Die Credit Suisse hat die Traktanden für ihre Generalversammlung vom 29. April veröffentlicht. Unter anderem beantragt die Bank die Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung für die beiden Geschäftsjahre 2020 und 2021 - mit einer Ausnahme.
Da die Bautätigkeit abnimmt, bleibt Wohnraum knapp und die Preise dürften weiter steigen. Dies zeigt das aktuelle Immo-Monitoring von Wüest Partner.
Deutschland hat die Frühwarnstufe ausgerufen, weil Russland nur noch Rubel für Gas akzeptieren will. Die fünf wichtigsten Antworten zur Lage.
Homeoffice macht es möglich: Mehr Unterländer verlegen ihren Wohnsitz in die Berge.
Die Vontobel baute er neu auf, die Raiffeisen vertrieb er aus der Bankiervereinigung. Nun geht Bankpräsident Herbert Scheidt in Rente. Irgendwie.
Tiffany Feeney verfügt über ein weltweites Netzwerk an Produzentinnen und Künstlern und spürt Talente für Animationsfilme auf. Und das alles von Zürich aus.
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Das Wall-Street-Duell gegen Carl Icahn machte Bill Ackman berühmt. Jetzt will es der aktivistische Investor ruhiger angehen lassen.
Am 1. April fallen die letzten Corona-Massnahmen. Bis im Frühling 2023 besteht nun eine Übergangsphase mit erhöhter Wachsamkeit.
Der Krieg in der Ukraine heizt die Energiepreise an. Die Inflation in Deutschland steigt im März auf den höchsten Stand seit Jahrzehnten. Eine Entspannung ist vorerst nicht in Sicht.
McDonald's Schweiz setzt auf Online-Bestellungen und Heimlieferservice. Im zweiten Corona-Jahr 2021 wurde der Anteil der Filialen mit Heimlieferservice auf knapp zwei Drittel ausgebaut. In Hendschiken und Zizers wurden zudem zwei neue Filialen eröffnet.
Können Betriebe, Geschäfte und Kulturschaffende wegen einer Epidemie nicht arbeiten, sollen sie entschädigt werden - einheitlich und nicht kantonal unterschiedlich. Das wollen Vertreterinnen und Vertreter von fünf Parteien und von Branchen in der Verfassung verankern.
Die Nachfolge an der Spitze der genossenschaftlich organisierten Mobiliar ist nun geregelt. Stefan Mäder wird Urs Berger im Frühling 2023 als Verwaltungsratspräsident (VRP) ablösen, wie die Versicherungsgruppe am Mittwoch bekanntgab.
Die Credit Suisse will das Urteil eines Gerichts auf den Bermudas gegen ihre Versicherungstochter anfechten. Die Credit Suisse Life Bermuda hat vor dem Gericht auf der karibischen Inselgruppe eine Niederlage eingefahren.
In einem Monat gelten schärfere Regeln für Waffenexporte. Die Ausnahme für Ausfuhren in Länder, die Menschenrechte systematisch und schwerwiegend verletzen, wird gestrichen.
Wegen der schwachen Ernte im vergangenen Jahr wird die Menge an Brotgetreide 2022 nicht für die Versorgung in der Schweiz ausreichen. Nun hat der Bundesrat die Importmenge erhöht.
Orascom DH hat im Geschäftsjahr 2021 den Umsatz dank einer hohen Nachfrage nach Immobilien deutlich gesteigert. Auch die Hotels waren im Vergleich zum Vorjahr wieder besser ausgelastet. Unter dem Strich verblieben nach Abzug der Minderheiten weiterhin rote Zahlen.
Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft haben sich mit dem Krieg in der Ukraine eingetrübt. Das KOF-Konjunkturbarometer ist im März 2022 deutlich gefallen.
Das Gericht der EU entscheidet am Mittwoch (11.00 Uhr) in Luxemburg über die Geldbussen gegen elf Luftfrachtunternehmen. Die EU-Kommission hatte die Strafen in Höhe von insgesamt 776 Millionen Euro im März 2017 wegen verbotener Preisabsprachen bestimmt.
Salt hat 2021 neue Kunden gewonnen und beim Umsatz wie auch beim Gewinn zugelegt. Dabei konnte der drittgrösste Mobilfunkanbieter nach eigenen Angaben auch deutlich schneller wachsen als der Gesamtmarkt. Die Pläne für einen Börsengang will Salt nicht weiterverfolgen.
Der Optimismus über eine mögliche Entspannung im russischen Krieg gegen die Ukraine ist am Mittwoch geschwunden und damit auch die gute Stimmung an der US-Börse. Die Vortagesgewinne gingen zum Teil verloren. Der Dow ...
Russlands Militär hat der US-Regierung zufolge einen kleinen Teil seiner Truppen rund um die ukrainische Hauptstadt Kiew abgezogen. "Wir haben in den letzten 24 Stunden gesehen, dass ein kleiner Prozentsatz der Trupp...
US-Staatsanleihen haben am Mittwoch nach einem etwas schwächeren Start zugelegt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) stieg zuletzt um 0,32 Prozent auf 122,72 Punkte. Die Rendite für zehnjähr...
Die Beteiligungsgesellschaft Alpine Select hat im letzten Jahr den Gewinn wie angekündigt deutlich gesteigert. Unter dem Strich verdiente das Unternehmen 24,0 Millionen Franken, nachdem es im Vorjahr nur 5,8 Millione...
Der Euro hat sich im US-Handel am Mittwoch nur wenig bewegt. Nach seinem Anstieg im Frankfurter Geschäft kostete er rund eine Stunde vor dem Börsenschluss an der Wall Street 1,1159 US-Dollar. Auch bei den Währungspaa...
Russland hat eigenen Angaben zufolge für diesen Donnerstag eine Feuerpause in der umkämpften ukrainischen Stadt Mariupol zur Evakuierung von Zivilisten angeboten. "Russlands Streitkräfte erklären - ausschliesslich zu...
Die Intershop Holding hat bei ihrem Entwicklungsprojekt AuPark in Wädenswil eine wichtige Hürde genommen. Die Immobiliengesellschaft hat die Baubewilligung mit detaillierten Auflagen erhalten. Diese würden nun vertie...
Die britische Fluggesellschaft British Airways hat am Mittwoch erneut mit technischen Problemen am Flughafen London Heathrow zu kämpfen gehabt. Medienberichten zufolge kam es zu erheblichen Verspätungen. Die Airline ...
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat nach einem Gespräch mit Kreml-Chef Wladimir Putin bekräftigt, dass Deutschland die Gaslieferungen aus Russland wie in den Verträgen vorgesehen weiter in Euro oder Dollar bezahlen w...
(Ausführliche Fassung) - Die diversen Skandale bei der Credit Suisse haben weitere Folgen. Aktionäre fordern nun eine Sonderprüfung. Die Grossbank selber schlägt derweil vor, dem Verwaltungsrat und der Geschäftsleitun...