschen auf Velos haben am Samstag in Basel für kinder- und fahrradfreundliche Städte und Gemeinden demonstriert. Es war der Auftakt zu insgesamt acht solcher Aktionen in Schweizer Städten am Samstag und Sonntag.
Der weltweit zweitgrösste Weizenproduzent Indien hat den Export des Getreides per sofort verboten. Die Entscheidung sei angesichts des plötzlichen Anstiegs der weltweiten Weizenpreise getroffen worden, wodurch die Lebensmittelsicherheit Indiens gefährdet sei.
Unbekannte haben in der Nacht auf Samstag einen gezielten Cyberangriff auf die Verkehrsbetriebe Luzern (VBL) unternommen. Der Busbetrieb wurde nicht beeinträchtigt. Spezialisten untersuchen den Angriff und seine Auswirkungen.
In der Musikwelt zeichnet sich ein gigantischer Deal ab: Die Rechte am Gesamtwerk der britischen Rockband Pink Floyd könnten für rund eine halbe Milliarde Dollar den Eigentümer wechseln.
Die Ukraine sieht in der Lieferung schwerer Waffen des Westens für den Kampf gegen Russland einen Beitrag zur weltweiten Ernährungssicherheit. Die Ukraine gehört zu den weltweit grössten Weizenexporteuren.
Der Kanton Zürich stimmt über Elternzeit ab. Coach Reto Kessler erklärt, wie Firmen und Familien von gleichberechtigten Vätern profitieren.
(Update) - Die CDU von Ministerpräsident Hendrik Wüst hat die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen gewonnen. Ihr bisheriger Koalitionspartner FDP erlitt hingegen schwere Verluste, sie musste nach den Hochrechnungen am ...
Der Baustoffkonzern Holcim veräussert das Indien-Geschäft.
Bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen ist die CDU am Sonntag mit Abstand stärkste Kraft geworden. Nach den ersten Hochrechnungen von ARD und ZDF gegen 18.30 Uhr lag die bisherige Regierungspartei deutlich vor d...
(Zusammenfassung) - In der Schweiz wird neu jeder und jede grundsätzlich Organspender oder Organspenderin, ausser er oder sie hat eine Spende zu Lebzeiten ausdrücklich abgelehnt. Die Westschweiz befürwortete die neuen...
(Ausführliche Fassung) - Der Baustoffkonzern Holcim verkauft sein Indien-Geschäft. Für einen Barerlös von insgesamt 6,4 Milliarden Franken gehen die Beteiligungen an Ambuja Cement und ACC an die Adani-Gruppe, wie Holc...
Die Schweiz kann sich am Ausbau der EU-Grenzschutzagentur Frontex beteiligen. Die Gegnerinnen und Gegner der Vorlage, die mit Kritik an Frontex ins Feld gezogen waren, erlitten eine krachende Niederlage.
Die in Schweden regierenden Sozialdemokraten sind in der Nato-Frage von ihrem langjährigen Standpunkt abgerückt und unterstützen nun eine Mitgliedschaft in dem Verteidigungsbündnis. Die Spitze der Partei von Minister...
Die Onlinebank Swissquote darf ihren Hauptsitz im waadtländischen Gland umbauen. Mit einer Mehrheit von knapp 58 Prozent der Stimmen habe die Bevölkerung von Gland den Bauplan "La Crétaux" angenommen und man freue si...
Der saudische Ölkonzern Saudi Aramco hat zu Jahresbeginn den grössten Gewinn seit seinem Börsengang verzeichnet.
Regierung und Parlament haben am Sonntag beim Stimmvolk ihre drei Vorlagen problemlos durchgebracht. Die Zustimmung widerspricht dem Trend der aktuellen Legislatur, in der sich die Behörden im Vergleich zur vorherige...