An der Börse vergrösserte die UBS ihren Vorsprung auf Lokalrivalin CS nochmals. Nun klafft ein Graben wie zu Marcel Ospels Blütezeit.
Aufgeschobene Eingriffe könnten nun nachgeholt werden, sagte der Zuger Kantonsarzt Rudolf Hauri in Bern vor den Medien.
Die amerikanischen Investmentfirmen sollen 25 Milliarden Dollar für die Novartis-Tochter auf den Tisch legen wollen.
Investorin Cathie Woods hat herbe Verluste eingefahren. Harry Büsser sagt: Die Fonds-Chefin zählt trotzdem zu den Grössten ihres Fachs.
Der Krypto-Boom hat zu zahlreichen neuen Angeboten und Produkten geführt. Wie Sie als Anleger Fuss fassen.
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Zwei Jahre liegt der Anfang der Pandemie zurück und immer noch wurde die wichtigste Anlagelektion nicht gelernt: Nicht gegen den Markt kämpfen.
Es gibt durchaus Gründe, optimistisch in das Jahr zu blicken, auch wenn sich der Januar zunächst als eine Art Probelauf darstellt.
Die Aktie von Rock Tech ist angesprungen. Auf Sicht von wenigen Jahren hat das Papier das Zeug zum Verzehnfacher.
Microsoft will Activision Blizzard übernehmen. Im Moment notiert der Spielekonzern 20 Prozent unter dem Übernahmeangebot.
Cathie Wood ist eine berühmte Investorin. Aber ihre Fonds haben in den vergangenen Monaten sehr viel Geld verloren. Trotzdem bleibt sie herausragend.
Der Getränkeproduzent will mit der Partnerschaft gegen Lebensmittelverschwendung vorgehen.
Die Zeit, bis jemand eine neue Stelle findet, hat sich letztes Jahr verkürzt. Insbesondere bei Menschen über 50. Aus interessanten Gründen.
Die indische Zentralbank will eine eigene Digitalwährung auf den Markt bringen. Der "digitale Rupee" ist für das kommende, im April beginnende indische Finanzjahr geplant.
Die UBS liefert erstaunliche Erfolgsmeldungen. Denn Konzernchef Ralph Hamers kann eine überzeugende Grundausstattung nutzen.
Die Schweizer Wirtschaft ist auch im neuen Jahr auf Erholungskurs. Das zeigt der Januar-PMI der Credit Suisse.
Die Hamburger Container-Reederei Hapag-Lloyd hat im vergangenen Jahr kräftig von den angespannten Lieferketten profitiert. Die Transportpreise seien dank einer sehr starken Nachfrage nach Exportgütern aus Asien deutlich gestiegen
Ein Grossteil der Lebensmittel, die Cannabis oder Cannabisextrakte enthalten und CBD (Cannabidiol) ausloben, sind "nicht sicher". Das haben Kontrollen der Kantonschemiker im letzten Jahr gezeigt. Für 73 von 100 untersuchten Produkten wurde ein Abgabeverbot verfügt.
Der CO2-Fussabdruck einer Chemikalie reicht nicht aus, um ganzheitlich zu erfassen, wie ökologisch nachhaltig sie tatsächlich ist. Denn: Chemikalien, die höhere Treibhausgasemissionen verursachen, weisen nicht unbedingt einen höheren Grad an Umweltschädlichkeit auf.
Ruchat kommt von der Firmenich-Gruppe, wo sie ebenfalls für die Nachhaltigkeit zuständig war.
Die US-Börsen haben ihren jüngsten Erholungskurs fortgesetzt. Angesichts erfreulicher Unternehmensnachrichten von UPS und ExxonMobil legten die wichtigsten Aktienindizes am Dienstag weiter zu. Frische US-Konjunkturda...
US-Staatsanleihen sind am Dienstag leicht ins Minus gedreht. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) gab zuletzt um 0,09 Prozent auf 127,86 Punkte nach. Die Rendite für zehnjährige Staatspapiere...
Der Euro hat sich im US-Handel am Dienstag auf erhöhtem Niveau behauptet. Die Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,1253 US-Dollar. Sie hatte bereits im europäischen Geschäft ihre Kursgewinne vom Vortag leicht ausge...
Im Rechtsstreit um süchtig machende Schmerzmittel haben vier grosse US-Pharmaunternehmen einem weiteren Vergleich zugestimmt. Um Klagen von mehr als 400 Stämmen amerikanischer Ureinwohner beizulegen, akzeptieren der ...
Norwegen hebt einen Grossteil seiner Corona-Massnahmen auf. Bereits ab Dienstagabend um 23.00 Uhr gibt es unter anderem keine Begrenzungen für den Ausschank von alkoholischen Getränken mehr. Der Breitensport und ande...
Die Schweizer Börse erhält Zuwachs: Am Freitag in einer Woche, am 11. Februar, will das Unternehmen Xlife Sciences von der Münchner Börse an die SIX wechseln, wie es am Dienstagabend mitteilte. Die Wechselabsichten w...
Wenige Wochen vor der absehbaren Zinswende in den USA muss der EZB-Rat am Donnerstag den weiteren geldpolitischen Kurs abstecken.
Die US-Börsen haben nach der jüngsten Erholungsrally eine Verschnaufpause eingelegt. Die wichtigsten Aktienindizes bewegten sich am Dienstag nur wenig.
Das Generalsekretariat der Konferenz der Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren der Kantone (GDK) hat Vorbehalte gegen eine rasche Abschaffung der Zertifikatspflicht. Zunächst müsse die Zahl der Neuansteckungen mit...
An der Schweizer Börse SIX ist im Januar im Vergleich zum Vormonat Dezember deutlich mehr gehandelt worden. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist die Bilanz hingegen negativ.