Schlagzeilen |
Donnerstag, 10. Februar 2022 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Als Folge der Truckerproteste in Kanada gegen Corona-Massnahmen müssen erste Autofabriken in Kanada und den USA ihre Produktion drosseln. Es fehlten Teile für die Fabrikation.

Der US-Bundesstaat Kalifornien hat eine Klage gegen den Elektroautobauer Tesla wegen angeblicher Diskriminierung schwarzer Mitarbeiter eingereicht. In Teslas Autofabrik in Fremont herrsche ein rassistisches Arbeitsumfeld, teilte die Aufsichtsbehörde mit.

Der Tesla-Gründer will seine Elektroautos nur mehr vermieten. Voraussetzung ist eine wichtige Entwicklung.

Der britische Popsänger Sting hat die Rechte an allen seinen Songs an den Musikgiganten Universal Music Group verkauft. Das umfasst Lieder seiner Solo-Karriere wie auch Hits, die er für seine frühere Band "The Police" schrieb, wie der Konzern am Donnerstag mitteilte.

Bundespräsident Cassis diskutierte mit dem Europa Forum Luzern über Denkanstösse im Umgang mit dem Reich der Mitte.

Der Fleischersatzvormacher über Auslandpläne, Erbsenzähler in der Schweizer Landwirtschaftspolitik und das Explosive am Cervelat.

Der Zementriese ist die positive Überraschung im dümpelnden Schweizer Aktienmarkt. Und es gibt gute Gründe, dass nochmals 20 Prozent drinliegen.

In den USA heizt sich die Teuerung weiter an. So stark wie im Januar stiegen die Preise zuletzt 1982.

In den USA sind Hunderttausende Tesla-Autos zu leise unterwegs. Um Fussgänger nicht zu gefährden, muss der Hersteller nun Anpassungen vornehmen.

Nach dem gelungenen Start in die Wintersaison 2021/22 können die Schweizer Bergbahnen auch auf erfolgreiche erste Wochen im neuen Jahr 2022 blicken.

Immobilienunternehmer und Präsident des FC Sion, Christian Constantin, hat Einsprache gegen den Bau eines Casinos in Sitten erhoben. Er ist der Meinung, dass das Grundstück nicht dazu geeignet sei, weil es sich in einer Zone von öffentlichem Interesse befinde.

Die Inflation im Euroraum fällt einer Prognose der EU-Kommission zufolge in diesem Jahr deutlich höher aus als zuvor erwartet. 2022 wird die Euro-Inflation schätzungsweise 3,5 Prozent im Jahresdurchschnitt erreichen.

Forscher konnten fünf Sekunden lang stabil Strom aus Kernfusion erzeugen – ein Rekord. Jetzt beginnt das Rennen um die Vermarktung der Kernfusion.

Vor seiner jährlichen Hauptversammlung hat Siemens starke Zahlen für das erste Quartal seines Geschäftsjahres 2021/22 vorgelegt. Der Gewinn stieg um 20 Prozent auf 1,8 Milliarden Euro, wie der Konzern am Donnerstag mitteilte.

Die Hauspreise sind so hoch, dass sich viele Menschen ein Eigenheim nur über eine Erbschaft leisten können. Was die Preise weiter nach oben treibt.

Nachdem die Renditen der 10-jährigen-Bundesanleihen in den positiven Bereich kletterten, wird von einigen Marktteilnehmern bereits von einer Zinswende gesprochen. Was das für Anleger bedeuten könnte, erfahren Sie von Christoph Rieger, Leiter des Zins- und Creditresearch bei der Commerzbank.

Für breite Bevölkerungsschichten wird es immer schwieriger, Wohneigentum zu erwerben. Allein im letzten Jahr stiegen die Preise für Einfamilienhäuser um 10,3 Prozent und von Stockwerkeigentum um 7,2 Prozent.

Der Blumenstrauss zum Valentinstag wird in diesem Jahr deutlich teurer. Grund sind vor allem die hohen Energiepreise.

Bislang wurde die US-Geldpolitik durch weisse Männer geprägt. Nun wird die Fed etwas vielfältiger - durch die neue Notenbankerin Susan Collins.

Der Tesla-Chef räumt ein, dass er vor mehr als einem Jahr eine schlechte Entscheidung traf, als er die Produktion des Model X aussetzte.

Der schweizerisch-amerikanische Präzisionsinstrumente-Hersteller Mettler-Toledo hat im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2021 den Umsatz gesteigert und mehr verdient.

Die gute Stimmung am US-Aktienmarkt ist am Donnerstag neu aufgeflammten Inflationssorgen gewichen. Der Preisauftrieb in den USA beschleunigte sich im Januar auf hohem Niveau stärker als erwartet. Druck kam jedoch vor ...

Das Biotechunternehmens Obseva hat für die Kommerzialisierung und die Markteinführung des Medikaments Linzagolix ein Lizenz-Abkommen mit der Pharmafirma Theramex abgeschlossen. Theramex ist spezialisiert auf Frauenkr...

Ein unerwartet starker Preisschub in den USA sowie Aussagen eines Fed-Mitglieds haben am Donnerstag US-Staatsanleihen belastet. Die Renditen indes legten kräftig zu. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-N...

Die EZB-Bankenaufsicht mahnt Geldhäuser zur Vorsicht angesichts des weiterhin grassierenden Coronavirus. Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie seien noch spürbar, warnte der Chef der Bankenaufsicht der Europ...

Der Euro hat am Donnerstag im US-Handel nach einem deutlichen Anstieg in Richtung 1,15 US-Dollar einen Teil der Gewinne wieder abgegeben. Die Gemeinschaftswährung kostete rund eine Stunde vor dem Börsenschluss an der...

Die gute Stimmung am US-Aktienmarkt ist am Donnerstag neu aufgeflammten Inflationssorgen gewichen. Der Preisauftrieb in den USA beschleunigte sich im Januar auf hohem Niveau stärker als erwartet. Druck kam jedoch vor ...

Als Folge der Truckerproteste in Kanada gegen Corona-Massnahmen müssen erste Autofabriken in Kanada und den USA ihre Produktion drosseln. Es fehlten Teile für die Fabrikation.

Der US-Bundesstaat Kalifornien hat eine Klage gegen den Elektroautobauer Tesla wegen angeblicher Diskriminierung schwarzer Mitarbeiter eingereicht. In Teslas Autofabrik in Fremont herrsche ein rassistisches Arbeitsum...

Der Elektroautobauer Tesla muss in den USA schon wieder in grossem Stil Mängel beseitigen, die von der Verkehrsaufsicht beanstandet wurden.