Schlagzeilen |
Samstag, 30. April 2022 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Dem Amsterdamer Flughafen Schiphol ist es am Samstag nur dank der Streichung Dutzender Flüge gelungen, einen Kollaps wegen fehlenden Bodenpersonals wie am vergangenen Wochenende zu verhindern. Fluggäste mussten dennoch mit Gedränge und langen Wartezeiten rechnen.

Anlässlich des Tags der Arbeit hat Bundesrätin und Verkehrsministerin Simonetta Sommaruga in Bern Rangierarbeiter der SBB getroffen. Dabei ging es um die Arbeitsbedingungen und die Automatisierungen im Bahnbereich, wie der Bund mitteilte.

Ein wild gewordenes Rind hat am Samstagmorgen in Zug drei Personen verletzt. Beim Versuch des durchgebrannten Tiers habhaft zu werden, trampelte dieses über eine 30-Jährige und verletzte sie schwer. Schliesslich erlegte die Polizei das Tier.

Grösster Deal der Sportgeschichte: Der gebürtige Berner Hansjörg Wyss übernimmt den englischen Fussballclub für mehr als 3,5 Milliarden Pfund.

Bei der Autovermietung in Europa ist der Anteil der Elektro-Autos nach Angaben der Buchungsplattform Billiger-Mietwagen.de noch sehr klein: "Der Anteil bei allen Buchungen beträgt 0,22 Prozent", teilte das Unternehmen am Samstag mit.

Businessberaterin und Salär-Coach Elisabeth Mlasko sagt, dass der Gender-Pay-Gap zum Teil selbstgemacht ist, und gibt Tipps für den Gehaltssprung.

Thomas Binggeli hat Thömus und Stromer erfunden: Der Velo-Pionier über Stärken, Schwächen, Publibike – und wie Thömus sich in die USA vorwagt.

Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), Reiner Hoffmann, hat eine stärkere Beteiligung von Reichen bei der Bewältigung der Lasten des Ukraine-Krieges gefordert.

Chinas offizieller Einkaufsmanagerindex (PMI) ist auf den niedrigsten Wert seit Beginn der Corona-Pandemie vor über zwei Jahren gefallen.

Ein US-Pensionsfonds hat laut einem Medienbericht an einem New Yorker Gericht gegen heutige und ehemalige Spitzenmanager der Credit Suisse Klage eingereicht. Sie wollen die Banker wegen des zusammengebrochenen Hedgefonds Archegos zu Rechenschaft ziehen.

Das SBB-Personal soll bei den Lohnabzügen Abstriche machen. Die SBB haben entsprechende Sparmassnahmen angekündigt. Am Freitag begannen die Verhandlungen mit den Sozialpartnern. Für die Gewerkschaften sind die Massnahmen "inakzeptabel".

Russland hat die Gaslieferungen nach Polen und Bulgarien gestoppt. Was das für den Rest Europas und die Schweiz bedeutet.

Putins Sprecher sagt, der Kreml prüfe eine Kopplung des Rubel-Kurses an den Goldpreis. Die Notenbank hält dagegen.

Der indonesische Präsident Joko Widodo hat die Teilnahme von Russlands Präsident Wladimir Putin am G20-Gipfel bestätigt.

Wer seinen Lebensstandard im Alter halten will, kommt am Kapitalmarkt kaum vorbei. Das muss niemanden beunruhigen: Einfache Grundsätze versprechen Erfolg.

Elon Musk will Insidern zufolge den 44 Milliarden Dollar teuren Twitter-Kauf möglichst schnell finanziell zu einem Erfolg machen.

Fast 60 Prozent der Aktionäre stimmten gegen die Entlastung des Verwaltungsrates und der Konzernleitung für das Geschäftsjahr 2020.

Die Aktionäre der Credit Suisse haben dem Verwaltungsrat und der Geschäftsleitung die Entlastung für das Geschäftsjahr 2020 verweigert. Sie stimmten am Freitag an der Generalversammlung mit einem Nein-Anteil von 59,95 Prozent gegen die Décharge-Erteilung.

Der Präsident der angeschlagenen Grossbank Credit Suisse Axel Lehmann hat an der Generalversammlung der Grossbank die Veränderungen bei der Bank nach der anhaltenden Pannenserie betont.

Der Rubel erreichte zum Euro den höchsten Stand seit zwei Jahren. Das hilft bei der Abmilderung der Inflation.

In Indien leiden derzeit Millionen Bewohner weiterhin unter einer frühen Hitzewelle mit Temperaturen von teils über 45 Grad Celsius. Nordwest- und Zentralindien hätten den heissesten April seit Beginn der Wetteraufze...

Tesla-Chef und Twitter-Käufer Elon Musk gilt als irre, impulsiv und intelligent. Fünf Beispiele.

Anlässlich des Tags der Arbeit hat Bundesrätin und Verkehrsministerin Simonetta Sommaruga in Bern Rangierarbeiter der SBB getroffen. Dabei ging es um die Arbeitsbedingungen und die Automatisierungen im Bahnbereich, w...

(Zusammenfassung) - Parallel zu neuen russischer Angriffen und einer unübersichtlichen Gefechtslage im Osten der Ukraine haben die USA mit der Ausbildung ukrainischer Soldaten in Deutschland und anderen Ländern begonn...

Die Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway von US-Staranleger Warren Buffett hat den operativen Gewinn zum Jahresstart wegen grössere Belastungen in Teilen des Versicherungsgeschäfts nur konstant gehalten.

Der E-Autohersteller Vinfast aus Vietnam will in zwei Jahren ein Werk in den USA bauen und an die Börse.

Das Asset Management von Swiss Life soll mehr zum Konzernergebnis des Lebensversicherungskonzerns beitragen und das Segmentergebnis um 100 Millionen Franken steigern,

Die Biotechfirma Innomedica will mit einer öffentlichen Kapitalerhöhung maximal 19 Millionen Franken einnehmen. Das Angebot stammt aus dem genehmigten Kapital und wurde vom Verwaltungsrat im Januar beschlossen....

Russlands Aussenminister Sergej Lawrow hat die Nato wegen des Kriegs in der Ukraine mit weiteren Vorwürfen überzogen. Lawrow warf dem westlichen Militärbündnis in einem Interview der chinesischen Nachrichtenagentur X...

Ein Ende russischer Energielieferungen auch an Deutschland und damit einhergehende einschneidende wirtschaftliche Auswirkungen auf die deutsche Konjunktur sind aus Sicht deutscher Volkswirte wahrscheinlicher geworden...