Ein realistischeres Bild vom ungestümen, asiatischen Giganten ist dringend vonnöten.
Der Schweizerische Gewerkschaftsbund lanciert eine Offensive für höhere Löhne und Renten. Zusätzlichen Handlungsbedarf sieht er bei der Steuerpolitik.
Das Pharmaunternehmen Pfizer hat nun ebenfalls das Zulassungsgesuch für die Covid-19 Impfung für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren eingereicht.
Die Europäische Zentralbank verweist weiterhin auf Sonderfaktoren als Inflationstreiber.
Der 2023 erwarteten Langstreckenjet Boeing 777-9 hat das grösste jemals bei einem Passagierjet verwendete Triebwerk.
Seit dem Start des Ausbruchs im September wurden über 2600 Gebäude auf der Kanareninsel zerstört.
Die Schweizer Grossbank will laut Insidern den ehemaligen UniCredit-Chef als Nachfolger von Axel Weber holen.
Die Börsenkurse klettern in den Himmel. Nur China zeigt Schwäche. Anleger sind gut beraten, in diesem Umfeld eine goldene Regel zu befolgen.
Die Schweizer Seilbahnen haben im Sommer deutlich weniger Gäste befördert als in der Vor-Corona-Zeit. Vor allem das Fehlen der asiatischen Gäste schlug negativ zu Buche, wie der Verband Seilbahnen Schweiz am Freitag mitteilte.
Für die Menschen einstehen, auch wenn es kostet. Der Welttennisverband der Frauen hat getan, was der Wirtschaft auch guttun würde.
Der irische Billigflieger Ryanair zieht sich von der Londoner Börse zurück. Ein entsprechender Antrag sei bei der britischen Finanzaufsicht FCA gestellt worden, teilte das Unternehmen am Freitag in London mit.
Wegen der Corona-Krise greift die Regierung zu drastischen Massnahmen. Auch in Deutschland stehen Verschärfungen an.
Eine neue Studie von Consumer Reports stellt den E-Autos ein schlechtes Zeugnis aus. Ein Grund dafür sind technische Spielereien.
Immobilien-Expertin Gabriela Theus über die schwierige Suche nach Renditeperlen - und wieso kleine Wohnungen trotz Homeoffice gefragt bleiben.
Bei einem diplomatischen Boykott würde keine offizielle Delegation der USA an der Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele erscheinen.
Die neuerlichen Gespräche mit der EU seien noch keine Verhandlungen, sagte der Aussenminister in einem Interview.
Die brasilianische Weltraumforschungsagentur verzeichnete eine Abholzfläche von 13'235 Quadratkilometern.
Tausende Landwirte hatten seit fast einem Jahr gegen mehr Marktwirtschaft im Agrarsektor protestiert.
Wer sich in Basel, Zürich oder Bern ein Eigenheim kaufen will, sollte ein siebenstelliges Budget haben. Die teuerste Stadt: Genf.
Wie unkritisch gegenüber China darf man als Bürgerlicher sein, nur um die Geschäfte nicht zu gefährden? Eine rhetorische Frage.
Auf dem Zürcher Turbinenplatz haben sich am Samstagnachmittag mehrere tausend Gegner des Covid-Gesetzes zu einer Kundgebung versammelt. In Lausanne protestierten über 1000 Personen.
Während Veganerinnen und Veganer bei Beyond Meat beherzt zubeissen, kommt die Aktie nicht vom Fleck. Und auch andere Veggie-Papiere haben Mühe. Die Hintergründe.
(Meldung um weitere Details und Hintergrund ergänzt) - Bei der UBS soll künftig der Ire Colm Kelleher den Posten des Verwaltungsratspräsident besetzen. Er wird den langjährigen Präsidenten Axel A. Weber ablösen. Diese...
Ein US-Kongressausschuss will wegen der anhaltenden Probleme mit Boeings Langstreckenjet 787 «Dreamliner» mögliches Aufsichtsversagen untersuchen lassen.
Vor dem Wiederbeginn der Atomgespräche mit dem Iran Ende November setzen die USA weiter auf eine diplomatische Lösung des Konflikts, drohen Teheran aber auch mit anderen Massnahmen.
Die EU-Kommission ist einen Schritt Richtung möglicher Strafen für Polen und Ungarn wegen mutmasslicher Verstösse gegen die Rechtsstaatlichkeit in den Ländern gegangen.
Der Ire Colm Kelleher soll neuer Verwaltungsratspräsident der UBS werden. Er wird in dieser Position den langjährigen Präsidenten Axel A. Weber ablösen, der die statutarisch festgelegte Amtszeitbegrenzung von zehn Ja...
Der Ire Colm Kelleher soll neuer Verwaltungsratspräsident der UBS werden. Er wird in dieser Position den langjährigen Präsidenten Axel A. Weber ablösen, der die statutarisch festgelegte Amtszeitbegrenzung von zehn Ja...
Richtig eingesetzt können Strukturierte Produkte ein Portfolio nützlich ergänzen. Die wichtigsten Punkte für Anleger.
Bei SNB-Direktorin Andrea Maechler hält sich die Euphorie für einen Digitalfranken in sehr engen Grenzen. Dafür setzt sie sich für schnelleren Zahlungsverkehr ein.