Schlagzeilen |
Montag, 17. Januar 2022 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Mario Geniale von der Bank CIC sagt, wieso er Novartis gegenüber Roche den Vorzug gibt - und auch Gold sowie die grossen Tech-Aktien empfiehlt.

Der Chef der erfolgreichsten Insurtech-Firma Europas klopfte nach dem Studium in St. Gallen bei Jamie Oliver an.

Goldman Sachs und Morgan Stanley beraten das Auktionshaus Sotheby's für einen möglichen Börsengang.

Der Nestlé-Konkurrent pokert hoch, die Aktie gibt deutlich nach. Ein Übernahmedeal wäre weltweit der grösste seit Beginn der Coronavirus-Pandemie.

Die Aktie der Grossbank gerät am Montag unter Druck. Somit setzt sich der Abwärtskurs der vergangenen Monate fort.

Die Unterhaltungsshow "Benissimo" mit Beni Thurnheer wird im Herbst als einmaliges Event noch einmal auf SRF zu sehen sein. Details zum Spielkonzept sollen später kommuniziert werden.

Der Abgang von António Horta-Osório verhilft dem Berner Banker zum Karrieresprung. Der Härtetest steht noch aus.

Der französische Autobauer Renault hat im vergangenen Jahr konzernweit knapp 2,7 Millionen Autos verkauft. Damit verzeichnete er einen Rückgang um 4,5 Prozent, teilte das Unternehmen am Montag mit.

Chinas Präsident Xi Jinping hat sich am virtuellen Weltwirtschaftsforum für eine starke globale Zusammenarbeit ausgesprochen.

Mit dem Rücktritt von CS-Verwaltungsratspräsident António Horta-Osório haben sich die Pläne von Axel Lehmann abrupt geändert. Eigentlich hätte er 2023 Präsident des Versicherers Helvetia werden sollen, nun wird er Präsident der zweitgrössten Schweizer Bank.

Der grösste Auftrag in der Firmengeschichte klingt beeindruckend. Das löst aber nicht die Kernprobleme für den Patron von Stadler Rail.

Er hätte die schlingernde Credit Suisse stabilisieren sollen: Das war die hohe Erwartung an den im April 2021 angetretenen Verwaltungsratspräsidenten António Horta-Osório. Nach nur knapp acht Monaten muss der Portugiese nun bereits wieder gehen.

Erstmals seit Frühling 2020 senkt Chinas Notenbank den Zins. Ein weiterer Zinsschritt könnte bald folgen - denn Chinas Wachstum verliert an Tempo.

Die Versicherung muss einen neuen Präsidenten suchen - Banker Lehmann verzichtet wegen seiner neuen Aufgabe auf den Posten.

Die Hoteliers blicken auf einen erfolgreichen Monat November 2021 zurück. So übernachteten fast doppelt soviele Gäste in den hiesigen Hotels als im entsprechenden Vorjahresmonat. Erste Meldungen zur Omikron-Variante waren allerdings erst gegen Ende Monat aufgetaucht.

Der rasche Führungswechsel bei der Credit Suisse lässt viele Fragen offen. Die drängendste lautet: Was lief eigentlich hinter den Kulissen?

Die Chefs von Schweizer Konzernen sind mit Blick auf das Wachstum der Weltwirtschaft optimistisch. Drei Viertel rechnen gar damit, dass ihre Umsätze mittelfristig zulegen.

Der Thurgauer Zughersteller kann für maximal vier Milliarden Euro bis zu 500 Trams liefern. Es ist der grösste Auftrag in der Firmengeschichte.

Der Ostschweizer Zugbauer Stadler Rail hat einen so grossen Auftrag an Land gezogen wie noch nie. Für ein deutsch-österreichisches Projektkonsortium soll Stadler bis zu 504 Fahrzeuge liefern und diese auch instand halten.

Das Vermögen von Elon Musk, Jeff Bezos und den anderen acht Superreichen ist auf 1,5 Billionen Dollar angestiegen. Und: Es sind nur Männer.

Bei der aktuellen Version der Covid-Zertifikats-App auf dem Handy muss der "Refresh-Button" nicht mehr angetippt werden. Die Funktion zur Selbstprüfung wird durch eine automatische Prüfung abgelöst. Damit erübrigt si...

Die Corona-Variante Omikron dominiert das Pandemiegeschehen auch in der Schweiz. Die wichtigsten Fakten in der Übersicht.

Die One Swiss Bank ist letztes Jahr noch tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Das Ergebnis des Geschäftsjahres 2021 werde unter demjenigen des Vorjahres ausfallen. Dies teilte die frühere Banque Profil de Gestion (B...

(Ausführliche Fassung) - Siemens verkauft die Strassenverkehrs-Tochter Yunex Traffic an den italienischen Atlantia-Konzern. Die von der Unternehmerfamilie Benetton beherrschte Infrastruktur-Holding zahlt 950 Millionen...

Der Technologiekonzern Siemens will sein Strassenverkehrsgeschäft an das italienische Infrastrukturunternehmen Atlantia verkaufen. Yunex Traffic solle für 950 Millionen Euro veräussert werden, teilte der Dax-Konzern ...

Emanuel Hofacker, Generalsekretär und Mitglied der Geschäftsleitung von Cembra, verlässt das Unternehmen per Ende Juni auf eigenen Wunsch.

Der Schweizer Aktienmarkt ist gut in die neue Börsenwoche gestartet. Der Leitindex SMI legte am Montag um beinahe ein Prozent zu und erholte sich so etwas von den seit Jahresbeginn erlittenen Kurseinbussen.

Europas Aktienmärkte haben ihre Verluste vom vergangenen Freitag mit einem positiven Start in die neue Woche fast wieder abgeschüttelt. Der EuroStoxx 50 stieg am Montag um 0,70 Prozent auf 4302,14 Punkte, nachdem er ...

Wer vor Mai 2021 seine zweite Impfdosis erhalten hat und nicht geboostert ist, könnte ab dem 1. Februar ohne Covid-Zertifikat dastehen. Dies hat das Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Montag bestätigt.

Der Dax hat am Montag in einem ruhigen Handel moderat zugelegt. Für eine Rückkehr über die runde 16 000er-Marke reichte es jedoch nicht. Am Ende des Xetra-Handels stand für den deutschen Leitindex ein Plus von 0,32 P...