Schlagzeilen |
Mittwoch, 12. Januar 2022 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Flughafen Zürich hat 2021 bei den Passagierzahlen gegenüber dem Vorjahr wieder etwas aufgeholt. Insgesamt flogen im vergangenen Jahr 10,2 Millionen Passagiere über den Zürcher Flughafen, was einer Zunahme von knapp 23 Prozent gegenüber dem Vorjahr entsprach.

Pierin Vincenz’ extensive Spesenstrategie hatte stets das Plazet des Präsidenten. Das könnte vor Gericht entscheidend sein.

Der Druck der Regulatoren wächst. Am Bau muss der CO₂-Fussabdruck gesenkt werden. Diese Aktien haben davon profitiert.

Sportbegeisterte können künftig in Manor-Warenhäusern Artikel von Decathlon einkaufen. Ab April arbeiten die Warenhauskette und der Sportartikelhersteller zusammen.

Die bekannte Schauspielerin unterstützt Idorsia bei der Vermarktung des Schlafmittels Daridorexant in den USA.

Für die Raiffeisen verfasste der Aktienrechtler ein Rechtsgutachten über Pierin Vincenz, welches die «Sonntagszeitung» 2018 «wertlos» nannte. Sie behält recht.

Der Bundesrat will die Quarantäne- und Isolationsfristen kürzen. Die Richtung stimmt – aber der Entscheid dürfte bald überholt sein.

Der Preisauftrieb in den USA hat sich im Dezember weiter beschleunigt. Die Konsumenten stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 7,0 Prozent.

Ab Februar werden die Uhren von Patek Philippe teurer. Details nennt die Firma allerdings keine. Händler sprechen von einem Plus von fünf Prozent.

Viele Schweizer Firmen investieren wegen der hohen Preise zudem in die Strom-Eigenproduktion mit Photovoltaik.

Zudem will die Landesregierung die Gültigkeit der Impfzertifikate von 365 auf 270 Tage reduzieren und die Homeoffice-Pflicht verlängern.

Krypto-Anlagen dürften 2022 zur Hauptgefahr für Investoren werden. Das zeigt auch eine Klage gegen Kim Kardashian und Floyd Mayweather.

Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere den Fall beurteilen.

Die ehemalige Journalistin geht wegen sexistischer Äusserungen und Kritik an der Performance ihres Finanzprodukts gegen «Inside Paradeplatz» vor.

Bei den Auslieferungen lagen die Europäer hingegen auch 2021 weiter klar vorne.

Explodierende Omikron-Fälle bringen immer mehr Angestellte in Quarantäne. Wie stellen sich Unternehmen darauf ein?

Der Sportwagenbauer Porsche hat 2021 einen deutlichen Schub beim Absatz verzeichnet. Weltweit wurden im vergangenen Jahr 301 915 Autos und somit elf Prozent mehr im Vergleich zum Jahr 2020 verkauft.

Das Strafmass für die wegen Investoren-Betrugs verurteilte einstige Vorzeigeunternehmerin Elizabeth Holmes wird voraussichtlich erst im September bekannt. Anklage und Verteidigung schlugen den Aufschub am Dienstag gemeinsam vor.

Die Swissquote-Gruppe übernimmt die Keytrade Bank Luxembourg, die Online-Wertpapierhandel anbietet. Damit werde Swissquote zum klaren Marktführer im Bereich digitale Anlagedienstleistungen in Luxemburg, teilte das Geldhaus am Mittwoch in einem Communiqué mit.

Mit dem «Sandbox»-Modell kann man auf Phuket als vollständig Geimpfter weiterhin quarantänefrei Urlaub machen.

Ein starker Anstieg der Inflation hat dem New Yorker Aktienmarkt am Mittwoch nicht geschadet. Die Verbraucherpreise in den USA stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 7,0 Prozent. Das ist die höchste Inflationsrate s...

Afrikas bevölkerungsreichster Staat Nigeria will den Kurznachrichtendienst Twitter nach einer siebenmonatigen Sperre wieder zulassen. Dies kündigte ein Regierungsbeamter am Mittwochabend in der ehemaligen Hauptstadt ...

(Ausführliche Fassung) - Die Wirtschaft der Vereinigten Staaten ist einem Bericht der US-Notenbank Fed zufolge Ende des vergangenen Jahres mit mässigem Tempo gewachsen. Gedämpft werde das Wachstum durch anhaltende Pro...

Die Kurse von US-Anleihen sind am Mittwoch gestiegen. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) legte zuletzt noch um 0,13 Prozent auf 128,56 Punkte zu. Die Rendite für zehnjährige Staatspapiere s...

Der Euro ist am Mittwoch über 1,14 US-Dollar gestiegen. Die Gemeinschaftswährung wurde im US-Geschäft zu 1,1448 US-Dollar gehandelt. Dies ist der höchste Kurs seit Mitte November 2021. Die Europäische Zentralbank (EZ...

Die Wirtschaft der Vereinigten Staaten ist einem Bericht der US-Notenbank Fed zufolge Ende des vergangenen Jahres mit mässigem Tempo gewachsen. Gedämpft werde das Wachstum durch anhaltende Probleme bei den Lieferkett...

Der oberste Republikaner im US-Senat, Mitch McConnell, hat dem demokratischen Präsidenten Joe Biden "Demagogie" vorgeworfen. McConnell ging am Mittwoch im Senat mit Biden wegen einer Rede zur Änderung des Wahlrechts ...

(Meldung um viertletzten sowie die beiden letzten Abschnitte ergänzt) - Der Flughafen Zürich hat 2021 bei den Passagierzahlen gegenüber dem Vorjahr wieder etwas aufgeholt. Insgesamt flogen im vergangenen Jahr 10,22 Mi...

Neue Inflationszahlen haben der jüngsten Erholung der US-Börsen am Mittwoch keinen Abbruch getan. Der Leitindex Dow Jones Industrial gewann zuletzt noch 0,13 Prozent auf 36 298 Punkte. Für den marktbreiten S&P 500 gi...

Trotz vieler neuer Infektionen werden in Dänemark mehrere Corona-Beschränkungen gelockert. Zoos, Vergnügungsparks, Museen, Kunsthallen und andere Einrichtungen dürfen von Sonntag an wieder öffnen, ebenso wie Kinos un...