Schlagzeilen |
Donnerstag, 21. Oktober 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das Logistikunternehmen Kühne+Nagel hat sein Wachstum im dritten Quartal 2021 fortgesetzt. Weltweit blieb die Nachfrage nach Transportdienstleistungen hoch.

Der Pharmakonzern Roche lässt die Covid-19-Pandemie immer weiter hinter sich. Zwar hat die Pharmasparte noch nicht ganz zur alten Stärke zurückgefunden, das anhaltend starke Diagnostika-Geschäft hat dies aber mehr als ausgeglichen.

Die Bewohner des abgeschotteten Landes können nun auf eine Lockerung der Massnahmen hoffen.

Der Social-Media-Konzern plant offenbar einen neuen Namen. Dieser soll den Fokus aufs «Metaverse» unterstreichen.

Netflix geht unter anderem wegen der südkoreanischen Erfolgsserie "Squid Game" von einem weltweiten Nutzerwachstum aus.

In der Beschattungsaffäre um Star-Manager Iqbal Khan werden zwei Personen gerügt und gegen drei weitere wird ein Enforcementverfahren eröffnet.

Die Grossbank einigte sich im Korruptionsskandal mit der US-Justiz auf eine Zahlung von fast 475 Millionen Dollar.

Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht Finma klopft der Credit Suisse in der Beschattungsaffäre auf die Finger: Die Grossbank habe schwere Aufsichtsrechtsverletzungen begangen, teilte die Finma am Dienstagabend mit. Es habe gravierende organisatorische Mängel gegeben.

In Schweizer Skigebieten gilt in der kommenden Wintersaison keine generelle Zertifikatspflicht. Die Bergbahnen verständigten sich mit dem Bund und den Kantonen darauf, vorerst keine neuen Schutzbestimmungen einzuführen, wie Seilbahnen Schweiz am Dienstag mitteilte.

Die Grossbank wird laut Insidern einen Vergleich mit der US-Justiz schliessen und eine Geldstrafe bezahlen.

Island hat das beste Vorsorgesystem der Welt. Zu diesem Schluss kommt der am Dienstag veröffentlichte "Global Pension Index 2021" des Beratungsunternehmens Mercer, der Branchenvereinigung CFA Institute und der Monash University.

Die Europäische Zentralbank (EZB) will die Folgen des Klimawandels im Rahmen ihrer Geldpolitik berücksichtigen. Bis 2024 soll ein Massnahmenpaket umgesetzt werden.

«Hauptstadt»: So soll ein neues Online-Portal heissen, das eine Gruppe von Journalistinnen und Journalisten ab kommendem Jahr in Bern betreiben will. Am Dienstag haben die Initiantinnen und Initianten dafür eine Geldsammel-Kampagne gestartet.

Teilen Sie hier Ihre Meinung – und sehen Sie, wie andere abstimmen.

Rock Tech erfüllt alle Erwartungen: Vor einer Woche erneut empfohlen, brachte die Lithium-Aktie seither rund 50 Prozent Gewinn.

Die Überwachungstechnologie CSS wird von Befürwortern als eine Lösung für den Konflikt zwischen Datenschutz und Ermittlungen von Strafverfolgungsbehörden angepriesen. Ein internationales Expertenteam warnt nun: Dieses Versprechen ist eine Illusion.

Der österreichische Investor und der Finanzinvestor sind bereit, notfalls bis zu 178 Millionen Dollar in den Börsenneuling zu stecken.

Immobilienexperten sagen weiter steigende Preise voraus. Vor allem Wohneigentum dürfte in den nächsten Monaten noch teurer werden.

Die Neujustierung des Depots hat sich schnell ausbezahlt: Tech-Aktien vollführen Kurssprünge. Doch bei Nasdaq und TecDAX ist noch mehr drin.

Die Aussichten für den Schweizer Immobilienmarkt haben sich im Vergleich zum selben Zeitpunkt vor einem Jahr klar aufgehellt. Sowohl die Wirtschafts- als auch die Preisentwicklung werden deutlich positiver eingeschätzt als im Pandemiejahr 2020.

Der Halbleiter-Riese Intel verdient inmitten der globalen Chip-Knappheit deutlich mehr Geld. Der Umsatz legte im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um fünf Prozent auf 19,2 Milliarden Dollar zu, wie Intel nach US...

Das US-Repräsentantenhaus hat den Weg für strafrechtliche Schritte gegen den Rechtspopulisten Steve Bannon wegen Missachtung des Kongresses freigemacht. Hintergrund ist die Aufarbeitung des Angriffs auf das US-Kapito...

Die Firma hinter der populären Foto-App Snapchat hat auf einen Schlag rund ein Viertel ihres Werts verloren, nachdem sie mit den Zahlen zum vergangenen Quartal die Umsatzerwartungen verfehlte. Snap steigerte zwar die...

Nach dem Rekordhoch des Dow Jones Industrial ist dem wichtigsten US-Börsenbarometer am Donnerstag etwas die Luft ausgegangen. Auf die Stimmung drückten enttäuschende Quartalszahlen des Technologieriesen IBM , die den...

Nach dem Rekordhoch des Dow Jones Industrial ist dem wichtigsten US-Börsenbarometer am Donnerstag etwas die Luft ausgegangen. Auf die Stimmung drückten enttäuschende Quartalszahlen des Technologieriesen IBM , die den...

Der Bauchemiekonzern Sika bleibt im laufenden Jahr auf Rekordkurs. Trotz Engpässen bei der Beschaffung von Rohmaterialien blieb das Unternehmen in den ersten neun Monaten des Jahres auf seinem Wachstumskurs und konnt...

Angesichts der stark gestiegenen Spritpreise will Frankreich Teilen der Bevölkerung finanziell unter die Arme greifen. Wer weniger als 2000 Euro netto im Monat verdient, erhalte eine Einmalzahlung von 100 Euro, kündi...

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Donnerstag im späten Handel stärker nachgegeben. Marktbeobachter verwiesen auf weiter steigende Inflationserwartungen, die auf den Anleihen lasteten. Der Terminkontrakt für ze...

Der Kurs des Euro hat am Donnerstag im späten US-Devisenhandel zum Dollar aber auch zum Franken weiter nachgegeben. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung mit 1,1623 US-Dollar gehandelt, das war nur knapp über dem Ta...

Nach fast fünf Stunden haben die Staats- und Regierungschefs ihre Diskussion zu den drastisch gestiegenen Energiepreisen beim EU-Gipfel in Brüssel zunächst unterbrochen. Wann die Beratungen fortgesetzt werden sollten...