Schlagzeilen |
Montag, 27. Dezember 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Anfangs 2021 wurde Bumble-CEO Whitney Wolfe Herd die jüngste Selfmade-Milliardärin der Welt. Sie hat grosse Pläne für die Zukunft der Dating-App.

Die chinesische Regierung verschärft die Anforderungen für Börsenkotierungen im Ausland. Firmen, die in bestimmten Industrien tätig seien, benötigen nun vor dem Gang auf das Parkett im Ausland grünes Licht der zuständigen Behörden.

Das Heilmittelinstitut Swissmedic hat das Roche-Medikament Ronapreve in der Schweiz zugelassen. Ronapreve kann nun für die Behandlung oder Prävention der Coronavirus-Krankheit eingesetzt werden, wie Swissmedic am Montag mitteilte.

Paketflut zur Vorweihnachtszeit: Seit dem Black Friday haben Mitarbeitenden der Post täglich eine Million Pakete an Schweizer Haushalte geliefert. Total waren es seit Ende November bis Weihnachten 23,4 Millionen Pakete.

Fintechs sind Testsieger: Der Vergleich der Handelszeitung von 160 3a-Fonds zeigt , welche Anbieter und welche Strategie am besten abschneiden.

Besonders Barcelona und Paris sind auf Buchungsplattformen sehr beliebt. Aber auch Zürich ist ein populäres Ziel.

Das Unternehmen plant eine Solarmodulproduktion von bis zu 1,5 Gigawatt Kapazität in Arizona. Damit sollen auch Hunderte von Arbeitsplätzen geschaffen werden.

Trafigura, die in Genf ihre Wurzeln hat, will sich neu ausrichten und setzt auf nachhaltigen Treibstoff und erneuerbare Energien.

Wegen des vorwiegend nasskalten Wetters wagten sich über die Weihnachtstage wenige Freizeitsportlerinnen und -sportler nach draussen. Die Rega flog folglich nur jeden dritten Einsatz für verletzte Sportler. Insgesamt war sie rund 100 Mal im Einsatz.

Die Fluggesellschaft Swiss streicht laut eigenen Angaben im Winterflugplan rund 2900 Flüge. Gründe sind Corona-Einschränkungen und ein Nachfragerückgang aufgrund der Omikron-Variante. Die Annullierungen betreffen vor allem den Zeitraum von Mitte Januar bis Ende März.

Mögliche Ausfälle wegen Corona bei der kritischen Infrastruktur des Bundes und die geplante Volksinitiative der Lastwagen-Chauffeure: Das und mehr findet sich in den Sonntagszeitungen.

Olga Titus erschafft berauschende Farbwelten. Dabei mixt sie digitale Mittel mit Kunsthandwerk. Sie gilt als Geheimtipp.

Die Weihnachtszeit bietet Anlegern Anlass, auf wertvollen christlichen Rat zu hören. Sieben Todsünden gilt es beim Investieren zu vermeiden.

Zu Beginn der Pandemie wurde das WC-Papier gehamstert, jetzt kommt es zum Verdrängungs-Wettbewerb: Bei der Migros gibt es neu Tempo statt Hakle.

Schwarz, weiss, Hispanic, Asian: In den USA muss man bei vielen Gelegenheiten seine Rasse oder Ethnie angeben. Mit absurden Folgen.

Wegen der neuen Corona-Variante Omikron haben mehrere US-Airlines Berichten zufolge zahlreiche Flüge an Weihnachten gestrichen. Besatzungsmitglieder hätten sich krank gemeldet, zitierten US-Medien ein Statement der Fluggesellschaft United.

Was ist Weihnachtsbier und was bloss Behauptung? Wir haben degustiert – und einen würdigen Sieger gefunden.

Im Streit um das Löschen "illegaler" Inhalte im Internet hat ein russisches Gericht den US-Online-Riesen Google zu einer Rekordstrafe verurteilt. Das Unternehmen soll 7,2 Milliarden Rubel (90 Millionen Franken) zahlen.

An den Schweizer Flughäfen geht es dieses Jahr zu Weihnachten wieder geschäftiger zu als letztes Jahr. Dennoch sind laut Angaben der Flughäfen in Zürich, Genf und Basel nur grob rund halb so viele Fluggäste unterwegs als vor der Pandemie.

Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) hat vor der Verwendung des Beissrings "Häschen" von Tchibo Schweiz AG gewarnt. Das Produkt enthalte einen zu hohen Gehalt eines Nitrosamins und gefährde die Gesundheit von Kleinkindern.

Die US-Aktienmärkte haben ihren Erholungskurs aus der Vorweihnachtswoche am Montag nahtlos fortgesetzt und deutlich fester geschlossen. Dabei erklomm der marktbreite und besonders aussagekräftige S&P-500-Index ein we...

In den USA ist es wegen Infektionen mit der Omikron-Variante des Coronavirus und wegen schlechten Wetters erneut zu Hunderten Flugausfällen gekommen. US-Medien berichteten unter Berufung auf die Flugdaten-Website Fli...

Der Eurokurs hat am Montag im US-Handel seinen leichten Vorsprung aus dem europäischen Geschäft weitgehend behauptet. Zuletzt kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,1327 US-Dollar....

Die US-Staatsanleihen haben nach der Feiertagspause keine grossen Sprünge gemacht. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) notierte am Montag 0,01 Prozent höher bei 130,56 Punkten. Die Rendite f...

Frankreich macht angesichts einer Rekordzahl von Corona-Infektionen eine vollständige Impfung zur Voraussetzung für den Besuch von Veranstaltungen, Restaurants oder für Fernreisen. Vom 15. Januar an soll ein negative...

Mit Forderungen zur Aufhebung der Ölsanktionen ist der Iran in neue diplomatische Gespräche zur Rettung des Atompakts von 2015 gegangen. "Das Minimalziel dieser Verhandlungsrunde sollte sein, den iranischen Ölexport ...

Die US-Aktienmärkte haben ihre Aufwärtsbewegung aus der Vorweihnachtswoche am Montag fortgesetzt. Dabei erklomm der marktbreite und besonders aussagekräftige S&P-500-Index eine weitere Höchstmarke und notierte zuletz...

Bei Autos lässt die Revolution beim autonomen Fahren auf sich warten - bei Lastwagen ist sie längst da.

US-Präsident Joe Biden sieht sein Land trotz eines starken Anstiegs der Corona-Neuinfektionen weiter gut gerüstet im Kampf gegen die Pandemie. "Wir sind vorbereitet und wissen, was nötig ist, um Leben zu retten, Mens...

Europas wichtigste Aktienmärkte sind dank positiver Vorgaben von der Wall Street mit klaren Kursanstiegen in die letzte Börsenwoche des Jahres gegangen. Sonstige Impulse fehlten jedoch wegen mangelnder marktbewegende...