Schlagzeilen |
Freitag, 10. September 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der US-Konzern erhält einen Dämpfer und muss sich für Bezahlungen von ausserhalb öffnen. DIe Aktie des iPhone-Herstellers gibt deutlich nach.

Kurz vor dem IPO des Zürcher Schuhherstellers sind die meisten Fabriken der Firma in Vietnam wegen Covid-19 geschlossen.

Anlageprofi Christof Strässle im Interview zu einem möglichen Shutdown in den USA und der verstärkten Regulierung in China.

Der deutsche Impfstoff-Hersteller will Kindern den gleichen Impfstoff weniger hoch dosier verabreichen.

Der Wert der Macklowe-Collection wird auf 600 Millionen Dollar geschätzt. Angeboten wird auch ein herausragendes Werk von Alberto Giacometti.

Die Brille kommt mit einem Lautsprecher und zwei Kameras und kann mit Sprachbefehlen genutzt werden.

Ein wichtiger Grund für die endgültige Lockerung ist die hohe Impfquote von 83 Prozent aller Menschen im Alter von über zwölf Jahren.

Das IPO von Chronext heizt den Kampf um die Vorherrschaft im überhitzen Markt für Secondhand-Uhren weiter an. Der Fight wird viele Opfer fordern.

Warum drängen so viele Leute in möglichst grosse Wohnungen? Laut einer Erhebung spielen das Umfeld, die Privatsphäre und Statussymbolik hinein.

Das Notfallprogramm wird zunächst leicht zurückgefahren. Hintergrund ist auch die Inflation, die über dem EZB-Ziel liegt.

Auf Onlineportalen sind tausende Firmen gelistet, die die neuen Zertifikatsregeln nicht umsetzen wollen. Einige ohne ihre Zustimmung.

Der chinesische Immobilienkonzern soll laut einem Medienbericht Bankkredite nicht mehr zurückzahlen wollen.

Der jetzige CEO soll dann im Frühling 2023 zum Präsidenten des Verwaltungsrat gewählt werden. Riedener ist seit 2008 Chef des Milchkonzerns.

Die Beteiligungsgesellschaft übernimmt bis zu 27 Prozent an der Batgroup und will so die Expansion ins Ausland finanzieren.

Ja, aber…: Economiesuisse, Gewerbeverband und Gewerkschaften schrauben bereits wieder an der Zertifikatspflicht.

Bill Gates wird Hausherr im Nobelhotel: Seine Investmentgesellschaft übernimmt die Anteile am Hotelkonzern von Prinz Al-Walid ibn Talal.

Der Hedgefonds-Milliardär sieht wegen der aktuellen Kampagne der chinesischen Regierung keinen Grund zur Sorge.

Das Jungunternehmen mischt die Lebensmittelindustrie auf und will pflanzenbasiertem Fleisch zum Durchbruch verhelfen.

Wenn man Genesene und Geimpfte richtig berechnet, wird klar: Jetzt ist nicht Zeit für Impfzwänge – sondern für den Ausstieg aus dem Corona-Modus.

Die Gesellschaft will eine unabhängige Ärzteschaft. Gleichzeitig lässt sie sich die Fortbildung von der Industrie finanzieren. Das beisst sich.

Zum Ende einer trüben Börsenwoche haben die US-Indizes am Freitag im späten Handel ihre Verluste ausgeweitet. Nach den Kurssteigerungen der vergangenen Monate waren die Marktteilnehmer eher auf die Gefahren durch ste...

(Neu: Stellungnahme Apple-Chefjuristin im sechsten und siebten Absatz) - Im Streit über die geschäftlichen Spielregeln im Apple App Store hat der iPhone-Konzern eine rechtliche Niederlage hinnehmen müssen. Nach einem ...

Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am Freitag gesunken. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) fiel um 0,25 Prozent auf 133,17 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe betrug 1,341 ...

Der Euro hat sich am Freitag insgesamt nur wenig bewegt. Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung mit 1,1817 US-Dollar etwas weniger als im europäischen Nachmittagsgeschäft.

(Neu: Kreise-Meldung von Bloomberg zu möglicher Untersuchung der Auswirkung chinesischer Subventionen auf die US-Wirtschaft im neunten und zehnten Absatz.) - In ihrem ersten Telefongespräch seit sieben Monaten haben U...

Drei Tage nach ihrem Rekordhoch von etwas mehr als 157 Dollar hat die Apple-Aktie am Freitag nach einem Gerichtsurteil zu den Spielregeln im App Store einen empfindlichen Dämpfer bekommen. Das Papier des iPhone-Herst...

Bei der Aussicht auf Gewinne scheuen Menschen das Risiko, Verluste nehmen sie aber häufiger hin. Kolumnist Claude Chatelain schreibt, warum dies unlogisch ist - aber dennoch nicht verurteilt werden sollte.

Zum Ende einer mässigen Börsenwoche haben sich die US-Indizes am Freitag eher schwer getan. Nach den Kursteigerungen der vergangenen Monate haben die Marktteilnehmer die Gefahren durch steigende Inflation, eine mögli...

Die Berner Beteiligungsgesellschaft BV Holding hat für den 4. Oktober eine ausserordentliche Generalversammlung im Zusammenhang mit dem geplanten Börsengang an der Schweizer Börse SIX angesetzt. Die Aktionäre sollen ...

(Neu: Kommentar von Epic-Chef Sweeney im 6. Absatz.) - Im Streit über die geschäftlichen Spielregeln im Apple App Store hat der iPhone-Konzern eine rechtliche Niederlage hinnehmen müssen. Nach einem Urteil eines Bunde...