Schlagzeilen |
Mittwoch, 06. April 2022 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Bank Cler hat den Abgang ihrer Chefin Mariateresa Vacalli bekannt gegeben. Vacalli wurde von der Schweizerischen Post als Verwaltungsratsmitglied-Mitglied nominiert und sie verlässt die Bank wie auch die Konzernleitung der BKB daher bis spätestens 3. Mai 2022.

Der ägyptische Investor Samih Sawiris hat am Mittwochabend der Bevölkerung von Seedorf UR und Isenthal UR seine neusten Pläne präsentiert: Einen Yachthafen bei Isleten am Urnersee. Das Interesse war gross, die Rollhockeyhalle in Seedorf war ziemlich gut gefüllt.

Böse Überraschung vor Ostern: Nach Salmonellen-Infektionen durch Überraschungseier und andere "Kinder"-Produkte der Firma Ferrero in den Nachbarländern klärt die Lebensmittelaufsicht in der Schweiz ab, ob die schädlichen Produkte auch hierzulande im Umlauf sind.

Jetzt steigen auch in der Schweiz die Gaspreise für Privathaushalte an. Und wie! Erste Versorger sehen sich in Frankreich nach neuen Lieferanten um.

Der Luzerner Milchverarbeiter Emmi liefert keinen Käse mehr nach Russland. Gemäss einer Erklärung auf der Website hat das Unternehmen bereits am 24. März die Lieferungen nach Russland eingestellt.

Seit Ende März darf kein Kriegsmaterial mehr an Russland oder an die Ukraine weitergegeben werden. Käufer müssen dies schriftlich bestätigen.

Jan Bomholt, Gründer von Meineinkauf.ch, über Onlineshopping, den Zoll und Drogerieprodukte.

Die Bio-Branche hat 2021 nicht mehr gleich stark von der Corona-Pandemie profitiert wie im Jahr zuvor. Der Dachverband Bio Suisse verzeichnete beim Absatz von Bio-Produkten noch ein Wachstum von knapp vier Prozent. 2020 war der Verkauf um ein Fünftel gestiegen.

Die gewachsenen Versicherungsleistungen zeigen einen Anstieg der Auslandaufträge im letzten Jahr. 2022 sind Schäden bei Russland-Geschäften zu erwarten.

Das Flugzeugtechnikunternehmen SR Technics will bis im Jahr 2024 zusätzlich 400 neue Arbeitsplätze schaffen und investiert einen hohen zweistelligen Millionenbetrag am Standort Zürich-Flughafen.

Rund um die Bahnhofstrasse in Zürich schiessen derzeit die Secondhand-Uhrenläden wie Pilze aus dem Boden.

Im vergangenen Jahr schloss die Finma rund 30 Verfahren gegen Banken und Finanzmarktakteure ab. Ein paar typische Beispiele aus dem Sündenregister.

SR Technics investiert dafür einen hohen zweistelligen Millionenbetrag am Standort Zürich-Flughafen.

Aus Protest gegen die Preissteigerungen der vergangenen Monate hat am Mittwoch ein 24-stündiger Streik in Griechenland viele Bereiche des öffentlichen Lebens lahmgelegt. Die Fähren blieben in den Häfen, wodurch viele Inseln vom Festland abgeschnitten waren.

Der Verkauf von Neuwagen ist in Russland im März deutlich zurückgegangen. So verkauften die Autohändler im vergangenen Monat nur 55'129 Neufahrzeuge.

Der Bundesrat will die Lebensmittelverschwendung bis 2030 im Vergleich zu 2017 halbieren. Mit dem Gastgewerbe, dem Vertrieb, der verarbeitenden Industrie und der Landwirtschaft sollen branchenübergreifend Reduktionsziele festgelegt werden.

Seine erste Tafel kostet 200 Franken. So sieht der Schweizer Lebensmittelforscher Tilo Hühn den weiteren möglichen Weg der Labor-Schoggi.

Der Industrielle ist so präsent in der Schweiz, als Miteigner von Swiss Steel, Sulzer und Co. Und doch über die Verbindung zu Putin gestolpert.

Relativ stabile Börsen, gute Wachstumsprognosen: Warum die positive Momentaufnahme trügt und was das Schreckensszenario einer Stagflation bedeutet.

Die Aktionäre der UBS haben mit grosser Zustimmung Colm Kelleher zum neuen Präsidenten gewählt. Dieser folgt damit auf Axel Weber an der Spitze des Verwaltungsrats.

Die Furcht vor steigenden Zinsen und damit einhergehende Rezessionssorgen haben am Mittwoch einmal mehr die konjunktursensiblen US-Tech-Werte stark belastet. "Das Zinsgespenst treibt auf dem Börsenparkett dies- und j...

US-Staatsanleihen sind am Mittwoch unter Druck geraten. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) fiel um 0,21 Prozent auf 120,67 Punkte. Die Rendite für zehnjährige Staatspapiere stieg bis auf 2,...

Die Bank Cler hat den Abgang ihrer Chefin Mariateresa Vacalli bekannt gegeben. Vacalli wurde von der Schweizerischen Post als Verwaltungsratsmitglied-Mitglied nominiert und sie verlässt die Bank wie auch die Konzernl...

(Ausführliche Fassung) - Die US-Notenbank Fed hat eine zügige Rückführung ihrer Bilanzsumme signalisiert. Man wolle monatlich Anleihen im Wert von bis zu 95 Milliarden US-Dollar auslaufen lassen, ohne neue nachzukaufe...

Der Euro ist am Mittwoch im US-Handel nur kurz etwas unter Druck geraten. Die Gemeinschaftswährung fiel zwischenzeitlich unter 1,09 US-Dollar, kostete zuletzt aber wieder 1,0903 Dollar. Im frühen europäischen Geschäf...

Der Präsident der Deutschen Bundesbank, Joachim Nagel, zeigt sich besorgt über die hohe Inflation und macht Sparern Hoffnung auf bald wieder höhere Zinsen. "Wir erwarten schon im Jahresdurchschnitt 2022 eine Inflatio...

Der ägyptische Investor Samih Sawiris hat am Mittwochabend der Bevölkerung von Seedorf UR und Isenthal UR seine neusten Pläne präsentiert: Einen Yachthafen bei Isleten am Urnersee. Das Interesse war gross, die Rollho...

Die US-Notenbank Fed hat eine zügige Rückführung ihrer Bilanzsumme signalisiert. Man wolle monatlich Anleihen im Wert von bis zu 95 Milliarden US-Dollar auslaufen lassen, ohne neue nachzukaufen, heisst es im am Mittw...

(Umsatz von QSR 164 Millionen US-Dollar, nicht 154 Millionen. Zudem Fehler im Zwischentitel angepasst.) - Der Industriekonzern Dätwyler hat den Zukauf des US-Unternehmens QSR bekannt gegeben. Mit dem Zukauf will Dätwy...

(Umsatz von QSR 164 Millionen US-Dollar, nicht 154 Millionen) - Der Industriekonzern Dätwyler hat den Zukauf des US-Unternehmens QSR bekannt gegeben. Mit dem Zukauf will Dätwyler seine Markpositionen in Nord Amerika u...