Tesla-Gründer Elon Musk hat seine Twitter-Follower über den möglichen Verkauf von 10 Prozent seiner Aktien an dem US-Elektroautohersteller abstimmen lassen - und eine klare Mehrheit hat für diesen Schritt votiert.
Der Anteil der Jobangeboten mit einer Ansprache per Du hat sich innert drei Jahren fast verdoppelt. Bei manchen Stellen wird fast nur noch geduzt.
Dirk Boll, Chef von Christie’s Europe, spricht im Interview über die massive Veränderung im Kunstmarkt nach der Pandemie – und über den Hype um NFT.
Der thailändische Detailhandelskonzern Central Group setzt auf eine Innovation: Krypto-Coins.
Ein 59-jähriger Bauer ist am späteren Samstagnachmittag in Knonau ZH aus unbekannten Gründen in einen Futtermischwagen geraten. Er erlitt dabei so schwere Verletzungen, dass er noch auf der Unfallstelle starb.
Allein im Wallis sind 700 Stellen unbesetzt.
Bei der Vergabe des Auftrags für neue Regionalzüge an Stadler Rail sei Alstom zu schlecht bewertet worden, so der Konzern.
Die Implantate der Betroffenen sind defekt.
Die Partei will so die Abhängigkeit vom Ausland in der Medikamentenproduktion verhindern, vor allem bei Generika und Antibiotika.
Mit diesen Rückfragen erkennen Sie, wie seriös ein Jobvermittler arbeitet – und ob er die Anforderungen der neuen Arbeitswelt berücksichtigt.
Die Grossbank will nach den Verlusten durch Greensill und Archegos Risikoanreize mindern. Zugleich werden 500 neue Vermögensverwalter gesucht.
Tesla-Gründer Elon Musk hat seine Anhänger auf Twitter über den Verkauf von 10 Prozent seiner Aktien an dem US-Elektroautokonzern abstimmen lassen.
Die Genossenschaften dürfen künftig selbst entscheiden, ob sie Alkohol in ihren Migros-Filialen verkaufen. Es droht ein Flickenteppich.
Die Bedingungen dafür müssten allerdings stimmen, sagte Thierry Burkart.
Die Delegierten haben mit ihrem Ja den Weg zum Alkoholverkauf in der Migros freigegeben. Bis zum endgültigen Entscheid wird es dennoch dauern.
Die Mehrheit der Migros-Delegiertenversammlung hat am Samstag in Zürich für eine Statutenänderung gestimmt, die den Alkoholverkauf in Migros-Filialen ermöglichen könnte. Als nächstes werden sich die zehn regionalen Genossenschaften mit dieser Frage beschäftigen.
alt Bundesrätin Doris Leuthard stellt das weltweit erste Qualitätslabel für digitale Anwendungen in Aussicht, 2022 soll es kommen.
Eine Omega Speedmaster aus dem Jahr 1957 ist am Freitagnachmittag in Genf für die Rekordsumme von 3,115 Millionen Franken versteigert worden. Das ist der höchste je für eine Omega-Uhr bezahlte Preis.
Prominente Stimmen äussern sich zurückhaltend zu dem Vorhaben, das Alkoholverbot zu beenden. Das Sagen haben die 2,2 Millionen Delegierten.
Nach monatelangem Ringen hat das Repräsentantenhaus den Investitionen von ingesamt mehr als einer Billion Dollar zugestimmt. Es fehlt noch ein zweiter Teil.
Der Hörgerätehersteller Sonova soll mit gewissen Implantaten grössere Probleme haben, als bisher bekannt war. Hunderte Personen müssen laut einem Bericht der "NZZ am Sonntag" erneut operiert werden. Betroffen seien z...
David Herro, Anlage-Chef des Credit-Suisse-Grossaktionärs Harris Associates, kann sich Kooperationen zwischen der Credit Suisse und der UBS in den Sparten Investmentbanking und Asset-Management vorstellen.
In Grossbritannien haben mittlerweile zehn Millionen Menschen ihren Corona-Impfschutz auffrischen lassen. Darauf wies Premierminister Boris Johnson am späten Sonntagnachmittag auf Twitter hin. Man wisse, dass der Imp...
Die teils kritische Stromversorgungslage in China entspannt sich ein Stück weit. Der Vorrat an Kohle sei gestiegen und decke nun 20-Versorgungstage ab, teilte der staatliche Netzbetreiber State Grid Corporation of Ch...
Irlands Aussenminister Simon Coveney hat Grossbritannien vor einem einseitigen Vorgehen im Streit um die Lage an der Grenze zu Nordirland gewarnt. Es erscheine zunehmend so, dass die britische Regierung nach der Welt...
Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende:
Israels erwägt den Kauf einer neuen Pille gegen das Coronavirus vom US-Pharmakonzern Pfizer . Ministerpräsident Naftali Bennett sprach am Sonntag in der wöchentlichen Kabinettssitzung in Jerusalem von "guten Nachrich...
(Ausführliche Fassung) - Nach den erheblichen Ausfällen in der vergangenen Skisaison setzen Urlauber und Skiregionen auf die neue Wintersportsaison - mit Auflagen und unterschiedlichen Herausforderungen für Tourismusp...
Der Chef von Baselworld, Michel Loris-Melikoff, äussert sich im Interview über die Zukunft der Mutter aller Uhrenmessen.
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) sieht die verschlechterte Lage in der Autoindustrie als deutliche Belastung für den Wirtschaftsstandort Deutschland. "Der Kraftfahrzeugbau mit seinen vielen Dienstl...