Schlagzeilen |
Donnerstag, 31. März 2022 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Beim Lift- und Rolltreppenhersteller hat ein nicht-exekutives Verwaltungsratsmitglied Aktien im grossen Stil gekauft. Konkret wurden am Montag 15'000 Namenaktien mit einem Gesamtwert von 3,01 Millionen Franken erworben.

Auch an Bord der Flugzeuge der Airline Swiss müssen ab morgen zum Teil keine Masken mehr getragen werden. Die Maskentragpflicht werde ab dem (morgigen) 1. April für Fluggäste und Besatzungsmitglieder schrittweise aufgehoben.

Inflation, Kriegsgefahr, Gasmangel: Kaum je haben so viele Grossrisiken die Nerven der Anlegenden strapaziert. Joel Greenblatt hat hier die Lösung.

Beginnend am 1. April sollen westliche Staaten Konten bei der Gazprombank eröffnen, um weiter russisches Gas zu erhalten.

Der Grund für diesen Entscheid liege in der Unfähigkeit des Branchenverbands, die Beziehungen zu Russland zu kappen.

Die vier Goldraffinerien in der Schweiz müssen die Herkunft ihres Edelmetalles nicht offenlegen. Das Bundesverwaltungsgericht hat in einem Entscheid das Geschäftsgeheimnis höher gewichtet als die Forderung nach mehr Transparenz.

Die amerikanische Notenbank hat bereits mit Zinserhöhungen begonnen. Und es gilt als sehr wahrscheinlich, dass auch die EZB im Jahresverlauf mit Zinserhöhungen nachziehen wird. Welche Auswirkungen hat das auf den Euro? Erfahren Sie mehr von Ulrich Leuchtmann, Leiter Währungsanalyse bei der Commerzbank.

Angesichts hoher Inflation haben die US-Bürger ihren Konsum kaum noch gesteigert.

Die Ölallianz Opec+ dreht wie erwartet den Ölhahn nur moderat auf. Die Produktion werde im Mai um weitere 432'000 Barrel (je 159 Liter) täglich ausgeweitet, teilte der Verbund aus rund 20 Staaten nach einer Online-Ministerkonferenz am Donnerstag mit.

Ende März endet der Gesamtarbeitsvertrag der Swiss-Piloten. Einen neuen GAV gibt es immer noch nicht. Bleiben Crews nun am Boden?

Um die Versorgung russischer Kunden mit Sonnenblumen- und Rapsöl zu sichern, hat das Landwirtschaftsministerium in Moskau ein Ausfuhrverbot bis Ende August verordnet.

Die US-Börsenaufsicht SEC will den Auswüchsen im Geschäft mit Börsengängen leerer Firmenhüllen mit strengeren Vorschriften Einhalt gebieten.

Der Kunstmarkt-Verband wehrt sich gegen den Vorwurf, reiche Russen würden in der Schweiz Kunst kaufen und damit Sanktionen umgehen.

Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.

Nach dem abrupten Abgang von Langzeit-Chef Anton Gäumann ist der neue Chef bestimmt: Interimschef Sopranetti wird die Migros Aare weiter leiten.

Licht ist der perfekte Partner für den aktuellen Schmucktrend im Frühjahr 2022. Die Strahlen illuminieren Form und Material der Bijous.

Der Chronograph ist 200 Jahre alt. Er erfreut sich ständiger Beliebtheit. Auch wenn die Stoppuhr heute im Alltag nur noch wenig zum Einsatz gelangt.

Ein spezielles Verkaufskonzept macht es möglich: Der Neuenburger Jungunternehmer Thomas Baillod verkauft Uhren mit einem Tourbillon für rund 4000 Franken. Darunter steht 100 Prozent Swiss made. Die Konkurrenz staunt.

Der 24. Februar 2022 hat die Welt durch den Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine verändert. Die Folgen werden nachhaltiger Natur sein. Aber die Preise von Luxustickern werden kaum purzeln.

Endlich wieder Uhrenmessen: Sowohl an der Watches & Wonders wie auch an der parallel stattfindenden Times to Watches, beide in Genf, werden in den ersten Apriltagen tickende Neuheiten 2022 vorgestellt. Hier acht Innovationen.

Die US-Börsen haben am Donnerstag ihre Vortagesverluste kräftig ausgeweitet und minimal über ihrem Tagestief geschlossen. Der Dow Jones Industrial sackte wieder deutlich unter 35 000 Punkte. Druck kam vor allem in de...

Beim Lift- und Rolltreppenhersteller hat ein nicht-exekutives Verwaltungsratsmitglied Aktien im grossen Stil gekauft. Konkret wurden am Montag 15'000 Namenaktien mit einem Gesamtwert von 3,01 Millionen Franken erworb...

Nach Forderungen Deutschlands und Frankreichs will Russland nach eigenen Angaben an diesem Freitag einen neuen Anlauf für einen humanitären Korridor aus der umkämpften Hafenstadt Mariupol nehmen. Das russische Vertei...

US-Staatsanleihen haben sich am Donnerstag nach einem freundlichen Start nur wenig bewegt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) stieg im späten Handel um 0,20 Prozent auf 122,88 Punkte. Die R...

Der Euro hat am Donnerstag seine jüngste Erholung gestoppt und ist im US-Handel zuletzt auf Tagestief gefallen. Die Gemeinschaftswährung, die im asiatischen Handel bei 1,1185 Dollar den höchsten Stand seit Anfang Mär...

Die früher in der Geschäftsfliegerei tätige Perfect Holding hat noch einmal Zahlen für ein Geschäftsjahr vorgelegt. Demnach erzielte das Unternehmen 2021 keinen Umsatz mehr. Es fielen aber Kosten in der Höhe von 410'...

(neu: Zitat Biden) - Angesichts hoher Benzinpreise infolge des Ukraine-Kriegs will die US-Regierung aus ihrer strategischen Reserve massive Mengen Rohöl verkaufen, um den Marktpreis zu drücken. Die Regierung werde für...

Die US-Regierung verhängt wegen des Angriffs auf die Ukraine weitere Sanktionen gegen russische Firmen und Personen. Das US-Aussenministerium und das US-Finanzministerium teilten am Donnerstag in Washington mit, 21 U...

Der Immobilienentwickler und Hotelbetreiber Orascom Development Holding geht beim Vertrieb neue Wege. So sei in Mittwoch in Dubai das erste internationale Vertriebsbüro eröffnet worden, heisst es in einer Mitteilung ...

Die US-Börsen haben am Donnerstag ihre Vortagesverluste ausgeweitet. Der fortdauernde Krieg Russlands gegen die Ukraine belastet auch jenseits des Atlantiks die Anlegerstimmung weiter. Zudem wird die just erfolgte Fr...