Der in die Kritik geratene US-Internetriese Facebook gibt sich einen neuen Namen: Der Online-Konzern wird künftig Meta heissen. Damit soll die Schöpfung eines sogenannten Metaversums in den Vordergrund gestellt werden, eine kollektiv nutzbare virtuelle Welt.
Die Medizinaltechnik-Gruppe Skan hat am Donnerstag den Schritt an die Schweizer Börse SIX gewagt - und der Start ist geglückt. Die Aktien von Skan wurden deutlich über dem im Vorfeld des Börsengangs festgelegten Ausgabepreis gehandelt.
Urs Baumann wird ab September 2022 die Generaldirektion die grössten Kantonalbank leiten. Er kommt aus dem Umfeld der Partners Group.
.
Nur wenige Schweizer Unternehmen erwarten, dass sie ihren Büroflächen-Bedarf senken. Und jede fünfte Firma will sogar mehr Platz.
Auch wenn sich das Arbeiten im Homeoffice in den vergangenen Monaten im Zuge der Coronapandemie stark verbreitet hat, ist Arbeiten im Büro alles andere als out.
Eine erneute Panne hat am Donnerstag dazu geführt, dass der Bund während Stunden keine Covid-Zertifikate ausstellen konnte. Es handelte sich bereits um die dritte grössere Störung innert Monatsfrist.
Die US-Wirtschaft hat in den Sommermonaten wegen steigender Corona-Fallzahlen deutlich an Schwung verloren. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg im dritten Quartal gegenüber dem Vorquartal auf das Jahr hochgerechnet um 2,0 Prozent.
Die schweizerische Buchbranche spannt über die Sprachgrenzen hinweg zusammen, um pandemiegeplagte Autorinnen und Autoren sowie Verlage zu unterstützen. Leserinnen und Leser können dafür bis 28. November Buchgutscheine kaufen.
Die Teuerung steigt und steigt - doch Europas Währungshüter zeigen sich standhaft. Ein Ende der Geldflut ist nicht in Sicht. Der Kurs ist nicht unumstritten.
Elon Musk hat wieder zugeschlagen – diesmal beim Shiba Inu Coin. Die Kryptomünze hat ein Kursplus um fast 1000 Prozent hingelegt.
Der Bund kann nach eigenen Angaben derzeit keine Covid-Zertifikate ausstellen. Die Überprüfung bereits ausgestellter Zertifikate sei nicht betroffen. Es handelt sich bereits um die dritte grössere Störung innert Monatsfrist.
Die Medizinaltechnik-Gruppe Skan hat am Donnerstag den Schritt an die Schweizer Börse SIX gewagt - und der Start ist geglückt. Die Aktien von Skan werden derzeit deutlich über dem im Vorfeld des Börsengangs festgelegten Ausgabepreis gehandelt.
Ein «Second Life» 2.0 oder betretbares Web? Facebook heisst neu Meta und will eine neue Cyberwelt erschaffen.
Der britisch-niederländische Ölkonzern Shell ist wegen der Turbulenzen auf den Rohstoffmärkten überraschend in die roten Zahlen gerutscht. Unter dem Strich stand in den Monaten Juli bis September ein Verlust von 447 Millionen Dollar (385 Mio Euro) in den Büchern.
Kein profitorientierter Besitzer, keine administrativen Kosten für die Verwaltung - das sich selbst besitzende Haus ist ein Traum für Mieter. Die ETH präsentiert den Prototyp: Es ist erst eine kleine Meditationskabine, aber die Grundlagen für mehr sind gelegt.
Die Syngenta Group ist in den ersten neun Monaten 2021 kräftig gewachsen und hat auch die Gewinnzahlen verbessert. Getrieben worden sei der Umsatzzuwachs von einer steigenden Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen zur Förderung regenerativer Landwirtschaft.
Die Kriminellen hatten dabei auch Zugang zu Datenspeichern mit persönlichen Daten von Kunden und Partnern.
Die weltgrösste Bierbrauerei Anheuser-Busch Inbev hat im dritten Quartal operativ überraschend mehr verdient. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sei um knapp 7 Prozent auf 5,2 Milliarden Dollar gestiegen.
Die Swisscom hat in den ersten neun Monaten mehr umgesetzt und verdient. Sonderfaktoren trieben den Gewinn unter dem Strich nach oben.
Die New Yorker Börsen haben nach den Vortagesverlusten wieder den Vorwärtsgang eingelegt. Quartalsberichte machten am Donnerstag wieder vornehmlich positive Schlagzeilen. Für die Nasdaq-Indizes bedeuteten die Kursgew...
(neu: weitere Details, Aktienkurs, Börsenkürzel) - Der Facebook-Konzern gibt sich einen neuen Namen. Die Dachmarke Meta soll künftig über Diensten wie Facebook oder Instagram stehen, wie Facebook-Gründer Mark Zuckerbe...
Der Euro hat am Donnerstag vom Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank (EZB) ordentlich Rückenwind erhalten. Der Kurs der europäischen Gemeinschaftswährung stieg zuletzt auf 1,1688 US-Dollar. Im europäischen Mitta...
Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am Donnerstag gefallen. Marktbeobachter sprachen von einer Gegenbewegung, nachdem die Notierungen zuletzt auf den höchsten Stand seit gut zwei Wochen gestiegen waren. Der Terminko...
(In Titel und im 1. Absatz ist "Botschafter" durch "Botschafterin" ersetzt worden.) - Im Brexit-Streit zwischen London und Paris um Fischereirechte im Ärmelkanal hat die britische Regierung die französische Botschafte...
(neu: weitere Details) - Der Facebook-Konzern gibt sich einen neuen Namen. Die Dachgesellschaft über Diensten wie Facebook oder Instagram soll künftig Meta heissen, wie Facebook-Gründer Mark Zuckerberg am Donnerstag b...
(Ausführliche Fassung) - Der Facebook-Konzern gibt sich einen neuen Namen. Die Dachgesellschaft über Diensten wie Facebook oder Instagram soll künftig Meta heissen, wie Facebook-Gründer Mark Zuckerberg am Donnerstag b...
Im Brexit-Streit zwischen London und Paris um Fischereirechte im Ärmelkanal hat die britische Regierung den französischen Botschafter ins Aussenministerium einberufen. Der Botschafter solle am Freitag die "enttäusche...
Der Facebook-Konzern gibt sich einen neuen Namen. Die Dachgesellschaft über Diensten wie Facebook oder Instagram soll künftig Meta heissen, wie Facebook-Gründer Mark Zuckerberg am Donnerstag bekanntgab./so/chd/DP/he...
Die New Yorker Börsen haben nach den Vortagesverlusten wieder den Vorwärtsgang eingelegt. Für die Nasdaq-Indizes bedeuteten die Kursgewinne am Donnerstag erneute Rekorde, bei den anderen Kursbarometern wie dem Dow Jo...