Schlagzeilen |
Donnerstag, 16. September 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Käse aus Milch: Will er nicht. Pflanzlicher Käse: Schmeckt ihm nicht. Dann kam diesem Schweizer Entrepreneur eine 50-Millionen-Dollar-Idee.

Die Payment-App arbeitet neu mit dem Fintech Adyen zusammen. Für die Kunden heisst das: Mehr Shops. Und für Twint ein strategisches Signal.

Der neue Schweizer Chef geht mit Hugo Boss bald auf Einkaufstour. Das Ziel: Der deutsche Modekonzern soll in Europa zum grossen Spieler werden.

Streaming: Diese Nutzung von Computerspielen erlebt einen Boom. Damit drängen neue Anbieter auf den Markt.

Business Inovation Sie ist ein zentraler Wachstumstreiber für nachhaltigen Geschäftserfolg. Dabei sollten Unternehmen agieren statt reagieren.

Die Kombination von Pandemie und immer mehr Nachhaltigkeit verändert die Reisebranche fundamental. Weitere Anpassungen sind unvermeidlich.

Big Tech Amazon, Apple und Google mischen zunehmend im Gesundheitsbereich mit. Aufstrebende Unternehmen wie Dacadoo aus der Schweiz sollen das bremsen.

Das globale Rekrutierungsunternehmen Michael Page hat eine Lohnübersicht für die Schweiz erstellt. Die Ergebnisse.

Unternehmensentwicklung Produktivität und Firmenkultur sind nicht nur ein ökonomisches Thema. Sie sind zunehmend auch Nachhaltigkeitselemente.

Die steigende Komplexität der Logistik stellt das Management der Stammdaten vor grosse Herausforderungen.

Dazu wies Dalio auch die Vorhersagen von Cathie Wood zurück, dass sich der Bitcoin-Preis innerhalb von fünf Jahren verzehnfachen würde.

Der Ex-CEO von Immoscout24 und Moneyhouse lancierte diverse Online-Startups und hilft nun mit der Conreal Swiss AG dem Bau- und Immobilienmarkt ins digitale Zeitalter.

Neue Technologien sollen einzelne Konsumentinnen und Konsumenten und ihre Bedürfnisse auch mittels Biometrie erreichen. Zielgerichtete Werbung etwa könnte erfassen, wie man über den Schirm wischt.

In Deutschland geht das Leben weniger ins Geld: Hierzulande sind die Lebenshaltungskosten über 50 Prozent höher.

Oel-Pool und ihre Tochter Moveri kaufen die Tankstellen von BP. Damit werden sie zur Nummer eins im Schweizer Markt. Die Marke BP bleibt bestehen.

Ludivine Pont soll als Marketingchefin die Markenkraft des Luxusmode-Labels Balanciaga steigern und die kreative Vision voranbringen.

Etablierte Detailhändler tun sich schwer mit dem Trendthema Kochboxen. Migros Zürich probiert es trotzdem.

Wer zum ersten Mal eine Aktie kaufen will, fühlt sich schnell überfordert. Doch Online-Trading muss nicht kompliziert sein. Das cash-Video beantwortet die wichtigsten Fragen zum Kauf von Aktien und zum Trading.

Die Liste der Banken mit Negativzinsen für Sparkonten wird länger und länger, die Limiten sinken. Aber dem verhassten Minuszins, der vielleicht bald normal ist, können Sparerinnen und Sparer relativ leicht entkommen.

Der einfachste und erfolgversprechendste Weg, um mit Aktien und anderen Wertschriften eine gute Rendite zu erzielen, beginnt mit der Wahl der Bank oder des Brokers. Wer die Gebühren vergleicht und so seine Kosten tief hält, hat schon einen entscheidenden Vorsprung erwirtschaftet. Beim Online-Trading bestehen in der Schweiz riesige Preisdifferenzen.

(Wiederholung: Im ersten Pressestück muss es heissen "Staatsanwaltschaft Osnabrück" rpt. "Staatsanwaltschaft Osnabrück". Die Welt hat ihre Angaben korrigiert.) - Nach Xetra-Schluss des vergangenen Handelstags veröffen...

Die vier grossen Krankenkassen CSS, Groupe Mutuel, Helsana und Assura wollen ihren Versicherten aus ihren Reserven im nächsten Jahr rund 300 Millionen Franken zurückvergüten. In Frage kommen eigentliche Rückzahlungen...

Anfängliche Verluste haben die US-Aktienmärkte am Donnerstag im späten Handel zum grossen Teil wieder aufgeholt. Wie schon an den beiden vergangenen Tagen kamen Käufer an den Markt, als sich der Dow Jones Industrial ...

Streaming-Anbieter wie Netflix, Amazon oder Disney müssen künftig 4 Prozent ihres Schweizer Umsatzes in Schweizer Filmproduktionen investieren. Der Nationalrat ist am Donnerstag Bundesrat und Ständerat gefolgt. Jungp...

US-Staatsanleihen haben am Donnerstag im späten Handel nachgegeben. Auslöser der Verluste waren robuste Wirtschaftsdaten aus den USA. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) fiel zuletzt um 0,29...

Der Euro und der Franken haben am Donnerstag im späten US-Währungshandel noch etwas nachgegeben. Der Kurs der Gemeinschaftswährung litt unter starken Konjunkturdaten aus den USA und notierte zuletzt mit 1,1760 US-Dol...

(neu: Stellungnahme Querdenken-Gründer Ballweg (4. Absatz).) - Facebook hat knapp 150 Konten und Gruppen auf seinen Plattformen gelöscht, die der Internetkonzern der umstrittenen Querdenker-Bewegung zuordnet. Es sei w...

Die Antriebstechnik-Sparte von Continental ist am Donnerstag unter dem Namen Vitesco an die Börse gestartet. Der erste Kurs des Börsenneulings lag bei 59,80 Euro. Danach gab es eine Berg- und Talfahrt. Am Abend besch...

(Ausführliche Fassung) - Facebook hat knapp 150 Konten und Gruppen auf seinen Plattformen gelöscht, die der Internetkonzern der umstrittenen Querdenker-Bewegung zuordnet. Es sei weltweit die erste gezielte Aktion, die...

Facebook hat knapp 150 Konten und Gruppen auf seinen Plattformen gelöscht, die der Internetkonzern der umstrittenen "Querdenker"-Bewegung zuordnet. Es sei weltweit die erste gezielte Aktion, die sich gegen eine Grupp...