Schlagzeilen |
Freitag, 21. Januar 2022 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Stehen die Zeichen an den Börsenmärkten wirklich auf Crash? Eine Auslegeordnung.

Das Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums findet im Mai statt wie ursprünglich geplant im Januar statt unter dem Motto «Working Together, Restoring Trust».

Der Schweizer Werbemarkt erholt sich mit dem Internet als neuer Spitzenreiter der Werbeplattformen. Auch bei den meistbeworbenen Produkten gibt es einen Wechsel.

Der Umsatz von Amag ist 2021 wieder leicht gestiegen. Zufrieden ist der Autohändler mit seinem Resultat trotzdem nicht.

Soll Lacoste die Verbindung zu Novak Djokovic abbrechen? Für Markenexperte Peter Felser hängt es stark davon ab, welche Markenstrategie der Tennisstar verfolgt.

Patrick Cloppenburg, jüngster Sohn von Patron Harro Uwe, will den Konzern offenbar von Zug aus steuern. Auch sein Wohnsitz sei nun in der Schweiz.

Für externe Kinder-Betreuungskosten können Eltern ab dem Jahr 2023 bis zu 25'000 Franken pro Kind von der direkten Bundessteuer abziehen. Der Bundesrat setzt das entsprechend abgeänderte Gesetz zu diesem Zeitpunkt in Kraft.

Intel baut für mehr als 20 Milliarden US-Dollar zwei Chipfabriken in den USA. Die Produktion auf Basis modernster Technologien in den Anlagen im US-Bundesstaat Ohio soll 2025 beginnen, wie der Halbleiter-Riese am Freitag mitteilte.

Der Rechtsstreit um eine Wettbewerbsstrafe in Höhe von 2,42 Milliarden Euro gegen Google kommt vor das höchste Gericht der Europäischen Union. Der Tech-Gigant hat eigenen Angaben zufolge beim EuGH Einspruch gegen ein vorheriges Urteil der Vorinstanz eingelegt.

Der US-Techkonzern will die Milliardenstrafe der EU-Wettbewerbsbehörden nicht akzeptieren - nun müssen sich die Richter damit beschäftigen.

Intel baut für mehr als 20 Milliarden US-Dollar zwei Chipfabriken in den USA. Die Produktion auf Basis modernster Technologien in den Anlagen im US-Bundesstaat Ohio soll 2025 beginnen, wie der Halbleiter-Riese am Freitag mitteilte.

Der Streit zwischen Airbus und Qatar Airways geht in eine neue Runde. Der Flugzeugbauer kündigte der Airline einen Auftrag für seinen aktuell schwer verfügbaren neuen Jet A321neo, wie Airbus am Freitag auf Nachfrage bestätigte.

Der französische Energiekonzern Total zieht sich ein Jahr nach dem Militärputsch in Myanmar komplett aus dem südostasiatischen Land zurück. Die sich weiter verschlechternde Menschenrechtssituation und generelle Lage habe zu der Entscheidung geführt.

Die US-Notenbank sorgt sich um eine Schwächung der Dominanz ihrer Währung. Darum erwägt sie die Einführung eines digitalen Dollars.

Der Flugzeughersteller und die Airline streiten sich wegen Lackschäden. Nun schlägt Airbus zurück und streicht einen Auftrag von Qatar.

Schweizerinnen und Schweizer sind grundsätzlich offen für eine neue Stelle. Jede vierte Person hierzulande hat seit Ausbruch der Pandemie sogar schon den Job gewechselt.

Die Kantonalbanken schreiben die Hälfte aller Neuhypotheken, die Grossbanken wachsen dagegen stark unter dem Durchschnitt.

Die Börsen zittern, der historische Crash hat begonnen. Das sagt der britische Börsenguru Jeremy Grantham.

Immobilienexpertin Beate Lichner spricht über Tiny Houses und Logistikgebäude und sagt, wieso auch in Deutschland die Preise steigen.

Bitcoin fällt unter 39’000 Dollar, Ether sinkt unter 3000 Dollar. Die tiefen Werte haben einen klaren Hintergrund.

Die Ratingagentur DBRS Morningstar belässt das Kreditrating der Schweizerischen Eidgenossenschaft bei "AAA" mit einem stabilen Ausblick. Trotz des Corona-Schocks seien die Fundamentaldaten der Schweiz bezüglich Kredi...

Eine rabenschwarze Börsenwoche hat für die US-Aktienmärkte mit erneuten herben Verlusten geendet. Der von den erwarteten Zinserhöhungen ausgehende Druck vor allem auf Tech-Aktien wurde am Freitag von Hiobsbotschaften...

Der Euro hat am Freitag die Gewinne zum US-Dollar gehalten. Die Gemeinschaftswährung kostete im späten US-Devisenhandel 1,1341 Dollar. Der Euro machte so vor dem Wochenende die Verluste vom Vortag fast komplett wiede...

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben kurz vor dem Wochenende noch etwas zugelegt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) stieg am Freitag im späten Handel um 0,48 Prozent auf 128,31 Punkte. Di...

Der Boom der Meme-Aktien hat am Ende wohl nur kurze Beine.

(Ausführliche Fassung) - Der Streit zwischen Airbus und Qatar Airways geht in eine neue Runde. Der Flugzeugbauer kündigte der Airline einen Auftrag für seinen aktuell schwer verfügbaren neuen Jet A321neo, wie Airbus a...

Der italienische Telekommunikationskonzern Tim bekommt mitten im Übernahmepoker mit dem US-Finanzinvestor KKR einen neuen Chef. Der bisherige Generalmanager und Brasilien-Chef Pietro Labriola trete die Aufgabe sofort...

Auch nach dem heftigen Rücksetzer der vergangenen Tage fehlt den US-Börsen die Kraft zu einer Gegenbewegung. Vor allem bei den Tech-Werten ging der Ausverkauf am Freitag ungebremst weiter nach desaströsen Aussagen vo...

Irland hebt fast alle Corona-Regeln auf. Von diesem Samstag an dürfen Pubs, Restaurants und Discos wieder öffnen, ohne Impfnachweise zu verlangen oder Abstandsregeln zu beachten, wie Regierungschef Micheal Martin am ...

Bei Schindler übernimmt der frühere Konzernchef Silvio Napoli ab sofort wieder die operative Leitung des Lift- und Rolltreppenbauers - zusätzlich zu seinem Amt als Präsident des Verwaltungsrates.