Schlagzeilen |
Montag, 07. März 2022 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Was bedeutet der Konflikt für Fluggesellschaften und die Reisenden? Aviatik-Experte Max Oldorf gibt Antworten im Podcast.

Erstmals seit über sieben Jahren hat der Euro am Montag zeitweise weniger als einen Franken gekostet. Die SNB werde nun aber nicht in Aktionismus verfallen, sagen die Devisenexperten der Credit Suisse.

Der Farbmetrik-Konzern Datacolor hat eine erste Indikation für das per Ende März abgeschlossene Geschäftshalbjahr abgegeben. Demnach rechnet das Unternehmen mit einer "guten" Entwicklung von Umsatz und operativem Gewinn.

Schweizer Börse gibt erneut nach ++ London will Oligarchen an den Kragen ++ Euro schwächer als Franken ++ Der Ölpreis nähert sich 140 Dollar ++ Der Überblick.

Diskussionen über einen Importstopp für Öl aus Russland hat die Ölpreise am Montag auf den höchsten Stand seit dem Jahr 2008 getrieben. Im Tagesverlauf entspannte sich die Lage ein wenig.

Der Grandseigneur der Uhrenwelt ist zurück: Jean-Claude Biver spricht über seinen Sturz, seine Uhr und sagt, wieso er nicht auf Smartwatches setzt.

Das Jahr 2021 hat im Uhrenmarkt eine Reihe von bemerkenswerten Verschiebungen gebracht. Eine Analyse in sechs Punkten.

Die nächste Eskalationsstufe wäre ein totales Handelsembargo, einschliesslich Öl und Gas. Ein solches gab es schon einmal.

Die Aktienmärkte in Europa haben mehr als 20 Prozent eingebüsst. Und auch auf den amerikanischen Märkten droht Verlust.

Die Erdpyramiden von Euseigne im Kanton Wallis sollen touristisch aufgewertet werden. Teil des Projektes ist ein Umfahrungstunnel, damit der Besuch der Attraktion in Zukunft weniger gefährlich ist.

Kontrollierte Aufwertung, Mindestkurs, Courant normal: Was kann die SNB noch machen? Drei Szenarien.

Während die Aktienmärkte weltweit sinken, sehen die Strategen von Morgan Stanley und Citigroup einen perfekten Sturm heraufziehen.

Junge Anlegerinnen und Anleger zocken weniger als gedacht. Das zahlt sich aus.

Der Goldpreis stieg auf über 2000 Dollar je Unze. Die Gründe: Sorgen vor einer höheren Inflation und einem geringeren Wirtschaftswachstum. 

Die russische Notenbankchefin Elvira Nabiullina stösst wegen der wirtschaftlichen Sanktionen an ihre Grenzen.

Aufgrund der Covid-Pandemie wurden Verbesserungen der beruflichen Gleichberechtigung um mindestens zwei Jahre zurückgeworfen. Zu diesem Schluss kommt eine am Montag veröffentlichte Studie des Beratungsunternehmens PwC.

Das neue Berner Online-Portal «Hauptstadt» hat am Montag seine ersten drei Artikel veröffentlicht. Sie drehen sich um die Wahlen von Ende März im Kanton Bern, um finanzielle Mehrbelastungen für Eltern autistischer Kinder und um Gedichte als eine Art Grabbeigabe.

Die Schweizer Währung hat mittlerweile Parität mit dem Euro erreicht – ein Warnsignal.

Nach dem Krieg in der Ukraine könnte sich der Ölpreis schneller erholen als die Getreidepreise. Die Hintergründe.

Russische Aktien und Obligationen sind praktisch wertlos. Erinnerungen an die Finanzkrise 2008 werden wach.

(Datum und Grund für den Stopp von Nord Stream 2 geändert, 2. Absatz) - Russland hat nach Beginn des Krieges gegen die Ukraine erstmals offen mit einem Gas-Lieferstopp durch die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 gedroht. ...

Angesichts des fortdauernden Krieges in der Ukraine und weiter steigender Energiepreise sind die Aktienkurse in den USA zu Wochenbeginn erneut unter starken Druck geraten. Der Leitindex Dow Jones Industrial fiel am M...

Die USA erwarten einen lang andauernden Konflikt in der Ukraine. "Wir sind besorgt, dass die Welt auf einen sehr langen und sehr schwierigen Weg vorbereitet werden muss", sagte die amerikanische UN-Botschafterin Lind...

Russland hat nach Beginn des Krieges gegen die Ukraine erstmals offen mit einem Gas-Lieferstopp durch die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 gedroht. "Wir haben das volle Recht, eine "spiegelgerechte" Entscheidung zu tref...

US-Präsident Joe Biden hat nach Angaben des Weissen Hauses noch nicht über einen Importstopp für Öl aus Russland als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine entschieden. "Diese Diskussionen dauern...

In den Vereinigten Staaten ist das Volumen der Verbraucherkredite im Januar deutlich schwächer gestiegen, als von Experten erwartet worden war. Im Vergleich zum Vormonat habe die Kreditvergabe um 6,84 Milliarden US-D...

Der Eurokurs hat am Montag im späten US-Devisenhandel etwas zur Schwäche geneigt. Mit 1,0851 notierte die Gemeinschaftswährung leicht unter den Kursen im späten europäischen Währungsgeschäft. Zuvor war der Euro mit k...

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Montag im späten Handel die Kursverluste etwas eingegrenzt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) lag zuletzt noch mit 0,32 Prozent auf 128,12 Punkte i...

Der US-Luftfahrtkonzern Boeing bezieht kein Titan aus Russland mehr. Boeing habe sein Versorgernetz in den vergangenen Jahren breiter aufgestellt und sei ausreichend mit dem für den Flugzeugbau wichtigen Leichtmetall...

Wladimir Putin hat eine Zweiklassengesellschaft für ausländische Bond-Investoren eingeführt. Entscheidend ist, ob die Gläubiger in einem Land ansässig sind, das Russland mit Sanktionen belegt hat oder nicht.