Der Musikstreaming-Dienst Spotify hat am Dienstag mit einer Grossstörung zu kämpfen gehabt. Spotify machte zunächst keine Angaben über die Ursache der Störung und wie lange sie anhalten wird.
Nach rund zwei Jahren hebt Indien seine Corona-Einschränkungen im Flugverkehr auf. Während der Pandemie durften nur Flieger von bestimmten Ländern, unter gewissen Bedingungen direkt nach Indien reisen. Mit diesen Ländern hatte Indien bilaterale Abkommen.
Der sechste Verhandlungstag im Raiffeisen-Prozess ist vorüber. Eine Rückschau.
Fast drei Jahre Haft: So lange soll Ex-Fifa-Generalsekretär Jérôme Valcke hinter Gitter.
Die Schweiz verurteilt die Einschränkung der Medien in Russland. Zudem sei jegliche Form von Desinformation abzulehnen, teilte das Aussendepartement am Dienstag auf Twitter mit. Die Schweiz sei auch beunruhigt über Angriffe auf Medienschaffende in der Ukraine.
Die USA und Grossbritannien nehmen kein russisches Öl mehr an und wollen Präsident Putin damit noch mehr unter Druck setzen.
Die zur Swatch Group gehörenden Uhrenmarken schliessen ihre Läden im Land. Zuvor hatte der Konzern bereits die Uhrenlieferungen nach Russland gestoppt.
Mit dem geplanten Übergang in die "normale Lage" gemäss Epidemiengesetz per 1. April 2022 will der Bund auch die Swiss-Covid-App deaktivieren - zumindest vorübergehend. Noch bis Montag können die Kantone dazu Stellung nehmen.
Während viele Firmen die Geschäfte in Russland schliessen, lässt Lindt & Sprüngli die Türen offen. Die Begründung.
USA möchte Ölimporte aus Russland stoppen ++ Der Goldpreis steigt ++ Asiatischer Börsenhandel schliesst mit Verlusten ++ Der Überblick.
Die Yacht von Alisher Usmanow sitzt im Hafen von Hamburg fest. Die Crew: entlassen. Die Behörden: kompromisslos.
Der Westen wendet sich von Russland ab, aber China denkt über den Kauf von russischen Energieunternehmen nach.
Der Preis für Nickel explodiert, London setzt den Handel aus, ein Chinese verliert Milliarden. Der Gewinner: Glencore.
Anlegerinnen und Anleger müssen sich nicht am Krieg beteiligen. Ein friedliches Investment kann mehr Rendite versprechen.
Lockheed Martin oder General Dynamics: Es sind sehr gute Zeiten für Rüstungsaktien. Aber ein Investment kommt mit Fragen.
Der Automaten-Betreiber Selecta und Coop spannen bei der Verpflegung in Unternehmen zusammen. Das Sortiment in den Selecta-Selbstbedienungskantinen mit dem Namen "Foodies" wird um Coop-Produkte ergänzt.
Der Ölkonzern Shell will künftig kein Erdöl und Gas mehr aus Russland kaufen. Man wolle mit sofortiger Wirkung aufhören, russisches Erdöl auf dem Spotmarkt, also kurzfristig, zu kaufen und bestehende Verträge nicht erneuern, teilte der Konzern am Dienstag mit.
Eine negative Nachricht nach der anderen zum Wochenstart schickt die Börsen weltweit auf Talfahrt.
Viele E-Automobil-Aktien haben sich in den letzten Jahren extrem gut entwickelt. Doch sie sind noch nicht am Ende der Fahnenstange angelangt.
Die Inflationsraten sind weltweit sehr unterschiedlich und werden es auch bleiben. Für Anleger lohnt es sich, dies zu berücksichtigen.
Auch der US-Getränkeriese Coca-Cola setzt sein Geschäft in Russland wegen des Angriffskrieges gegen die Ukraine aus. Das teilte das Unternehmen am Dienstag in Atlanta mit und sprach den Menschen in der Ukraine Mitgef...
Erholungsversuche am US-Aktienmarkt sind am Dienstag versandet. Vor allem die erneut stark steigenden Energiepreise machten den Aktien am Ende doch wieder einen Strich durch die Rechnung. Im Tageshoch hatte sich der ...
Die weltgrösste Café-Kette Starbucks stoppt ihren Betrieb in Russland angesichts des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine. "Wir haben entschieden, sämtliche Geschäftsaktivitäten in Russland auszusetzen", verk...
(Ausführliche Fassung) - Der Musikstreaming-Marktführer Spotify war am Dienstag von einer Grossstörung betroffen. "Irgendetwas stimmt nicht, und wir untersuchen es. Danke für Eure Berichte!", erklärte das schwedische ...
Fitch stuft die Gazprombank (Schweiz) AG als weniger kreditwürdig ein. Das langfristige Kreditratings der Bank wurde auf "B-" von bisher "BBB" gesenkt. Der Ausblick wurde gleichzeitig auf "Rating Watch Negative" gese...
Russland rechnet nach dem von den USA verhängten Importverbot für russisches Rohöl mit weltweiten Auswirkungen. "Es liegt auf der Hand, dass der Verzicht auf unsere Ressourcen auch zu erheblichen Schwankungen auf den...
US-Staatsanleihen haben am Dienstag im späten Handel die Verluste ausgeweitet. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) büsste zuletzt 0,67 Prozent auf 127,22 Punkte ein. Damit setzten sich die V...
(neu: u.a. Selenskyj vor britischem Unterhaus) - Im Krieg Russlands gegen die Ukraine sind erstmals Hunderte Zivilisten bei einer abgestimmten Evakuierung aus einer umkämpften Stadt gerettet worden. Nach einer Feuerpa...
Der Euro ist am Dienstag im späten US-Devisenhandel gestiegen. Mit 1,0907 US-Dollar wurde die Gemeinschaftswährung zuletzt gehandelt. Zeitweise hatte der Euro bis auf 1,0958 Dollar zugelegt. Am Vortag war der Euro mi...
Klaus-Michael Kühne ist zweitgrösster Aktionär der Fluggesellschaft Lufthansa. Die von ihm kontrollierte KA Logistik Beteiligungen GmbH hielt am 07. März 5,0 Prozent der Anteile, wie aus einer am Montagabend veröffen...