Angesichts der hohen Inflation fasst die US-Notenbank Fed einen schnelleren Abbau ihrer Anleihenkäufe auf dem Weg zu einer Zinserhöhung ins Auge. Es sei angemessen, darüber nachzudenken, den als Tapering bekannten Prozess einige Monate früher abzuschliessen.
Der Swiss-Kommerzchef Tamur Goudarzi Pour über die Omikron-Folgen, Wartezeiten im Call Center und was die neue Buchungsplattform bringen soll.
Die Sorge vor Omikron hat der Schweizer Börse einen Dänpfer verpasst. Während Logitech zu den Verlierern gehörte, konnte Lonza zulegen.
Der Welthandel dürfte trotz Corona-Pandemie in diesem Jahr nach Wert einen Rekord erreichen: Die UN-Konferenz für Handel und Entwicklung (Unctad) geht von einem plus von elf Prozent gegenüber dem Niveau 2019 - also vor der Pandemie - aus.
Der Bundesrat reagiert nach einer Sondersitzung auf die neue Corona-Lage und will die Massnahmen verschärfen. Das sind die wichtigsten Änderungen.
Trotz Corona wurde im laufenden Jahr in grossem Stil gehandelt. Das berichtet die UN-Konferenz für Handel und Entwicklung.
Zwei britische Supermarktketten wollen sich das Weihnachtsgeschäft nicht wegen Lieferengpässen verhageln lassen – deshalb chartern sie Schiffe.
Der Ex-Banker hat eine Firma gegründet und will Flüge und Beratungsdienste anbieten. Mit der Fliegerei hatte er nicht immer nur Glück.
Die Zürich-Versicherung investiert in Mobilität und steigt bei Auto-Abo-Anbieter Carify ein.
Bertarellis Waypoint-Tochter Forestay Capital leitete eine Investition von 12 Millionen Dollar in Stratio, eine Plattform für Flottenwartung.
Alle Weihnachtsanlässe wurden abgesagt und die Angestellten sollen ins Homeoffice, wenn die jeweilige Arbeit und Funktion dies erlaubt.
Die Tochter von Firmengründer Amancio Ortega soll im April den Vorsitz des Verwaltungsrats übernehmen. Die Aktie gibt nach.
Die Produktion beim Ölförderer läuft auf vollen Touren. Aber eine Absicherung am Terminmarkt bringt einen vorübergehenden Verlust.
Anders als beim letzten allgemeinen Kurssturz im September sind Bitcoins jetzt nur kurzfristig unter die Räder gekommen.
Der britische Billigflieger Easyjet geht trotz anhaltender Unsicherheit in der Corona-Pandemie von einer kräftigen Erholung im laufenden Geschäftsjahr 2021/22 aus. Die Vorausbuchungen für das zweite Halbjahr (April bis September 2022) lägen über dem Vorkrisenniveau.
Das Land spaltet sich: in Häuserbesitzer und Wohneigentümerinnen – und den Rest, der sich kein Eigenheim leisten kann. Wir haben ein Problem.
Durch Omikron beherrscht Corona erneut die Märkte. Fünf offensive und fünf defensive Titel für Anleger, die jetzt einsteigen wollen.
Teilen Sie hier Ihre Meinung – und sehen Sie, was andere meinen.
Das Potenzial der Blockchain ist gross. Die Technologie findet in vielen Sektoren Anwendung und kann auch helfen, globale Krisen zu bewältigen.
Um die Folgen des Klimawandels zu bekämpfen, bedarf es eines radikalen Wandels der globalen Wirtschaft. Die Finanzbranche ist gefordert.
Der Erholungsversuch der US-Börsen zu Wochenbeginn hat am Dienstag vorerst ein Ende gefunden. Erneut hatten Corona-Sorgen die Anleger fest im Griff. Zudem vergrätzten Aussagen des Notenbank-Chefs Jerome Powell, denn ...
Die Talfahrt der türkischen Lira hat sich am Dienstagabend nochmals beschleunigt. Für Unmut unter den Investoren und damit für weitere Abflüsse aus der Währung sorgte einmal mehr der türkische Staatspräsident Recep T...
Die US-Bank JPMorgan hat ihre Schätzungen zu den bevorstehenden Wechseln im britischen FTSE 100 aktualisiert. Gute Chancen auf eine Aufnahme in den "Footsie" haben laut Index-Experte Pankaj Gupta die Aktien des Händl...
Das Währungspaar EUR/CHF notiert am Dienstagabend bei 1,0405 und hat sich damit wieder leicht vom neuen Jahrestief (1,03885) gelöst, das am späten Nachmittag markiert worden war. Neben der Sorge um die Omikron-Varian...
Am US-Rentenmarkt ist am Dienstag die Nachfrage nach US-Staatsanleihen als sichere Anlageform gestiegen. Insbesondere die Furcht vor der Omikron-Variante des Coronavirus war der Auslöser. Der Terminkontrakt für zehnj...
UBS-Experte Claudio Saputelli äussert sich im Interview über die Risiken eines Immobiliencrashs in der Schweiz. Und er gibt einen Tipp, wie man am besten vorgeht bei der Suche nach einem Eigenheim.
Angesichts der neuen Corona-Variante Omikron hat UN-Generalsekretär António Guterres eine engere internationale Zusammenarbeit bei den Impfungen gefordert. "Der einzige Ausweg aus einer globalen Pandemie - und aus di...
Biontech -Chef Ugur Sahin ist zuversichtlich, dass Corona-Impfstoffe auch im Fall von Omikron und folgenden weiteren Virus-Varianten vor schweren Krankheitsverläufen schützen werden.
Während es im Dax so rasch keine Änderungen in der Zusammensetzung mehr geben dürfte, gehen in den Indizes unterhalb des deutschen Leitindex im Dezember die Platzwechsel wohl munter weiter. Mit im Spiel und nun Anwär...
Der frühere Paypal-Chef David Marcus, der die treibende Kraft hinter der von Facebook entwickelten Digitalwährung war, verlässt den Konzern.