Schlagzeilen |
Dienstag, 28. September 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Ostschweizer Scale-Up Frontify bringt Ordnung ins Design von Markenartiklern. Von der Kapitalspritze profitiert auch der Standort St. Gallen.

Je nach Kanton können die Durchschnittsprämien dabei um 1,4 Prozent ansteigen, oder aber um 2,1 Prozent tiefer ausfallen. Die Auswirkungen der Coronakrise sind noch unklar.

Nicht nur in der Schweiz rutschen die Kurse rasch die Tiefe. Marktteilnehmende sehen eine klare Ursache für den akuten Abverkauf.

Die Lufthansa will in der Gruppe das Angebot in die USA ausbauen. So fliegt die Swiss und Lufthansa wieder dreimal täglich nach Miami.

Die Aktie des Detailhändlers für Smartphones läuft gut. Neue iPhones von Apple sorgen für Absatzfantasie.

Viele Arbeitnehmende sind wieder bereit, ihren Job zu wechseln. Sie werden jene Firmen auswählen, für die Remote Work selbstverständlich ist.

Ökonomen gehen nun im Durchschnitt für 2021 von einem Wachstum des BIP von 3,4 Prozent aus,

Klaus Michael-Kühne über seinen Arbeitsrhythmus, seine Zukunftspläne mit dem Logistikkonzern und die wichtigsten Projekte der Kühne-Stiftung.

Der Bitcoin ist in zehn Jahren um das 4000fache gestiegen. Die Kyptowährung bietet kurzfristig und vor allem mittelfristig weitere Phantasie.

Restaurant, Werkstatt, Velo-Verkauf: Beim neuen Schweizer Gastro-Konzept Daiii fahren prominente Aktionäre mit.

In der Union wächst der Widerstand gegen die Strategie von Kanzlerkandidat Armin Laschet.

Die Fluggesellschaft wird voraussichtlich ab Ende Januar Mitarbeiter entlassen, die sich nicht gegen Covid-19 impfen lassen wollen.

Der Sportwagenhersteller aus Modena geht eine mehrjährige Partnerschaft mit der Firma von Jony Ive ein.

Der Bezug ist auch in Teilzeit-Pensen möglich. Die Grossbank sieht die grosszügigeren Regeln als «bewusste und strategische Investition».

Das für den heutige Montag angekündigte Urteil werde erst am 13. Dezember verkündet, heisst es von der UBS.

Anlegerinnen und Anleger vertrauen gerne auf einflussreiche Crash-Propheten. Ist das eine gute Idee? Antworten im Podcast.

 ESG ist nicht gleich ESG: Es gibt viele Abstufungen und Varianten der Umsetzung von ESG. Worauf Anlegerinnen und Anleger unbedingt achten sollten.  

Die Pandemie hat Hedgefonds enorme Mittelzuflüsse von institutionellen Investoren beschert. Auch Privatanleger und Privatanlegerinnen können noch einsteigen.    

Eine Verlangsamung des Wachstums in Verbindung mit Inflationsdruck könnte die Aktienmärkte künftig unter Druck bringen.

So reagieren die Märkte und die Wirtschaftsexperten auf den Wahlausgang in Deutschland.

Sorgen über steigende Zinsen und einen Zahlungsausfall der USA haben den amerikanischen Börsen am Dienstag zum Teil die deutlichsten Verluste seit Mai eingebrockt. Besonders unter Verkaufsdruck standen die Technologi...

Der Euro hat sich am Dienstag im US-Handel bei zuletzt 1,1678 Dollar stabilisiert. Im späten europäischen Geschäft war die Gemeinschaftswährung bis auf 1,1664 Dollar und damit auf den tiefsten Stand seit über einem M...

US-Staatsanleihen haben auch am Dienstag nachgegeben. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) fiel zuletzt um 0,25 Prozent auf 131,47 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Staatsanleihe stieg im ...

Mietwagen im Sommer? Das kostet in Corona-Zeiten in Deutschland deutlich mehr. Die Preise für Mietwagen im August lagen 53,4 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats.

(Ausführliche Fassung) - Amazon will zu einem Vorreiter bei Haushaltsrobotern werden. Der Online-Händler stellte am Dienstag ein Gerät mit dem Namen Astro vor - es hat einen Bildschirm, kann seine Umgebung mit Kamera ...

Befürchtungen steigender Zinsen und eines Zahlungsausfalls der USA haben den amerikanischen Börsen am Dienstag zu schaffen gemacht. Damit steuern die Aktienmärkte auf den stärksten Kursrückgang seit Mai zu. Besonders...

Amazon will zu einem Vorreiter bei Haushaltsrobotern werden. Der Online-Händler stellte am Dienstag ein Gerät mit dem Namen Astro vor - es hat einen Bildschirm, kann seine Umgebung mit Kamera und Mikrofon erfassen un...

Die an der Schweizer Börse kotierte Beteiligungsgesellschaft CI Com ist im ersten Halbjahr 2021 in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt. Unter dem Strich resultierte ein Gewinn in Höhe von 138'276 Franken nach einem Ve...

Der Baustoffkonzern Heidelbergcement will einen Minderheitsanteil an einem US-Softwarespezialisten für Baustoffe kaufen. Der Kaufpreis für einen Anteil von 45 Prozent an Command Alkon liege in der Grössenordnung von ...

Anlegerinnen und Anleger hängen Crash-Propheten und Börsen-Gurus seit jeher an den Lippen. Was bringt das? cash.ch-Redaktor Marc Forster ordnet im Podcast ein.