Schlagzeilen |
Samstag, 27. November 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Droht ein Immobilien-Crash? UBS-Experte Claudio Saputelli spricht Klartext - und sagt im Gespräch auch, wo der Mittelstand noch Häuser findet.

Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat wegen der neuen besorgniserregenden Virusvariante in Zürich ankommende Flugpassagiere aus Südafrika zu Tests aufgefordert. Die Leute sollten sich demnach umgehend auf das Coronavirus testen zu lassen.

Die Apple Watch hat Apple zum grössten Uhrenhersteller der Welt gemacht, vor Rolex. Jetzt wird ein Vorläufer der beliebtesten Smartwatch versteigert.

Die zwei amerikanischen Fluggesellschaften Delta Air und United Airlines wollen trotz der Massnahmen der US-Regierung seit der neuen Coronavirus-Variante vorerst keine Änderungen an ihren Südafrika-USA-Routen vornehmen.

Die Welthandelsorganisation (WTO) verschiebt wegen der Omikron-Variante ihr für die kommende Woche geplantes Ministertreffen.

Der Geschäftsführer und Mitinhaber von Backyard über den Boom im Velo-Business.

Die Angst vor einer neuen Coronavirus-Variante liess die Schweizer Börse am Freitag absacken. Vor allem der Reise- und der Luxusgütersektor war betroffen.

Wegen einer neuen Coronavirus-Variante werden alle Direktflüge aus der Region des südlichen Afrikas in die Schweiz verboten. Personen ohne Schweizer Aufenthaltsbewilligung können zudem aus neun Ländern nicht mehr in die Schweiz einreisen.

Die Pflegeinitiative verhindert rasche Verbesserungen beim Pflegepersonal. Damit ist niemandem geholfen. 

Die Angst vor der neuen Corona-Variante lässt die Aktien der US-Warenhäuser absacken. Diese hätten eigentlich vom «Black Friday» profitieren sollen.

Die Ökonomin Kyu Jin, Professorin mit Wurzeln in China, sieht in Chinas Wirtschafts-Modell eine Chance.

Die Schlussrunde des Annual Meetings 21 will mehr: mehr Kontrolle für chinesische Firmen, Konfrontation, mehr Klarheit in Menschenrechtsfragen.

Chinas Aufstieg stellt die Welt vor grosse Herausforderungen, sagt Kevin Rudd. Der Ex-Premier Australiens fordert eine kohärente Strategie.

Corona-Ängste haben die Ölpreise am Freitag stark belastet. Marktbeobachter nannten die Unsicherheit wegen einer neuen Variante des Coronavirus als Grund.

Jetzt beginnt die Konstruktion vor den Toren Dehlis. Auch Indiens Premier Narendra Modi war beim Spatenstich dabei.

Das Auftauchen der neuen Coronavirus-Variante macht Impfstoffanbieter für Anleger wieder attraktiver. Die Aktien der deutschen Biotechfirma BioNTech steigen um fast 6 Prozent. In den USA gewinnen die Titel ihres Entwicklungspartners Pfizer vorbörslich gut 5 Prozent.

Verschiedene Länder haben Flugverbindungen ins südliche Afrika unterbunden. Der Bund hat alle Direktflüge aus der Region in die Schweiz verboten.

Die Schweizer Wirtschaft ist auch im dritten Quartal 2021 deutlich gewachsen. Vor allem der private Konsum erholte sich dank weiteren Lockerungen der Corona-Massnahmen. Das Bruttoinlandprodukt (BIP) hat das Vorkrisenniveau mittlerweile wieder übertroffen.

Salt hat bei Umsatz und Gewinn kräftig Gas gegeben. Dies trieb den Umsatz in den ersten neun Monaten um 4,8 Prozent auf 765,6 Millionen Franken nach oben.

Die Schweizer Parahotellerie bleibt im dritten Quartal 2021 auf einem hohen Niveau. Besonders beliebt waren wie schon im zweiten Jahresviertel die Campingplätze.

Die Gewerkschaft Syndicom hat an ihrem Kongress in Langenthal BE ein Manifest zum digitalen Service public verabschiedet. Gerade in Krisen- und Umbruchzeiten zeige der Service public seinen Wert....

In München sind nach Angaben des zuständigen Max-von-Pettenkofer-Instituts zwei Fälle der neuen Omikron-Variante des Coronavirus nachgewiesen worden. Die beiden Reisenden seien am 24. November mit einem Flug aus Süda...

Ein Labor in Italien hat bei einer Genomsequenzierung die Omikron-Variante des Coronavirus nachgewiesen. Die Probe werde für eine weitere Bestätigung untersucht, um die Abstammung definitiv B.1.1.529 zuzuweisen, teil...

Beruflich kürzer treten, den Job aber nicht ganz aufgeben: Das ist der Wunsch vieler Erwerbstätiger schon Jahre vor der ordentlichen Pensionierung. Bezüglich Vorsorge müssen aber wichtige Vorkehrungen getroffen werden.

(Meldung ausgebaut) - Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat wegen der neuen besorgniserregenden Virusvariante in Zürich ankommende Flugpassagiere aus Südafrika zu Tests aufgefordert. Die Leute sollten sich demnach um...

Der Kanton Neuenburg erhöht die kantonale Corona-Alarmstufe auf Orange und führe neue Massnahmen gegen das Virus ein. Ab Montag ist demnach das Tragen von Schutzmasken in geschlossenen Räumen, die für die Öffentlichk...

Am Schweizer Landesflughafen Zürich sind am Samstag keine speziellen Kontrollen wegen der besorgniserregenden neuen Coronavirus-Variante Omikron durchgeführt worden. Am Morgen landete dort ein Swiss-Flieger aus dem s...

Der abtretende Post-Verwaltungsratspräsident Urs Schwaller hat in Interviews Versäumnisse im Umgang mit dem Projekt für eine Öffnung der Post-Tochter Postfinance eingeräumt. "Rückblickend muss ich sagen, ich hätte da...

Dem Zughersteller Stadler Rail setzen die in der Industrie herrschenden Lieferengpässe bei Rohmaterialien und Komponenten noch nicht allzu stark zu.

Die EU-Gesundheitsbehörde ECDC sorgt sich um mögliche Auswirkungen der zunächst im südlichen Afrika aufgetretenen Corona-Variante Omicron auf den Impfschutz.