Schlagzeilen |
Donnerstag, 16. Dezember 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Schweizer Aktienmarkt hat sich am Donnerstag auf neue Rekordstände emporgeschwungen. Erstmals kletterte der Leitindex SMI dabei zeitweise über 12'800 Punkte. Weltweit versetzten die geldpolitischen Entscheide der US-Notenbank Fed die Anleger in Kauflaune.

Die Notenbank Fed fährt ihre Wertpapierkäufe schneller zurück und signalisiert für 2022 drei Zinserhöhungen. Anleger reagieren positiv auf die Nachricht.

Im Berner Oberland gehen die Läden einer ganzen Strasse online. Ein Vorbild-Projekt? Experten reagieren mit Sympathie und Skepsis.

Drei Jahre nach dem Ja von Volk und Ständen zu einem Velo-Verfassungsartikel treibt das Parlament die gesetzliche Umsetzung voran. Der Nationalrat will dabei bei den Planungsgrundsätzen weitergehen als der Ständerat.

In dieser Pandemie rufen viele nach dem starken Zentralstaat. Dabei zeigt sich gerade jetzt, wie bereichernd die Autonomie der Kantone ist.

Die Europäische Zentralbank wird das Programm PEPP Ende März 2022 einstellen. Der Leitzins bleibt auf dem Rekordtief von null Prozent.

Der Rapper und Unternehmer Shawn Carter alias Jay-Z ist als Erster mit der ultrararen Nautilus von Patek Philippe und Tiffany gesehen worden.

Wohneigentum bleibt in der Schweiz begehrt. Auch im laufenden Jahr sind die Preise dementsprechend gestiegen. Dagegen hat der Abwärtstrend bei den Wohnungsmieten angehalten. Keine grösseren Änderungen sind im Büro- und Verkaufsflächenmarkt zu erwarten.

Die britische Notenbank erhöht als erste der grossen Notenbanken nach der Coronakrise den Leitzins.

Die britische Notenbank hat ihren Leitzins erstmals in der Corona-Pandemie angehoben. Der Leitzins steigt um 0,15 Prozentpunkte auf 0,25 Prozent, wie die Bank of England am Donnerstag nach der Sitzung des geldpolitischen Ausschusses in London mitteilte.

Die Firma Bühler setzt auf Insekten als Lebensmittel der Zukunft. Für das französische Biotechnologie-Unternehmen Agronutris baut das Uzwiler Unternehmen eine industrielle Insektenanlage für Futtermittel.

Teilen Sie hier Ihre Meinung – und sehen Sie, wie andere den Fall beurteilen.

Die Ära des A380 endet, das wahrscheinlich beliebteste Flugzeug wird nach nur 14 Jahren zum letzten Mal ausgeliefert. Ein Blick auf die Gründe.

Die Waadtländer Rohwurst mit dem Namen Boutefas hat das Siegel AOP erhalten. Das Bundesamt für Landwirtschaft hat die Spezialität in die Liste der geschützten Ursprungsbezeichnungen aufgenommen, wie es am Donnerstag mitteilte.

Der Bundesrat kann Massnahmen für die Digitalisierung und Weiterentwicklung der Notrufe in der Schweiz an die Hand nehmen. Nach dem Nationalrat hat auch der Ständerat am Donnerstag sechs gleichlautenden Motionen oppositionslos zugestimmt.

Mit Jean Arnault ist nun auch das fünfte Kind von LVMH-Zampano Bernard Arnault im Konzern tätig.

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) tastet die Zinsen nicht an und führt ihre sehr expansive Geldpolitik fort. Sie belässt den Leitzins sowie den Zins auf Sichtguthaben bei -0,75 Prozent, wie sie am Donnerstag im Rahmen der geldpolitischen Lagebeurteilung mitteilte.

Wie erwartet bleibt die Nationalbank bei ihrer expansiven Geldpolitik und stuft den Franken weiter als hoch bewertet ein.

Sowohl in den USA als auch in Europa deuten sich Zinserhöhungen an. Diese würden auch Schweizer Immobilienkäufer betreffen.

Das Pharmaunternehmen verkauft vor der Übernahme durch CSL nicht zum Kerngeschäft gehörende Anlagen.

An der Wall Street hat sich nach der Euphorie vom Vortag wieder Ernüchterung breit gemacht. Nachdem am Mittwoch die klarere geldpolitische Ausrichtung der US-Notenbank (Fed) noch für grosse Freude gesorgt hatte, setz...

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Donnerstag zugelegt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) stieg um 0,42 Prozent auf 131,70 Punkte. Die Rendite für zehnjährige Staatspapiere fiel im G...

Der Euro hat sich am Donnerstag im US-Handel über 1,13 US-Dollar behauptet. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,1321 Dollar. Sie notierte damit etwas höher als im frühen europäischen Geschäft. Zwischenzeitlich...

Der Dow Jones Industrial hat am Donnerstag seine zur Wochenmitte erzielten Gewinne nur etwas ausgebaut. Der US-Leitindex stieg um 0,15 Prozent auf 35 980,16 Punkte. Der S&P 500 aber gab um 0,65 Prozent auf 4679,38 Pu...

Zwei Impfungen mit dem Produkt des US-Hersteller Moderna schützen gegen Omikron weniger gut als gegen bestimmte frühere Varianten. Das zeigt eine Laborstudie von US-Forschern - darunter Mitarbeiter der Nationalen Ges...

Die französische Grossbank BNP Paribas kommt bei dem geplanten Verkauf der kalifornischen Tochter Bank of West offenbar voran. Die Bank of Montreal (BMO) habe Interesse, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg un...

(Ausführliche Fassung) - Die europäischen Versicherer würden laut einer Untersuchung ihrer Aufsichtsbehörde auch einer verlängerten Corona-Krise standhalten. Im diesjährigen Stresstest seien bei keinem Versicherungsko...

Europäische Flughafenbetreiber und Airlines fordern, die angesichts der Omikron-Variante eingeführten Reisebeschränkungen aufzuheben. Die Regierungen in Europa sollten sich darauf konzentrieren, Massnahmen zu verstär...

Die französisch-niederländische Fluggesellschaft Air France-KLM hat bei Airbus eine Bestellung über 100 Jets aufgegeben.

US-Präsident Joe Biden hat das Gesetz zur Erhöhung der Schuldenobergrenze unterzeichnet. Das teilte das Weisse Haus am Donnerstag in Washington mit. Der Kongress hatte zuvor für das Vorhaben gestimmt und so einen unm...