Schlagzeilen |
Freitag, 22. Oktober 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

An der Schweizer Börse hat sich die Stimmung am Freitag weiter aufgehellt.

Postauto Schweiz testet zusammen mit dem autofreien Walliser Ferienort Saas-Fee eine innovative Lösung für den Gepäcktransport. Ein Roboter in Form eines autonomen Mini-Autos übernimmt das Kofferschleppen.

Einen Tag nach der unerwartet starken Zinssenkung in der Türkei hat sich die Talfahrt der Landeswährung mit hohem Tempo fortgesetzt. Im Handel mit dem US-Dollar und mit dem Euro wurden am Freitag jeweils Rekordtiefstände erreicht.

Dank dem jüngsten Anstieg auf neue Allzeithochs ist der Wert des Bitcoins zeitweise über denjenigen des Frankens gestiegen. Damit hat er die Schweizer Währung als die Nummer 13 der weltweit wertvollsten Währungen überholt.

Die rasante Erholung von der Krise, Engpässe beim Transport und ein hoher Dollarpreis lassen die Benzin- und Dieselpreise an Schweizer Tankstellen in die Höhe schnellen. Doch zum Tank-Tourismus kommt es laut Experten nicht - denn die Preissteigerungen sind europaweit gross.

Der US-Finanzkonzern American Express hat den Gewinn dank höherer Ausgaben seiner Kreditkartenkunden kräftig gesteigert. Im dritten Quartal verdiente das Unternehmen unterm Strich 1,8 Milliarden Dollar und damit rund 70 Prozent mehr als vor einem Jahr.

Kroatische Bürgerinnen und Bürger sollen ab dem 1. Januar 2022 voll von der Personenfreizügigkeit in der Schweiz profitieren. Das teilte das Staatssekretariat für Migration (SEM) am Freitag mit.

Wegen der Frostnächte im Frühling und des Hagelwetters im Sommer haben die Schweizer Bauern 2021 eine rekordtiefe Obsternte eingefahren. Dramatisch war die Situation bei den Aprikosen: Von ihnen kamen lediglich 35 Prozent des Fünfjahresmittels zusammen.

Materialengpässe und massiv höhere Energiepreise erhöhen die Teuerung und lassen die Inflationserwartungen im Euroraum steigen.

Tennisstar Roger Federer kurvt neuerdings in der Region Basel herum: Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) widmen dem Tennisspieler ein eigenes Tram, das Federer am Freitag höchstpersönlich einweihte.

Die Unternehmensstimmung in der Eurozone hat sich im Oktober weiter eingetrübt. Der dritte Stimmungsdämpfer in Folge fiel überraschend stark aus, erfolgte aber von einem hohen Niveau aus.

Partners Group Holding befindet sich offenbar in Gesprächen zum Kauf einer 25-Prozent-Beteiligung am Luxusuhrenhersteller.

Viele kleine Firmen verfügen über zu wenig Daten, um Anwendungen für künstliche Intelligenz zu bauen. Dennoch können sie die Techniken nutzen.

Die Zulassung börsenkotierter Fonds auf Bitcoin-Futures hatte ein neues Kursfeuerwerk ausgelöst. Der Bitcoin-ETF ist aber umstritten.

Mit einem komplizierten Trick vermieden deutsche Firmen Steuern. Die Genfer Privatbank soll laut Ermittlern geholfen haben.

ABB sei in der Lage, fünf bis zehn Akquisitionen im Jahr zu tätigen, sagte Konzernchef Björn Rosengren in einem Interview.

Sara Blakely verkaufte ihre Spanx-Mehrheit an Blackstone. Der Deal hat sie erneut zur Milliardärin gemacht.

Der französische Autobauer Renault schätzt den Produktionsausfall wegen des Chipmangels in diesem Jahr noch deutlich stärker ein als bisher. Schätzungsweise 500'000 Fahrzeuge würden dieses Jahr nicht wie geplant vom Band rollen.

Unter anderem die USA, Kanada, Japan, die Türkei und zahlreiche europäische Länder verurteilen Menschenrechtsverletzungen an den Uiguren.

ZKB-CIO Christoph Schenk sieht die Energieversorgung Europas entspannt. Und spricht sich für Obligationen aus. Weiteres Thema: China.

Der Pharmakonzern Roche hat von der US-Gesundheitsbehörde FDA grünes Licht für sein Augenimplantat Susvimo erhalten.

Die Standardwerte an der Wall Street haben ihren jüngsten Rekordkurs am Freitag gebremst fortgesetzt. Technologietitel wurden hingegen von trüberen Aussichten einiger Branchenunternehmen ausgebremst. Belastung kam zu...

(neu: Aussage des Weissen Haus im 8. Absatz) - In den Spannungen um Taiwan hat US-Präsident Joe Biden deutlicher als seine Vorgänger zugesagt, dass die USA die demokratische Inselrepublik im Falle eines Angriffs durch...

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Freitag ihre leichten Anfangsverluste abgeschüttelt und sind ins Plus gedreht. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) stieg zuletzt um 0,11 Prozent auf ...

(Wiederholung aus technischen Gründen) - Der Pharmakonzern Roche hat von der US-Gesundheitsbehörde FDA grünes Licht für sein Augenimplantat Susvimo erhalten. Das Implantat soll zur Behandlung der neovaskulären oder fe...

Russland hat signalisiert, dass Europa nur mit zusätzlichen Gaslieferungen zur Linderung ihrer derzeitigen Energieknappheit rechnen können, wenn die Behörden dafür die Nord Stream 2-Pipeline genehmigen.

Die Wall Street hat ihre jüngste Rekordfahrt am Freitag gebremst fortgesetzt. Technologiewerte wurden hingegen von trüberen Aussichten einiger Branchenunternehmen ausgebremst. Belastung kam zudem von aktuellen Äusser...

Das Haushaltsdefizit der US-Regierung im Fiskaljahr 2021 ist im Vergleich zum Vorjahr leicht um 360 Milliarden US-Dollar auf 2,77 Billionen Dollar gefallen. Der Fehlbetrag von Oktober 2020 bis einschliesslich Septemb...

Starke Quartalszahlen vor allem vom Kosmetikkonzern L?Oreal haben Europas wichtigsten Aktienmärkten einen festeren Wochenschluss beschert. Rückenwind lieferten auch gute Nachrichten vom überschuldeten chinesischen Im...

(Meldung ergänzt) - Der Vorsitzende der US-Notenbank Fed, Jerome Powell, hat erneut den Beginn eines Ausstiegs aus der lockeren Geldpolitik signalisiert. "Wir sind auf dem besten Weg, mit der Reduzierung unserer Anlei...