Schlagzeilen |
Montag, 08. November 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Tesla-Euphorie scheint grenzenlos. Vom aktuellen Hype profitiert nicht nur der E-Auto-Pionier, sondern auch die Konkurrenz.

Verkauft Elon Musk nun tatsächlich Tesla-Aktien im grossen Stil? An der Börse herrscht schon Nervosität.

Während es in manchen Branchen nach dem beispielhaften Corona-Einbruch wieder bergaufgeht, leidet die Veranstaltungs- und Messebranche weiter stark unter den Auswirkungen der Pandemie. Auch für das kommende Jahr bleiben die Aussichten wenig optimistisch.

Coop hat für seine Coop-City-Warenhäuser einen neuen Onlineshop eröffnet. Dort verkauft der Detailhändler 13'000 Artikel - etwa Spielwaren.

Schweizerinnen und Schweizer werkeln seit Ausbruch der Corona-Pandemie vermehrt im eigenen Haus und Garten. Die Umsätze mit Elektrowerkzeugen sowie im Gartensektor liegen 2021 das zweite Jahr in Folge deutlich über dem Niveau von 2019.

Der neue Angstgegner von Tesla verrät erste Pläne für den Markteintritt in die Schweiz. Mehrere Verkaufsstandorte sind anvisiert.

Die Schweizer Grossbank steigt aus dem risikoreichen Geschäft mit Hedge-Fonds aus. Die Kunden werden nun vom französischen Rivalen übernommen.

Der IPO könnte bereits vor dem Sommer 2022 passieren. Es wäre ein spektakulärer Börsengang mit einem Volumen von 22 Milliarden Dollar.

Die Lage auf dem Schweizer Arbeitsmarkt hat sich im Herbstmonat Oktober 2021 weiter verbessert. Die Zahl der Arbeitslosen und die Arbeitslosenquote sind erneut zurückgegangen.

Der Spezialist für Augenheilkunde Alcon hat die US-amerikanische Medizintechnikfirma Ivantis übernommen, die auf die Glaukom-Behandlung (Grüner Star) spezialisiert ist.

Die Twitter-Gemeinde ist dafür: Elon Musk soll zehn Prozent seiner Papiere abstossen. Bei der Abstimmung geht es um eine geplante Reichen-Steuer in den USA.

Alcon geht auf Einkaufstour in den USA: Die frühere Novartis-Tochter kauft für knapp eine halbe Milliarde Dollar Ivantis.

Der Gründer des Marcuard Family Office über Sparsamkeit, Kapital als Werkzeug und die Freude daran, Steuern zu zahlen.

Der Luxusgüterkonzern hat einen unbequemen Grossaktionär erhalten. US-Raider Dan Loeb und sein Fonds wollen den Aktienkurs nach oben treiben.

Wegen ungewöhnlichen Geruchs hat am Sonntagabend eine Maschine der Fluggesellschaft Swiss auf dem Flug von London-Heathrow nach Zürich umkehren müssen. Das Flugzeug mit 101 Passagieren an Bord landete sicher wieder in London, wie die Swiss am späten Abend bekanntgab.

Dirk Boll, Chef von Christie’s Europe, spricht im Interview über die massive Veränderung im Kunstmarkt nach der Pandemie – und über den Hype um NFT.

Der thailändische Detailhandelskonzern Central Group setzt auf eine Innovation: Krypto-Coins.

Ein 59-jähriger Bauer ist am späteren Samstagnachmittag in Knonau ZH aus unbekannten Gründen in einen Futtermischwagen geraten. Er erlitt dabei so schwere Verletzungen, dass er noch auf der Unfallstelle starb.

Allein im Wallis sind 700 Stellen unbesetzt.

Bei der Vergabe des Auftrags für neue Regionalzüge an Stadler Rail sei Alstom zu schlecht bewertet worden, so der Konzern.

Am US-Aktienmarkt haben es die Anleger am Montag etwas ruhiger angehen lassen und die jüngste Rekordrally der vergangenen Woche verdaut. Im frühen Handel noch mit einem weiteren Rekordhoch, gewann der Leitindex Dow J...

Materialmangel und Lieferengpässe bremsen die Erholung der deutschen Wirtschaft nach dem coronabedingten Einbruch des Vorjahres ab. Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung erwa...

Der Euro hat am Montag zum Dollar zugelegt. Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,1589 US-Dollar. Sie notierte damit merklich über den Tiefs vom Freitag. Vor dem Wochenende war der Eurokurs mit 1,15...

US-Staatsanleihen sind am Montag mit deutlichen Kursverlusten in die neue Woche gestartet. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) fiel zuletzt um 0,38 Prozent auf 131,33 Punkte. Die Rendite zeh...

Ein verpixelter Cryptopunk wurde für eine halbe Milliarde Dollar verkauft – natürlich in Kryptogeld. Wie kann das passieren?

Facebook-Whistleblowerin Frances Haugen setzt grosse Hoffnungen in die europäischen Pläne, neue Regeln für Online-Konzerne zu entwickeln. Das Gesetz für digitale Dienste (Digital Services Act, DSA) habe das Potenzial...

Der Swisscanto Real Estate Fund Responsible Swiss Commercial baut sein Portfolio mit zwei Liegenschaften aus. Der Fonds hat in Kreuzlingen das Einkaufszentrum Seepark und in Suhr das Gebäude des Möbelmarkts Lipo zuge...

Am US-Aktienmarkt haben am Montag die Anleger die jüngste Rekordrally verdaut und es ruhiger angehen lassen. Im frühen Handel noch mit einem weiteren Rekordhoch, gewann der Leitindex Dow Jones Industrial zuletzt noch...

Die Westschweizer Immobilien-Fondsgesellschaft Realstone RSF hat eine weitere Kapitalerhöhung angekündigt. Zwischen Ende November und Anfang Dezember 2021 sollen über eine Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht das Kapital ...

(Tippfehler im 7. Absatz, 1. Satz bereinigt) - Nach seinem Rekordlauf am Freitag hat sich der Dax zum Wochenstart stabil gezeigt. Während in den USA der Wall-Street-Index Dow Jones Industrial auf ein Rekordhoch sprang...