Mit der Transaktion hält die Familie neu mehr als zwei Drittel der stimmberechtigten Aktien. Bis jetzt war es gut die Hälfte
Die Fluggesellschaft Swiss kann ihre geplante Premium Economy Klasse später einführen als geplant. Grund dafür sei die "unerwartet hohe Komplexität bei der Zertifizierung des Premium-Economy-Sitzes des Sitzherstellers ZIM", wie die Swiss auf Anfrage schrieb.
Die Abkehr vom CO₂ wird nur gelingen, wenn sich Milliarden Menschen dafür begeistern. Aber sicher nicht, wenn sie die Zukunft fürchten.
Der US-Biotechkonzern kommt mit der Produktion seines Covid-19-Impfstoffs nicht hinterher.
Die Banker der britischen Notenbank beliessen den Leitzins am Donnerstag bei 0,1 Prozent.
Nintendo wird von der weltweiten Mikrochip-Knappheit gebremst und muss die Absatzprognose für seine Spielekonsole Switch senken. Die Japaner rechnen nun mit 24 Millionen verkauften Geräten in dem bis März laufenden Geschäftsjahr anstatt der bisher 25,5 Millionen.
Novartis verkauft seine Roche-Anteile. Nun muss Vas Narasimhan beweisen, dass er das Geld sinnvoller einsetzen kann.
Die Corona-Pandemie raubt der Bahn noch immer die Passagiere. Das zeigt das Personenverkehrsaufkommen über die Monate Juli, August und September, das sich noch nicht vollständig erholt hat. Anders der Güterverkehr auf der Schiene: Der ist gewachsen.
Nur Wochen nach der Schuhfirma On ist deren US-Konkurrent Allbirds spektakulär an die Börse gegangen. Allbirds wird von Leonardo DiCaprio unterstützt.
Die Neuausrichtung der Credit Suisse wird ruppig. Hoffentlich sorgt sie für mehr Langeweile und weniger Blechschaden.
Mit einem umgerüsteten Regionalflugzeug will das Startup Wright Electric grossen Herstellern wie Airbus den Rang ablaufen.
Teilen Sie hier Ihre Meinung – und sehen Sie, was andere meinen.
Das britische Pharmaunternehmen Astrazeneca zieht den Antrag für die Zulassung seines Covid-19-Impfstoffs in der Schweiz zurück. Der Entscheid sei gefallen, weil Swissmedic den Einsatz auf Personen ab fünfzig Jahren habe beschränken wollen.
Die Schweizer Hotels waren im September 2021 deutlich besser ausgebucht als im gleichen Monat des Vorjahrs. Damit nähern sich die Übernachtungszahlen wieder dem Vorkrisenniveau an.
Der Gründer des Marcuard Family Office über Sparsamkeit, Kapital als Werkzeug und die Freude daran, Steuern zu zahlen.
Im Jahr 2020 sind so wenig Schweizer Zigaretten ins Ausland exportiert wie nie zuvor in den letzten zehn Jahren. Wertmässig sei es ein Rückgang von 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie die Eidgenössische Zollverwaltung (EZV) am Donnerstag mitteilte.
Der Modehändler Hugo Boss hat im dritten Quartal von Wiedereröffnungen des Einzelhandels und von einer guten Verbraucherstimmung profitiert.
Der führende japanische Autokonzern Toyota hat die Ertragsprognose für das laufende Geschäftsjahr trotz Produktionskürzungen infolge der Lieferengpässe bei Elektronikchips angehoben.
Lieferengpässe, Fachkräftemangel, Preisdruck und die drohende Inflation belasten nach der Pandemie die Aussichten.
Sunrise UPC hat im dritten Quartal gleich viel umgesetzt wie vor einem Jahr, aber operativ auf bereinigter Basis mehr verdient. Der Umsatz blieb zwischen Juli und September stabil bei 762,5 Millionen Franken.
Der schweizerisch-amerikanische Präzisionsinstrumente-Hersteller Mettler-Toledo hat im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2021 den Umsatz kräftig gesteigert. Der Gewinn legte im Vergleich dazu gar überproportional z...
Nach dem Scheitern des Haushaltsentwurfs der linken Minderheitsregierung hat Portugals Präsident Marcelo Rebelo de Sousa Neuwahlen ausgerufen. Die vorgezogene Abstimmung werde am 30. Januar 2022 stattfinden, sagte Re...
Im Anschluss an die geldpolitischen Beschlüsse der US-Notenbank Fed haben die US-Börsen am Donnerstag teilweise erneute Rekorde aufgestellt. Nachdem die Währungshüter am Vorabend lediglich einen beginnenden Ausstieg ...
US-Staatsanleihen haben am Donnerstag gemeinsam mit dem breiten Aktienmarkt Gewinne verbucht. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) stieg um 0,39 Prozent auf 131,28 Punkte. Die Rendite zehnjäh...
Der Euro ist am Donnerstag wieder unter die Marke von 1,16 US-Dollar gerutscht. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung im New Yorker Handel 1,1554 US-Dollar, das Tagestief hatte sogar bei 1,1529 Dollar gelegen....
Das auf Sicherheitssoftware spezialisierte Unternehmen Wisekey hat eine für das Geschäft wichtige Zertifikation erneuert. So sei die internationale ISO 27001-Zertifizierung für Informationssicherheit erfolgreich erne...
Nach den geldpolitischen Beschlüssen der US-Notenbank Fed haben die US-Börsen am Donnerstag teilweise erneute Rekorde aufgestellt. Nachdem die Währungshüter am Vorabend lediglich einen beginnenden Ausstieg aus den mi...
Italiens grösster Versorger Enel ringt weiter mit negativen Währungseffekten in Lateinamerika. Zudem drückten andere Einmaleffekte wie eine Dürre und Gasmangel in Chile auf das Ergebnis. Bis Ende September fiel der b...
(Ausführliche Fassung) - Die bisher beim Klimagipfel COP26 gemachten Ankündigungen würden der Internationalen Energieagentur zufolge zu 1,8 Grad Erderwärmung im Vergleich zur vorindustriellen Zeit führen. Neue Analyse...
Der französische Versicherer Axa bleibt auf Wachstumskurs und kündigt Aktienrückkäufe an. In den ersten neun Monaten des Jahres legte der Umsatz - also vor allem die Prämieneinnahmen - im Vergleich zum Vorjahreszeitr...