Schlagzeilen |
Samstag, 11. September 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der US-Konzern erhält einen Dämpfer und muss sich für Bezahlungen von ausserhalb öffnen. DIe Aktie des iPhone-Herstellers gibt deutlich nach.

Kurz vor dem IPO des Zürcher Schuhherstellers sind die meisten Fabriken der Firma in Vietnam wegen Covid-19 geschlossen.

Anlageprofi Christof Strässle im Interview zu einem möglichen Shutdown in den USA und der verstärkten Regulierung in China.

Der deutsche Impfstoff-Hersteller will Kindern den gleichen Impfstoff weniger hoch dosier verabreichen.

Der Wert der Macklowe-Collection wird auf 600 Millionen Dollar geschätzt. Angeboten wird auch ein herausragendes Werk von Alberto Giacometti.

Die Brille kommt mit einem Lautsprecher und zwei Kameras und kann mit Sprachbefehlen genutzt werden.

Ein wichtiger Grund für die endgültige Lockerung ist die hohe Impfquote von 83 Prozent aller Menschen im Alter von über zwölf Jahren.

Das IPO von Chronext heizt den Kampf um die Vorherrschaft im überhitzen Markt für Secondhand-Uhren weiter an. Der Fight wird viele Opfer fordern.

Warum drängen so viele Leute in möglichst grosse Wohnungen? Laut einer Erhebung spielen das Umfeld, die Privatsphäre und Statussymbolik hinein.

Das Notfallprogramm wird zunächst leicht zurückgefahren. Hintergrund ist auch die Inflation, die über dem EZB-Ziel liegt.

Auf Onlineportalen sind tausende Firmen gelistet, die die neuen Zertifikatsregeln nicht umsetzen wollen. Einige ohne ihre Zustimmung.

Der chinesische Immobilienkonzern soll laut einem Medienbericht Bankkredite nicht mehr zurückzahlen wollen.

Der jetzige CEO soll dann im Frühling 2023 zum Präsidenten des Verwaltungsrat gewählt werden. Riedener ist seit 2008 Chef des Milchkonzerns.

Die Beteiligungsgesellschaft übernimmt bis zu 27 Prozent an der Batgroup und will so die Expansion ins Ausland finanzieren.

Ja, aber…: Economiesuisse, Gewerbeverband und Gewerkschaften schrauben bereits wieder an der Zertifikatspflicht.

Bill Gates wird Hausherr im Nobelhotel: Seine Investmentgesellschaft übernimmt die Anteile am Hotelkonzern von Prinz Al-Walid ibn Talal.

Der Hedgefonds-Milliardär sieht wegen der aktuellen Kampagne der chinesischen Regierung keinen Grund zur Sorge.

Das Jungunternehmen mischt die Lebensmittelindustrie auf und will pflanzenbasiertem Fleisch zum Durchbruch verhelfen.

Wenn man Genesene und Geimpfte richtig berechnet, wird klar: Jetzt ist nicht Zeit für Impfzwänge – sondern für den Ausstieg aus dem Corona-Modus.

Die Gesellschaft will eine unabhängige Ärzteschaft. Gleichzeitig lässt sie sich die Fortbildung von der Industrie finanzieren. Das beisst sich.

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) will weiterhin mit negativen Zinsen eine Aufwertung des Frankens verhindern. "Wir sind fest davon überzeugt, dass der Negativzins weiter notwendig ist", sagte SNB-Vizepräsident F...

Der Österreicher Lukas Mandl hat am Samstag als Gast an der Delegiertenversammlung der Mitte-Partei Schweiz teilgenommen. Er verfasst im Auftrag des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten des EU-Parlaments einen ...

Die Delegierten der Mitte-Partei Schweiz haben am Samstag in Zug mit deutlicher Mehrheit die Ja-Parole zur "Ehe für alle" gefasst. Stimmfreigabe beschlossen sie zur Pflege-Initiative. Parteipräsident Gerhard Pfister ...

Mehrere hundert Gegnerinnen und Gegner der Massnahmen gegen die Covid-19-Pandemie und speziell der Ausweitung der Zertifikatspflicht haben am Samstagnachmittag in Luzern demonstriert. Die Manifestanten sammelten sich...

Viele europäische Banken machen laut einer neuen Studie einen signifikanten Teil ihrer Gewinne in Steueroasen.

Die Mitte-Partei sagt klar Ja zur "Ehe für alle" und lehnt die 99-Prozent-Initiative ab. Die Delegierten haben am Samstag die Parolen für die beiden Vorlagen gefasst, über die am 26. September abgestimmt wird....

Das erste digitale Smiley wird in den USA versteigert. Bis zum 23. September werde das Emoji online versteigert, teilte das Auktionshaus Heritage Auctions im texanischen Dallas mit. Die Zeichenkombination ":-)" hatte...

Zum Gedenken an den 20. Jahrestag der Terroranschläge vom 11. September 2001 in den USA hat Bundespräsident Guy Parmelin den Opfern gegenüber seine Solidarität ausgedrückt. Die Attentate haben die Politik in der ganz...

Die VW-Tochter Skoda kann wegen Chipmangels rund 100'000 Fahrzeuge weniger bauen als geplant. Skoda werde durch den Chipmangel erheblich ausgebremst, sagte Unternehmenschef Thomas Schäfer der "Augsburger Allgemeinen"...

Weltweit haben sich mehr als 223,66 Millionen Menschen nachweislich mit dem Coronavirus angesteckt. Das ergibt eine Reuters-Zählung auf Basis offizieller Daten.