Ein neues Label mit einem Schweizer Kreuz soll Nutzern signalisieren, dass etwa eine Handy-App vor einem Hackerangriff sicher ist.
Die Lindt-Aktie gehört zu den Verlierern des noch jungen Börsenjahres. Aber auf lange Sicht bleiben Ernst Tanner und eine Kursexplosion.
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat angesichts schwächerer Erlöse im Handelsgeschäft im vierten Quartal einen Gewinneinbruch erlitten. In den drei Monaten bis Ende Dezember verdiente der Finanzkonzern unter dem Strich 3,9 Milliarden US-Dollar.
Ein Gerücht wird in der Uhrenwelt heiss diskutiert: Lanciert Apple noch dieses Jahr die Apple Watch Explorer?
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat angesichts schwächerer Erlöse im Handelsgeschäft im vierten Quartal einen Gewinneinbruch erlitten. In den drei Monaten bis Ende Dezember verdiente der Finanzkonzern unter dem Strich 3,9 Milliarden US-Dollar.
Unilever greift nach dem Consumer-Health-Care-Geschäft von GSK. Investoren sehen dies als Verzweiflungstat. Was läuft schief bei den Briten? Und warum steht Nestlé besser da?
Mega-Deal in der Spielebranche: Populäre Games wie «Call of Duty» und «Candy Crush» sollen künftig von Microsoft kommen.
Microsoft übernimmt in einem fast 70 Milliarden Dollar schweren Deal den grossen Videospieleanbieter Activision Blizzard. Der Software-Riese, der hinter der Xbox-Spielekonsole steht, sichert sich damit populäre Spiele wie "Call of Duty", "Overwatch" und "Candy Crush".
Der umstrittene Tennis-Star muss bei Sponsor Lacoste antraben. Die Schweizer Besitzer der legendären Lifestyle-Marke sind offenbar not amused.
Die Landi möchte sich ein grösseres Stück vom wachsenden Online-Handel sichern. Sie baut daher ihr Angebot für Internet-Bestellungen aus. Neu liefern die regionalen Landi-Läden ihr gesamtes Sortiment zu den Kundinnen und Kunden nach Hause.
Worldcoin will eine Kryptowährung an eine Milliarde Menschen verteilen. Die Iris dient als Erkennungsmerkmal, und Zug wird Sitz der Stiftung.
An den Bahnhöfen stehen bald viele Stromtankstellen: Repower stellt im Auftrag der SBB schweizweit zwischen 400 bis 600 Ladestationen auf.
Knapp 200'000 Menschen haben im vergangenen Jahr das Schloss Chillon am Genfersee besucht. Das sind etwa halb so viele wie vor der Coronavirus-Pandemie.
Wer bei seinen Investitionen ökologische Aspekte in der ganzen Breite berücksichtigen will, muss sehr methodisch vorgehen.
Die Unsicherheit an der Börse ist gestiegen. Wir verkaufen riskantere Titel und setzen auf einen sichereren Hafen: Immobilienaktien.
Die Aktie des SMI-Mitglieds Holcim hat im Chart eine W-Formation ausgebildet und die Signallinie nach oben durchbrochen.
Strom, Gas, Öl: Die Preise sind im Höhenflug. Was Mieter, Hausbesitzer und Co. wissen sollten. Antworten im Podcast.
Europas Banken sind auf Erholungskurs und kehren zu einer attraktiven Dividendenpolitik zurück. Das gibt den Aktien Auftrieb.
Dank dem anhaltenden Konjunkturwachstum werden die Unternehmen ihre Gewinne weiter stark verbessern können. Speziell die europäischen.
Das zweite Pandemiejahr hat der Post einen Allzeitrekord bei den Paketen gebracht: Ihre Mitarbeitenden stellten 2021 erstmals in der Geschichte des Unternehmens mehr als 200 Millionen Pakete zu. Das sind 9,6 Prozent mehr als im Jahr 2020.
Nach dem feiertagsbedingt langen Wochenende haben steigende Anleihe-Renditen am Dienstag die US-Aktienmärkte erheblich belastet. Anleger rechnen verstärkt mit Zinsanhebungen durch die US-Notenbank Fed wegen der anhal...
Der Chef des Apartment-Vermittlers Airbnb will zu seinem eigenen Kunden werden. Er werde alle paar Wochen von Stadt zu Stadt umziehen und sich dabei Wohnraum auf der Plattform suchen, kündigte Brian Chesky am Diensta...
Wegen Sicherheitsbedenken der Luftfahrtbranche machen AT&T und Verizon in letzter Minute Zugeständnisse bei ihren erweiterten 5G-Services für schnelleres Internet auf Mobiltelefonen. Man habe sich freiwillig entschie...
Die Ratingagentur Moody's hat die Ratings für Barry Callebaut bestätigt. Der Schokoladehersteller wird unverändert mit Baa3 und einem positiven Ausblick eingestuft.
Die Kurse von US-Staatsanleihen haben die Verluste am Dienstag im späten Handel noch ausgeweitet. Nach der feiertagsbedingten Pause zu Wochenbeginn fiel der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) z...
Der Euro hat am Dienstag im späten US-Devisenhandel weiter unter Druck gestanden. Die Gemeinschaftswährung wurde zuletzt mit 1,1334 Dollar gehandelt, nur knapp über dem Tagestief von 1,1319 Dollar....
Die Einführung des Mobilfunkstandards 5G macht dem Verband amerikanischer Fluggesellschaften grosse Sorgen.
(neu: Bericht über Zukunft von Kotik, aktualisierte Aktienreaktion) - Mega-Übernahme in der Spielebranche: Populäre Games wie "Call of Duty" und "Candy Crush" sollen künftig von Microsoft kommen. Der Software-Riese hi...
Nach dem feiertagsbedingt langen Wochenende haben steigende Anleihe-Renditen am Dienstag die US-Aktienmärkte erheblich belastet. Anleger rechnen verstärkt mit Zinsanhebungen durch die US-Notenbank Fed wegen der anhal...
Im Zuge von Ermittlungen des Bundeskartellamtes sind am Dienstag Standorte des Autozulieferers Leoni durchsucht worden. Im Raum stehe der Verdacht, dass mehrere Kabelhersteller Preise abgesprochen hätten, teilte das ...