Schlagzeilen |
Montag, 27. September 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das für den heutige Montag angekündigte Urteil werde erst am 13. Dezember verkündet, heisst es von der UBS.

Mit der Falcon Private Bank steht erstmals ein Unternehmen vor dem Bundesstrafgericht. Für Rechtsexpertin Simone Nadelhofer ein Ereignis mit Signalwirkung für die Schweizer Wirtschaft.

Anlegerinnen und Anleger vertrauen gerne auf einflussreiche Crash-Propheten. Ist das eine gute Idee? Antworten im Podcast.

So reagieren die Märkte und die Wirtschaftsexperten auf den Wahlausgang in Deutschland.

Die SPD will mit Olaf Scholz den nächsten Kanzler stellen – die Union erhebt aber auch den Anspruch, die Regierung anzuführen.

Mit der Abschaffung der Emmissionsgabe geht es um Steuervorteile für grössere Firmen. Economiesuisse rüstet sich schon für die nächste Abstimmung.

Der Ausgang scheint sehr klar zu sein. Zwei Drittel der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger lehnen die 99-Prozent-Initiative ab.

Das Schweizer Startup Aktiia ist am Puls der Zeit: Mit seinem Blutdruckmessgerät spielt es den Tech-Giganten Apple an die Wand.

China weitet das Vorgehen gegen Kryptowährungen aus. Alle Aktivitäten im Zusammenhang mit Bitcoin und Co. seien nun illegal.

Die Aussicht auf eine Rot-Rot-Grüne Regierung in Berlin verunsichert Vermögende. Schon werden verstärkt Gelder in die Schweiz verlagert.

Vor nicht zu langer Zeit, hat das Volk eine Abschaffung des Eigenmietwerts abgelehnt. Ist der neue Anlauf zum Scheitern verurteilt?

Was bleibt von sechzehn Jahren Merkel? Ein hohes Ansehen aber vor allem eine Reihe von Problemen, die nicht angepackt wurden.

Jahrelang zermürbte die Online-Walze hiesige Läden. Nun will der neue Schweiz-Chef Florian Jodl ­gemeinsame Sache mit dem Handel machen.

SZKB-CIO Thomas Heller zu Investitionen im Reich der Mitte, der aktuellen Evergrande-Krise und den Inflationssorgen in den USA.

Hitzige Debatte um Medienförderung am Swiss Media Forum. Wer profitiert, wer verliert?

Mehrere Schweizer Grosskonzerne sind Familienunternehmen. Die Schweiz schafft es damit auf einer Länder-Rangliste auf den sechsten Platz.

Nach fast 50 Jahren ist Schluss: Der Uhren- und Schmuckhändler Gübelin verlässt Basel. Der Schritt ist Ausdruck eines grösseren Umbruchs.

Nach dem Ständerat lehnte auch der Nationalrat neun Standesinitiativen ab, die das Fliegen verteuern sollten.

Leqvio kommt aus der milliardenschweren Übernahme von The Medicines Company. Jetzt gelangt das Medikament in der Schweiz auf den Markt.

Die Story des taumelnden Konzernriesen Evergrande bietet eine grosse Lektion über den Aufstieg von China.

Richtungslos sind die US-Aktienmärkte zum Wochenstart aus dem Handel gegangen. Während die Standardwerte an der Wall Street ihre Aufwärtsbewegung der vergangenen Handelstage gebremst fortsetzten, gingen die an der Na...

Das Weisse Haus will das Ende des jahrelangen Konflikts um Huawei-Finanzchefin Meng Wanzhou keineswegs als politische Entscheidung im Umgang mit China verstanden wissen. "Dies ist eine rechtliche Entscheidung", sagte...

Die zur Axa-Gruppe gehörende Axa XL hat neu einen Verantwortlichen für ihre weltweiten Aktivitäten rund um das Thema Klima. Axa XL ernennt Andy MacFarlane zum Head of Climate. Er werde in dieser neu geschaffenen Posi...

Der Euro hat am Montag im US-Handel die Marke von 1,17 Dollar knapp verteidigt. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,1699 US-Dollar.

US-Staatsanleihen haben am Montag an ihre Kursverluste der vergangenen Handelstage angeknüpft. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) sank zuletzt um 0,13 Prozent auf 131,84 Punkte. Die Rendite...

Deutschlands Banken machen sich laut einer Studie noch auf deutliche Auswirkungen der Pandemie auf ihr Geschäft gefasst.

China hat sich im UN-Menschenrechtsrat vehement und ungewöhnlich undiplomatisch gegen Kritik namentlich aus den USA und von Menschenrechtsorganisationen verwahrt. Der Vertreter Chinas bezeichnete am Montag Kritiker a...

Ohne klare Richtung haben sich die US-Aktienmärkte zu Beginn der neuen Woche entwickelt. Während die Standardwerte an der Wall Street ihre Aufwärtsbewegung der vergangenen Handelstage fortsetzten, fielen die an der N...

Die Schweizer Tochter der deutschen Allianz Gruppe verhandelt einem Bericht zufolge mit dem Finanzunternehmen Resolution Life über die Übertragung eines Portfolios von Lebensversicherungspolicen. Das Schweizer Portfo...

(Meldung mit Kapers-Stellungnahme ergänzt) - Die Fluggesellschaft Swiss warnt ungeimpfte Mitarbeitende vor einer Kündigung. Die Fluggesellschaft spricht voraussichtlich ab Ende Januar 2022 Kündigungen aus für Mitarbei...