Schlagzeilen |
Mittwoch, 16. Februar 2022 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Camionneur Nils Planzer ist ein Fan der Bahn. Ein Gespräch über moderne Logistik, SBB Cargo und darüber, warum Diesel eine Zukunft hat.

Mit einer Lounge im virtuellen Decentraland will der amerikanische Bankengigant seine Präsenz im Metaverse ausbauen.

Welche Mehrkosten auf Schweizer Steuerzahler noch zukommen werden, ist fraglich. Geprüft wird ein Teil der Produktion der F-35 in der Schweiz – sowie in Italien und den USA.

Die Nato-Verteidigungsminister wollen diese Woche einen Plan verabschieden, der aus russischer Sicht eine offene Provokation ist.

Ab Donnerstag sind die meisten Massnahmen aufgehoben. Nur weniges bleibt noch, etwa die Maskenpflicht im ÖV. Eine Übersicht:

Ab Donnerstag gibt es keine Zertifikatspflicht mehr in Läden, Restaurants und Kulturbetriebe. Die Maskenpflicht im ÖV bleibt bis Ende März.

Anleger atmen nach der Entspannung an der Grenze auf. Doch westliche Regierungen trauen dem russischen Abzug noch nicht.

Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.

In Grossbritannien ist die Inflationsrate auf den höchsten Stand seit fast 30 Jahren gestiegen. Im Januar legten die Verbraucherpreise im Jahresvergleich um 5,5 Prozent zu, wie das Statistikamt ONS am Mittwoch mitteilte.

Dadvan Yousuf behauptet, in Ipsach den Grundstein eines Milliardenvermögens gelegt zu haben. Kritiker zweifeln, Yousuf versucht sich zu erklären.

Nach Focus-Wasser und Holunder-Rivella: Der Getränkehändler registriert eine Marke für Energy-Eistee. Die Lancierung soll im März stattfinden.

Der Discounter Lidl hat in der Schweiz die Gesamtlohnsumme für seine Mitarbeitenden um 1 Prozent erhöht. Doch beim Mindestlohn hat die Konkurrenz noch immer die Nase vorn.

Die Effizienz der Windparks an Gotthard und Nufenen bei der Stromproduktion ist laut Windpark-Gegnern sehr gering. Betreiber bestätigen die Zahlen, verweisen aber auf Sondereffekte. Für das Bundesamt für Energie (BFE) ist die Effizienz der Anlagen Sache der Betreiber.

Der Ausbau des Bahnhofs Bern verzögert sich um fast zwei Jahre. Gründe seien anspruchsvolle geologische Verhältnisse, hydrologische Probleme und die Corona-Pandemie, teilten SBB, RBS und die Stadt Bern am Mittwoch mit.

Die erst Anfang Jahr berufene Natalie Benedikt verlasse das Unternehmen aus privaten Gründen, so der Solartechnikkonzern.

Der Lift- und Rolltreppenhersteller verkleinert die Konzernleitung und schiebt die Alterslimite für den VR hinaus.

Die auf Konsumkredite spezialisierte Cembra Money Bank hat sich 2021 erholt und den Gewinn gar auf einen neuen Höchstwert gesteigert. Das Kreditvolumen war aber aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie erneut leicht rückläufig.

Schindler hat im vergangenen Jahr trotz massiven Bremsspuren im Schlussquartal mehr Umsatz und Gewinn erzielt. Auch die Aufträge kamen zahlreicher herein. Bei Aufträgen und Umsatz hat der Lift- und Rolltreppenhersteller die Coronakrise hinter sich gelassen.

Neben fehlendem Impfstoff gibt es auch Probleme bei der Kühlung und Verabreichung der Corona-Impfungen.

Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping fordert «alle notwendigen Massnahmen» im Kampf gegen Corona in der Stadt.

Nach dem mit Spannung erwarteten Protokoll der jüngsten Notenbank-Sitzung haben die US-Börsen am Mittwoch Verluste grösstenteils wettmachen können. Der Dow Jones Industrial , der vor der Veröffentlichung der sogenann...

(Ausführliche Fassung) - Die US-Notenbank Fed steht ganz offensichtlich vor einer ersten Zinsanhebung in der Corona-Pandemie. Es sei bald angebracht, den an der Nulllinie liegenden Leitzins anzuheben, heisst es in dem...

Das Protokoll der jüngsten Sitzung der US-Notenbank Fed hat die US-Staatsanleihen am Mittwoch kaum bewegt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) lag mit 0,02 Prozent im Plus bei 125,77 Punkten...

Der Euro hat am Mittwoch im späten US-Devisenhandel die Gewinne zum US-Dollar noch etwas ausgebaut. Im Anschluss an die Veröffentlichung des Protokolls der jüngsten Fed-Sitzung legte der Euro zu und kostete zuletzt 1...

Die US-Notenbank Fed steht ganz offensichtlich vor einer ersten Zinsanhebung in der Corona-Pandemie. Es sei bald angebracht, den an der Nulllinie liegenden Leitzins anzuheben, heisst es in dem Protokoll zur jüngsten ...

Angesichts der Spannungen mit Russland hat das EU-Parlament eine weitere Milliardenhilfe für die Ukraine gebilligt. Die Abgeordneten in Strassburg stimmten am Mittwoch mit grosser Mehrheit dafür, der ehemaligen Sowje...

Die Ukraine hat laut Präsident Wolodymyr Selenskyj bislang keinen Abzug russischer Truppen unweit ihrer Grenzen festgestellt. "Wir sehen die eine oder andere Rotation, doch ich würde das nicht als Abzug von Truppen v...

Nach der Veröffentlichung des letzten Sitzungsprotokolls der US-Notenbank Fed haben die US-Aktien die Verluste am Mittwoch ein wenig eingegrenzt. Der Leitindex Dow Jones Industrial gab zuletzt noch um 0,45 Prozent au...

Die Beteiligungsgesellschaft Alpine Select hat im letzten Jahr den Gewinn deutlich gesteigert, nachdem das Unternehmen im Jahr davor noch einen Gewinneinbruch hinnehmen musste. Alpine Select rechnet für 2021 mit eine...

Die Ölpreise sind am Mittwoch kräftig gestiegen. Am Markt wurde auf neuerliche Sorgen wegen des Ukraine-Konflikts verwiesen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete zuletzt 95,65 US-Dollar. Das waren 2,...