Schlagzeilen |
Mittwoch, 11. Mai 2022 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Hohe Ausgaben und Kosten haben Walt Disney zu Jahresbeginn belastet. Das wichtige Streaming-Geschäft entwickelte sich jedoch besser als erwartet.

Die Aktionäre von Orell Füssli sind an der Generalversammlung vom Mittwoch allen Anträgen des Verwaltungsrats gefolgt. Sie genehmigten den Jahresbericht, die Jahres- und Konzernrechnung und stimmten der Ausschüttung einer Dividende von 3,40 Franken pro Namenaktie zu.

Die Lysser Industriegruppe Feintool vollzieht die angekündigte Kapitalerhöhung zur Finanzierung der Übernahme des deutschen Automobilzulieferers Kienle + Spiess. Zum Ende der Bezugsfrist am Mittwoch wurden 97,9 Prozent aller Bezugsrechte ausgeübt.

Der Handel mit Bruchteilen von Aktien setze sich zunehmend durch, sagt Yuh-Firmenchef Schwab. Weil die Kundinnen und Kunden nicht gerne rechnen.

Der Flughafen Zürich hat im April markant mehr Passagiere verzeichnet als im Vorjahresmonat. Trotz dieser Steigerung sind immer noch ein Drittel weniger Passagiere über den grössten Schweizer Flughafen gereist als vor der Corona-Krise.

Bisher ist es nur eine Empfehlung: Die Maskenpflicht an Bord könnte bald fallen. Nationale Regeln haben allerdings Vorrang.

Während die meisten europäischen Handelsplätze zulegten wurde die Schweizer Börse am Mittwoch vom Einbruch der Roche-Aktie gebremst.

Der neue Moderna-Finanzchef wurde ein Tag nach seinem Amtsantritt bereits wieder freigestellt. Sein Vorgänger soll nun vorerst zurückkehren.

Die zuständige Nationalratskommission will die Immunität von SVP-Nationalrat Roger Köppel aufheben. Das gab sie am Mittwoch bekannt. Stützt die Ständeratskommission diesen Entscheid, kann die Bundesanwaltschaft gegen Köppel wegen Amtsgeheimnisverletzung ermitteln.

Kryptofans sind verunsichert: Bitcoin fällt auf den niedrigsten Stand seit Juni 2021 und stellt sein Prädikat als Inflationsschutz in Frage.

Apple wird auch die letzten Reste der iPod-Produktion einstellen. Das Ende einer Erfolgsstory, die unser aller Leben bis heute prägt.

Zahlreiche Walliser Bergbahnbetriebe betreiben Lohndumping. Eine Kontrolle hat ergeben, dass 39 von 53 überprüften Unternehmen zwischen 2018 und 2021 einigen ihrer Mitarbeitenden tiefere Löhne auszahlten, als im geltenden Normalarbeitsvertrag vorgesehen ist.

Die Teuerung für Waren und Dienstleistungen in den USA schwächte sich im April erstmals seit August 2021 ab. Sie ist indes weiterhin sehr hoch.

Tesla behebt den nächsten Fehler bei rund 130 000 seiner Elektroautos mit einem Software-Update per Funk.

El Salvador hat mit Bitcoin viel Geld verloren, die Kryptowährung wird nur von wenigen genutzt. Doch Präsident Nayib Bukele macht weiter.

Ob Studentenjob, Aushilfe, Praktikum, Festanstellung oder Selbständig – teile hier Deine Meinung mit und sieh, wie andere abstimmen.

Die SBB haben die Direktverbindung München - Zürich-Flughafen zur ersten internationalen "Swiss Air Rail"-Strecke erkoren. Passagiere könnten dadurch bei Verspätungen ab Juli von einer Anschlussgarantie der Fluggesellschaft Swiss profitieren.

Die private Billig-Zuganbieterin Flixtrain aus Deutschland eröffnet ab dem 23. Juni eine Verbindung nach Basel. Die Strecke Basel-Berlin soll bereits ab rund zehn Euro buchbar sein.

Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.

Was würde das Kippen des Alkoholverkaufsverbots für die Marke Migros bedeuten? So argumentiert Branding-Expertin Pam Hügli.

Der neuerliche Versuch einer Erholung an den US-Börsen ist auch am Mittwoch kläglich gescheitert. Wieder waren es die Kurse der Tech-Giganten, welche die Märkte mit nach unten zogen. Schwergewichte wie Apple , Amazon...

(Im 2. Absatz, 1. Satz muss es korrekt heissen: "Die Bundesregierung betonte in Berlin, die Versorgungssicherheit sei derzeit gewährleistet." Der vorher an der Stelle stehende Halbsatz "die Sanktionen hätten keine Auswirkung auf die Versorgungssicherheit." gab den Wortlaut der Mitteilung nicht zutreffend wieder.) - ...

Google unternimmt einen neuen Anlauf, die Dominanz von Apple im Geschäft mit Computer-Uhren zu brechen. Der Konzern kündigte am Mittwoch die hauseigene Pixel Watch an, die für Nutzer von Android-Smartphones gedacht i...

Google arbeitet an einer Computer-Brille, die automatisch Übersetzungen ins Blickfeld des Trägers einblenden kann. Der Internet-Riese zeigte zum Auftakt seiner Entwicklerkonferenz Google I/O am Mittwoch einen Prototy...

Bulgarien hat nach dem Gaslieferstopp aus Russland nun Lieferungen von Flüssiggas aus den USA vereinbart. Die ersten US-amerikanischen Flüssiggas-Lieferungen sollen im Juni zu Preisen etwas unter denen des russischen...

Russland hat gegen die Firma Gazprom Germania und andere ehemalige Tochterunternehmen seines staatlichen Gaskonzerns Sanktionen verhängt. Mit insgesamt 31 aufgelisteten Firmen dürften von russischer Seite keine Gesch...

(2. Zusammenfassung, durchgehende Aktualisierung) - Zweieinhalb Monate nach Beginn des Kriegs in der Ukraine fliesst nun weniger Gas aus Russland nach Europa. Die Ukraine drosselte am Mittwoch den Transit durch das Ge...

Der Euro hat am Mittwoch im späten New Yorker Devisenhandel einen Teil seiner Gewinne wieder abgegeben. Zuletzt wechselte die Gemeinschaftswährung mit 1,0529 US-Dollar die Besitzer. Im späten europäischen Währungsges...

Strengere Finanzsanktionen könnten Moskau in die Insolvenz zwingen - weniger klar ist, ob das überhaupt das beste Ergebnis für den Westen wäre.

Nach anfänglichen Verlusten haben US-Staatsanleihen am Mittwoch im späten Handel wieder zugelegt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) stieg um 0,29 Prozent auf 119,12 Punkte. Die Rendite für...