Schlagzeilen |
Freitag, 15. Oktober 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Seit Mitte September haben Gastrobetriebe in der Schweiz laut einer Umfrage des Branchenverbandes Gastrosuisse im Durchschnitt 27,6 Prozent weniger Umsatz erzielt wegen der Ausweitung der Zertifikatspflicht. Und die Zahl der Stornierungen von Reservationen steigt.

Die Swiss Health Protection GmbH ruft eine Atemschutzmaske zurück. Grund ist, dass die Schutzwirkung der Masken ungenügend ist.

Der angeschlagene Immobilienkonzern scheiterte mit dem geplanten Verkauf seiner Hongkong-Zentrale für 1,7 Milliarden Dollar.

Die British-Airways-Mutter IAG bekommt einen neuen Finanzchef (CFO). Der bisherige Finanzvorstand Steve Gunning werde das Unternehmen nach Vorliegen der Jahreszahlen für 2021 verlassen.

Finanzminister Ueli Maurer sieht nach anfänglicher Skepsis «keine grösseren Probleme» mehr, die neuen globalen Konzernsteuerregeln in der Schweiz umzusetzen. Viele Details seien aber noch offen – auch die konkreten finanziellen Auswirkungen auf den Staatshaushalt.

Hunderte Schlachter aus dem Ausland sollen den Schweinestau auf britischen Bauernhöfen lindern. Bis Jahresende können sich bis zu 800 Fachkräfte für vorübergehende Arbeitsvisa bewerben. Das teilte die Regierung in London in der Nacht zum Freitag mit.

Mit Microsofts Linkedin zieht sich auch der letzte grosse Social-Media-Anbieter aus China zurück.

Der Modekonzern Hugo Boss hat die Corona-Krise hinter sich gelassen und im dritten Quartal besser abgeschnitten als erwartet. Das stimmte den seit wenigen Monaten amtierenden Schweizer Konzernchef Daniel Grieder für das Gesamtjahr deutlich zuversichtlicher.

Der japanische Autoriese Toyota wird wegen des Chipmangels weiterhin weniger produzieren als ursprünglich geplant. Der Konzern geht nun für November von der Herstellung von 850'000 bis 900'000 Autos weltweit aus, wie er am Freitag in Nagoya mitteilte.

Die inoffizielle Nachfolge-Airline startet mit weniger Flugzeugen und weniger Personal. Die Webseite ist noch ein Provisorium.

Die Meyer-Burger-Aktie fällt seit Tagen durch Kurssprünge auf. Jetzt erklärt der grösste Einzelaktionär, wie es dazu kommt.

Die verzögerte Inbetriebnahme von neuen Minen wegen eines Arbeitskräftemangels in Westaustralien bereitet dem weltgrössten Eisenerzhersteller Rio Tinto Sorgen. Es drohen geringere Fördermengen, auch bei anderen Rohstoffen.

Egal, ob Sie selber in Kryptowährungen investieren, ihr Portfolio dürfte den Risiken dieses Marktes immer stärker ausgesetzt sein.

Roche hat vom Schweizerischen Heilmittelinstitut (Swissmedic) für seine Krebstherapie Gavreto (Pralsetinib) eine befristete Zulassung erhalten. Die Zulassung wurde innert kurzer Frist erteilt.

Der Vakuumventil-Hersteller VAT hat im dritten Quartal 2021 erneut Rekordwerte geschrieben. Umsatz und Auftragseingang klettern stetig und ein Ende des Booms ist zum Jahresende hin nicht absehbar.

Mehr als 10'000 Beschäftigte des US-Traktorbauers Deere & Company haben am Donnerstag ihre Arbeit niedergelegt. Der Streik in 14 US-Filialen erfolgte nach gescheiterten Gesprächen über einen Deal zwischen dem Landmaschinenhersteller und der Automobilgewerkschaft UAW.

Im Fall der Abstürze von Boeing-Maschinen des Typs 737 MAX ist ein ehemaliger Testpilot des US-Flugzeugbauers Boeing von einem US-Bundesgericht offiziell der Täuschung beschuldigt worden.

Nach 74 Jahren endete die Geschichte von Alitalia. Heute Freitag geht die inoffizielle Nachfolgerin Ita an den Start.

Nestlé konzentriert sein Schweizer Wassergeschäft auf die Marke Henniez. Die Kommerzialisierung und Produktion der Marke Cristalp würde eingestellt.

Die Schweizer Privatbanken konnten 2020 einen Zuwachs von 2,8 Prozent verzeichnen. Das von ihnen verwaltete Vermögen steigt somit auf 2,9 Billionen.

Erfreuliche Konjunkturnachrichten haben den Dow Jones Industrial auch am Freitag angetrieben. Die anderen wichtigen Aktienindizes schlossen ebenfalls im Plus. Positive Impulse kamen zudem von erfreulichen Geschäftsza...

(Zusammenfassung) - Das Covid-Zertifikat hat am Freitagabend eine Stunde lang nicht funktioniert - "Zertifikat mit ungültiger Signatur" war auf der BAG-App zu lesen. Der Grund waren Wartungsarbeiten beim EU-Gateway, w...

(Ausführliche Fassung) - Nach neuen Bauteil-Mängeln Boeings Langstreckenjet 787 "Dreamliner" gibt der europäische Rivale Airbus für seine Maschinen Entwarnung. Zwar habe Airbus wie sein US-Konkurrent Produkte von dem ...

Das Biopharmaunternehmen Santhera hat am Freitagabend seine definitiven Halbjahresergebnisse veröffentlicht.

Die US-Staatsanleihen haben im Handelsverlauf am Freitag ihre Kursverlusten ausgeweitet. Marktbeobachter verwiesen auf eine allgemein freundliche Stimmung an den Finanzmärkten und eine entsprechend geringere Nachfrag...

(Letzter Abschnitt ergänzt.) - "Zertifikat mit ungültiger Signatur" - das lasen Nutzer der App für das Covid-Zertifikat am Freitagabend auf ihrem Smartphone. Der Grund war eine Panne bei den Bundesämtern für Gesundhei...

Der Eurokurs ist im US-Handel am Freitag knapp über 1,16 US-Dollar gestiegen. Insgesamt aber hielten sich die Bewegungen zum Wochenschluss in Grenzen. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,1607 Dollar und damit ...

"Zertifikat mit ungültiger Signatur" - das lasen Nutzer der App für das Covid-Zertifikat am Freitagabend auf ihrem Smartphone. Der Grund war eine Panne bei den Bundesämtern für Gesundheit (BAG) und Informatik (BIT). ...

ON-SEA/LONDON (awp international) - Der tödliche Angriff auf einen Unterhausabgeordneten hat in Grossbritannien über Parteigrenzen hinweg grosse Betroffenheit ausgelöst. Der Abgeordnete David Amess von den regierenden...

Nach Empfehlungen für die Mittel von Biontech /Pfizer und Moderna hat sich ein Expertengremium der US-Arzneimittelbehörde FDA auch für Corona-Auffrischungsimpfungen von Johnson & Johnson ausgesprochen. Mit Johnson & ...