Schlagzeilen |
Mittwoch, 08. September 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Es ist mühsam, in der Schweiz ein Unternehmen zu gründen. Avenir Suisse will das verbessern mit einer neuen Rechtsform – der Mini-GmbH

Die Deutsche Bank möchte ihre Mitarbeiter ins Büro zurückholen. Eine andere Bank bereitet sich mit einem TV-Studio auf mehr Homeoffice vor.

Die Kryptowährung stürzte am Tag ihrer ersten Einführung als gesetzliches Zahlungsmittel zeitweise um mehr als 17 Prozent ab.

So ist die Zahl der Behandlungen von Tuberkolose- und Aids-Patienten laut einem Bericht während der Pandemie massiv gesunken.

Der Laufschuhhersteller On mit Investor Roger Federer würde damit beim Börsengang auf bis zu 5,5 Milliarden Dollar bewertet werden.

Der Hedge-Fund-Milliardär erachtet das Geschäft mit China inzwischen als Gefahr für die Anleger – und für die Demokratien.

Die Krise im Tourismus zeige sich auch an der hohen Arbeitslosenquote in der Branche, sagte SNB-Direktorin Andréa Maechler.

Während Italien eine Ausnahme für Supersportler von Lamborghini und Co. fordert, setzt Porsche mit dem Mission R auf eine elektrische Zukunft.

Das Stahlunternehmen schaffte im zweiten Quartal einen starken Turnaround. Angesichts der Wachstumsperspektiven scheint die Aktie jetzt günstig.

Spekulationen auf steigende Emissionskosten für CO₂ scheinen angesichts der Klimadiskussion wie ein No-Brainer. Die Preise und das Zertifikat dürften steigen.

Der Vermögensverwalter aus Baar spricht von einem «freundlichen Umfeld» im ersten Halbjahr 2021.

Eine Studie zeigt die schädlichen Auswirkungen der jahrelangen EZB-Politik auf den Vermögensaufbau von Menschen mit geringerem Einkommen.

Digitale Originale aus der Kryptowelt sind derzeit begehrt. Sie sind so begehrt, dass sich deren Preise innert Tagen vervielfachen und Millionenbeträge bezahlt werden.

Wer Geld gespart hat, kann auch an der Börse investieren. Aber wie viel vom Gesparten soll in Aktien angelegt werden? Hier die einfachen Regeln dazu.

Investoren sollten ihr Anlagevermögen splitten, in einen Kern, der das Weltaktienportfolio spiegelt, und in Satelliten, die Marktchancen ausnutzen.

Aktieninvestitionen sind keine Raketenwissenschaft. Privatanleger brauchen weder einen hohen Intelligenzquotienten, noch müssen sie Finanzexperten sein. Hier sechs wichtige Tipps.

Ein falscher Satz wird Audemars-CEO François-Henry Bennahmias zum Verhängnis. Es ist ein Muster für die vielen Fallstricke im Geschäft mit China.

Und 2500 Unternehmen bezogen Kurzarbeits-Geld, während sie bereits im Konkursverfahren steckten. Die Zahl der Strafanzeigen ist aber minim.

Am Montag erfahren wir wieder, wie viele Wohnungen in der Schweiz leer stehen. Geht dem Bau-Boom langsam der Schnauf aus?

Die aufwendige Förderung Seltener Erden liegt bisher grösstenteils in den Händen Chinas. Die EU und auch die USA wollen dies ändern.

Die Luft nach oben wird für den US-Aktienmarkt etwas dünner. Am Mittwoch verbuchten die Indizes an Wall Street und Nasdaq Verluste. Bank-Analysten beurteilen US-amerikanische Aktien nach ihrem Rekordlauf, der die int...

Der Euro ist am Mittwoch zeitweise in Richtung 1,18 US-Dollar gefallen. Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung zuletzt 1,1827 Dollar nach 1,1803 Dollar im europäischen Nachmittagsgeschäft....

US-Staatsanleihen sind am Mittwoch gestiegen. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) legte zuletzt um 0,20 Prozent auf 133,27 Punkte zu. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe fiel auf 1,33...

In den USA sind die Verbraucherkredite im Juli moderater gestiegen als von Experten erwartet. Im Vergleich zum Vormonat habe die Kreditvergabe um 17,0 Milliarden US-Dollar zugelegt, teilte die US-Notenbank Fed am Mit...

(Ausführliche Fassung) - Das Wirtschaftswachstum in den USA hat sich nach Einschätzung der US-Notenbank Fed zuletzt etwas abgeschwächt. Die Wirtschaft sei im Zeitraum von Anfang Juli bis August mit einem moderaten Tem...

Das Wirtschaftswachstum in den USA hat sich nach Einschätzung der US-Notenbank Fed zuletzt etwas abgeschwächt. Die Wirtschaft sei im Zeitraum von Anfang Juli bis August mit einem moderaten Tempo gewachsen, heisst es ...

Die EFTA/EU-Delegation des Schweizer Parlaments hat an ihrem Arbeitsbesuch am Mittwoch in Brüssel den Vizepräsidenten der EU-Kommission, Maros Sefcovic, getroffen. Laut Delegationsleiter Eric Nussbaumer (SP/BL) ging ...

Der US-Halbleiterhersteller Intel will bis Jahresende bekanntgeben, wo auf dem europäischen Festland er bis 2030 acht grosse Chip-Fabriken bauen wird. Das sagte Vorstandschef Pat Gelsinger der "Frankfurter Allgemeine...

Ohne eine Anhebung der Schuldenobergrenze durch den Kongress droht der US-Regierung laut Finanzministerin Janet Yellen im kommenden Monat der Zahlungsausfall. Es sei nicht möglich, einen genauen Tag zu nennen, aber d...

Die Luft nach oben wird für den US-Aktienmarkt dünner. Am Mittwoch verbuchten die Indizes an Wall Street und Nasdaq Verluste. Bank-Analysten werden für US-amerikanische Aktien nach ihrem Rekordlauf, der die internati...