Die auf Buchhaltungs-Software spezialisierte Abacus Research AG hat die Schweizerische Post bei der Wettbewerbskommission (Weko) angezeigt: Diese soll prüfen, ob die Post ihre Stellung missbrauche und sich kartellrechtswidrige Quersubventionierungen erlaube.
Ein Rückzugsort in der Natur, umringt von Wasser: Für den Preis eines Sportwagens lässt sich der Traum einer privaten Insel realisieren.
Am Dienstag und Mittwoch stehen die letzten beiden Verhandlungstage im Wirtschaftsprozess des Jahrzehnts an.
Die Einkaufstour der Post wird Thema für die Wettbewerbshüter: Die Buchhaltungs-Software-Firma Abacus hat gegen die Post Anzeige eingereicht.
Italiens Guardia di Finanza greift durch: Nach der Luxusjacht verliert der Oligarch nun auch noch sein luxuriöses Anwesen.
Der Chef der Deutschen Bank, Christian Sewing, warnt davor, zu früh neue Sanktionen gegen Russland zu verhängen. "Wir sollten die verkündeten Sanktionen zunächst einmal wirken lassen", sagte der Chef von Deutschlands grösster Bank der "Welt am Sonntag".
Der Oberste Gerichtshof Brasiliens hat eine landesweite Blockade des Onlinedienstes Telegram angeordnet. Telegram soll sich nicht an gerichtliche Anordnungen zum Entfernen von Beiträgen mit Desinformation gehalten haben.
Bundespräsident Ignazio Cassis hat aufgrund des Ukraine-Krieges und der Sanktionen gegen Russland Schweizer Firmen und Haushalten im Alltag anhaltende wirtschaftliche Folgen vorausgesagt. Man müsse mit längerfristigen Auswirkungen rechnen.
Die italienische Regierung hat ein Massnahmenpaket verabschiedet für tiefere Treib- und Brennstoffpreise. Die Benzinsteuer soll bis zum 30. April sinken. Für die weiteren Hilfen für Familien und Unternehmen will die Regierung bei den Energieunternehmen ansetzen.
Der Krieg ist Vergangenheit. Zumindest an der Börse. Die letzte Woche war die beste seit November 2020.
Das Brotgetreide 2022 in der Schweiz wird nicht ausreichen. Für eine kontinuierliche Versorgung soll das Importkontingent nun erhöht werden.
Im Kampf gegen die rapide gestiegenen Energiekosten werden in Europa Forderungen nach einem EU-weiten Preisdeckel beim Import von Gas laut.
Der Schweizer Werbemarkt setzt seine Erholung fort. Im Februar erhöhte sich der Werbedruck brutto um knapp 58 Prozent auf 468,6 Millionen Franken gegenüber dem Vorjahresmonat. Im Vergleich zum Januar liegt der Wert jedoch um 4,1 Prozent zurück.
China will zusammen mit den USA internationale Verantwortung und Anstrengungen für Frieden und Ruhe in der Welt unternehmen.
Ein Teil des Basler Nobelhotels Trois Rois von Milliardär Thomas Straumann steht ab nächster Woche den Flüchtlingen aus der Ukraine zur Verfügung.
Das Land mit der glücklisten Bevölkerung ist einmal mehr Finnland. Der Bericht zeigt auch, dass die Empathie während der Pandemie generell zugenommen hat.
Bald wird klar, wer Chelsea von Roman Abramowitsch übernehmen kann. Hansjörg Wyss muss sich warm anziehen.
Die Post, SBB, Skyguide und Swisscom haben ihre Ziele 2021 erreicht und die Erträge gesteigert, liegen aber nach wie vor unter dem Vor-Pandemie-Niveau.
Die Staatsbanken verdienten letztes Jahr 8,6 Prozent mehr – und so viel wie noch nie. Das Hypothekargeschäft wurde stark ausgebaut.
Die Schweiz verhängt weitere Sanktionen gegen Russland. Unter anderem verbietet der Bundesrat die Ausfuhr von Luxusgütern.
(Zusammenfassung) - An einer Kundgebung auf dem Berner Bundesplatz haben mehrere Tausend Menschen, darunter viele Ukrainerinnen und Ukrainer, den Worten des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj gelauscht....
Zum ersten Mal seit Beginn des Krieges in der Ukraine berichtet Russland von dem Einsatz der Hyperschall-Rakete "Kinschal". Mit der auch als Dolch bezeichneten ballistische Rakete habe die russische Luftwaffe ein ukr...
Russlands Medienaufsicht hat die Videoplattform Youtube mit Nachdruck zur Freischaltung Dutzender blockierter Kanäle der Moskauer Staatsmedien aufgefordert. Zugleich drohte die Behörde Roskomnadsor in einer Mitteilun...
Russlands Präsident Wladimir Putin hat mit Luxemburgs Premierminister Xavier Bettel zum Krieg in der Ukraine telefoniert. Putin habe hingewiesen auf die "unaufhörlichen Raketenangriffe ukrainischer Kräfte auf Donezk ...
Der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki hat wegen des Kriegs in der Ukraine härtere Sanktionen der Europäischen Union gegen Russland gefordert. Sein Land schlage eine Handelsblockade vor, die so schnell wi...
An einer Kundgebung auf dem Berner Bundesplatz haben mehrere Tausend Menschen, darunter viele Ukrainerinnen und Ukrainer, den Worten des ukrainischen Präsidenten Wladimir Selenskyj gelauscht.
Der ukrainische Präsident Wladimir Selenskyj wird an der Solidaritäts-Demonstration für die Ukraine in Bern live zugeschaltet werden. Eingeführt wird seine Rede von Bundespräsident Ignazio Cassis.
Trotz der Kampfhandlungen in der Ukraine fliesst weiter russisches Gas in grossem Umfang durch das Land nach Europa. Am Samstag würden gemäss der Bestellungen der europäischen Kunden 106,6 Millionen Kubikmeter durch ...
(Mit korrekten Verknüpfungen und angepasstem Titel nochmals gesendet) - Die auf Buchhaltungs-Software spezialisierte Abacus Research AG hat die Schweizerische Post bei der Wettbewerbskommission (Weko) angezeigt: Diese...
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Russland nachdrücklich zu ernsthaften und ehrlichen Gesprächen über eine Friedenslösung aufgerufen.