Schlagzeilen |
Samstag, 08. Januar 2022 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Mexiko hat im vergangenen Jahr so viel Tequila exportiert wie nie zuvor. Gut 339 Millionen Liter des Agavenschnapses gingen 2021 ins Ausland, wie Mexikos Tequila-Regulierungsbehörde am Freitag mitteilte.

Hiesige Immobilienfonds sind hoch im Kurs. Sie schreiben Gewinne: Sechs von ihnen liefern eine Rendite von mehr als zehn Prozent.

An der Südgrenze hat Swissgrid dank einer Vertragsunterzeichnung Ende 2021 einen wichtigen Meilenstein für die Netzstabilität erreicht.

Die CPH Chemie+Papier-Gruppe ist Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. In der Nacht auf den heutigen Freitag hätten die Überwachungssysteme am Standort Perlen einen externen Angriff auf die IT-Systeme festgestellt, teilte CPH mit.

Die französische Datenschutzbehörde straft Google in Millionenhöhe ab. Vor hohen Bussen sind auch Schweizer Firmen nicht gefeit.

In den USA ist die Arbeitslosigkeit Ende 2021 weiter gesunken und hat das Niveau vor der Coronakrise erreicht. Die Arbeitslosenquote fiel im Dezember im Monatsvergleich um 0,3 Prozentpunkte auf 3,9 Prozent, wie das Arbeitsministerium am Freitag mitteilte.

Im Dezember entstanden in den USA deutlich weniger Stellen als erwartet. Auch bei der Arbeitslosenquote hatten sich die Prognostiker verschätzt.

Schweizer Bauern halten immer mehr Hühner. Der Hühnerbestand stieg von 2019 auf 2020 um gut 5 Prozent auf 12,43 Millionen, wie einer Aufstellung des Landwirtschaftlichen Informationsdienstes (LID) vom Freitag zu entnehmen ist.

Konkret stiegen die Preise im Dezember so steil wie nie seit Einführung des Euro. Mit 5 Prozent wurde das EZB-Teuerungsziel klar überschritten.

Die Filialisierung der Bäckereien schreitet voran. Immer mehr regionale Unternehmen stossen in Fremde Gebiete vor - und kommen sich dort in die Quere.

Der Ölkonzern Shell verwendet wie angekündigt weitere Milliarden für einen Aktienrückkauf. Die 5,5 Milliarden US-Dollar stammen aus dem Verkauf eines Schiefergasvorkommen im US-Bundesstaat Texas im September.

Droht ein Zinsschock im Immobilienmarkt? Und wo findet der Mittelstand bezahlbares Wohneigentum? Antworten von CS-Experte Fredy Hasenmaile.

In seinem zehnten Jahr als CEO verdiente Cook fast hundert Millionen Dollar. Darben muss der 61-Jährige ohnehin nicht - er ist Milliardär.

Klee stösst von der Bank Barclays zum Krypto-Finanzdienstleister. Der langjährige Chef Arthur Vayloyan wechselt in den Verwaltungsrat.

In einer Zulieferfirma der Uhrenindustrie in Le Locle NE sind am Donnerstag vier Menschen Opfer einer Geiselnahme geworden. Die zwei mutmasslichen Täter wurden nach ihrer Flucht in Pontarlier (F) festgenommen. Beute konnten die Ganoven nicht mitgehen lassen.

In Deutschland ist die Produktion der Industrieunternehmen im November wieder gesunken. Im Vergleich zum Vormonat sei die Gesamtherstellung um 0,2 Prozent geschrumpft, teilte das Statistische Bundesamt am Freitag mit.

Der Schweizer Detailhandel hat im November 2021 deutlich mehr umgesetzt als im entsprechenden Vorjahresmonat. Vor allem im Nicht-Nahrungsmittelsektor klingelten die Kassen.

Der Kurs der Kryptowährung Bitcoin ist weiter auf Talfahrt. Auch Ethereum wertet sich stark ab.

Im Dezember waren in der Schweiz etwas mehr Menschen als arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosigkeit stieg allerdings nur leicht.

Die Lage auf dem Schweizer Arbeitsmarkt ist im Dezember 2021 praktisch stabil geblieben. Die Zahl der Arbeitslosen ist nur leicht gestiegen.

Die Gemeinde Mels hat am Samstagabend den "Goldenen Schemel 2021" erhalten. Mit dem Award ehrt der Heimatschutz St. Gallen/Appenzell Innerrhoden die Melser Zentrumsentwicklung mit dem neuen Kulturzentrum Verrucano un...

(Ausführliche Fassung) - SULTAN (awp international) - Nach schweren Unruhen ist die Lage im zentralasiatischen Kasachstan am Wochenende unübersichtlich geblieben. Landesweit seien mittlerweile mehr als 4400 Menschen fe...

Swiss Life-Chefökonom Marc Brütsch erklärt im Podcast, wie es an der Börse im neuen Jahr weitergeht.

Zur Technik-Messe CES in Las Vegas sind in diesem Jahr rund vier Mal weniger Besucher gekommen als beim vergangenen Event vor der Corona-Pandemie. Die Veranstalter sprachen nach dem Abschluss am Freitag (Ortszeit) vo...

Wegen des Konflikts in Kasachstan stoppt die Bundesregierung Exporte von Rüstungsgütern in die frühere Sowjetrepublik. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur wurden die notwendigen Schritte ergriffen, damit ...

Die Konzerne Siemens Energy und Zeiss möchten ein gemeinsames Unternehmen zur Herstellung von Teilen im 3D-Druck-Verfahren gründen. Dabei handle es sich um ein Bündnis zwischen der Sparte IQR (Industrial Quality and ...

Nach Ansicht des Präsidenten der Eidgenössischen Kommission für Impffragen (Ekif) bedroht die Omikron-Variante des Coronavirus die allgemeine Versorgung in der Schweiz. Nicht nur in den Spitälern drohten Probleme, sa...

Sultan (awp/sda/dpa) - Kasachstans einflussreicher Ex-Langzeit-Machthaber Nursultan Nasarbajew hat seine Heimat einem Sprecher zufolge trotz der Unruhen nicht verlassen. "Der Führer der Nation hält sich in Kasachstans...

In Italien ist die Corona-Impfpflicht für Menschen im Alter von mehr als 50 Jahren in Kraft getreten. Das am Mittwoch im Ministerrat beschlossene Dekret wurde am Samstag wirksam, nachdem es am Freitag in Amtsblatt er...

Der Automilliardär Martin Haefner hat trotz Corona seine Position bei den Berner Jungfraubahnen ausgebaut.