Schlagzeilen |
Dienstag, 07. September 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Laufschuhhersteller On mit Investor Roger Federer würde damit beim Börsengang auf bis zu 5,5 Milliarden Dollar bewertet werden.

Die Krise im Tourismus zeige sich auch an der hohen Arbeitslosenquote in der Branche, sagte SNB-Direktorin Andréa Maechler.

Während Italien eine Ausnahme für Supersportler von Lamborghini und Co. fordert, setzt Porsche mit dem Mission R auf eine elektrische Zukunft.

Das Stahlunternehmen schaffte im zweiten Quartal einen starken Turnaround. Angesichts der Wachstumsperspektiven scheint die Aktie jetzt günstig.

Spekulationen auf steigende Emissionskosten für CO₂ scheinen angesichts der Klimadiskussion wie ein No-Brainer. Die Preise und das Zertifikat dürften steigen.

Der Vermögensverwalter aus Baar spricht von einem «freundlichen Umfeld» im ersten Halbjahr 2021.

Eine Studie zeigt die schädlichen Auswirkungen der jahrelangen EZB-Politik auf den Vermögensaufbau von Menschen mit geringerem Einkommen.

Digitale Originale aus der Kryptowelt sind derzeit begehrt. Sie sind so begehrt, dass sich deren Preise innert Tagen vervielfachen und Millionenbeträge bezahlt werden.

Wer Geld gespart hat, kann auch an der Börse investieren. Aber wie viel vom Gesparten soll in Aktien angelegt werden? Hier die einfachen Regeln dazu.

Investoren sollten ihr Anlagevermögen splitten, in einen Kern, der das Weltaktienportfolio spiegelt, und in Satelliten, die Marktchancen ausnutzen.

Aktieninvestitionen sind keine Raketenwissenschaft. Privatanleger brauchen weder einen hohen Intelligenzquotienten, noch müssen sie Finanzexperten sein. Hier sechs wichtige Tipps.

Ein falscher Satz wird Audemars-CEO François-Henry Bennahmias zum Verhängnis. Es ist ein Muster für die vielen Fallstricke im Geschäft mit China.

Und 2500 Unternehmen bezogen Kurzarbeits-Geld, während sie bereits im Konkursverfahren steckten. Die Zahl der Strafanzeigen ist aber minim.

Die aufwendige Förderung Seltener Erden liegt bisher grösstenteils in den Händen Chinas. Die EU und auch die USA wollen dies ändern.

Swisscanto Invest Market Minute vom 6. September 2021.

Worauf müssen Reisewillige achten? Welche Ziele sind gefragt, welche nicht? Kuoni-Chef Dieter Zümpel gibt Antworten im Podcast.

Bisher wird in dem Land der Dollar als gesetzliches Zahlungsmittel genutzt. Mit dem Bitcoin soll nun die Wirtschaft angekurbelt werden.

Die kommunistische Partei verstärkt ihren Griff über Film, Musik und Fernsehen. Auslöser sind mehrere Skandale um Stars des Showbusiness.

Der australische Bundesstaat will die Grenzen zu anderen Gebieten des Landes erst bei einer hohen Impfquote wieder öffnen.

Der Finanzminister befürchtet einen gesellschaftlichen und staatspolitischen Schaden durch die mögliche Ausweitung der Covid-Zertifikatspflicht.

Sorgen vor einer womöglich stockenden Wirtschaftserholung haben die US-Standardwerte am Dienstag nach dem verlängerten Wochenende belastet. Der Leitindex Dow Jones Industrial verlor 0,76 Prozent auf 35 100,00 Punkte....

Ford hat mit Doug Field eine der Führungskräfte von Apples Automobilprojekt zu sich lotsen können. Der zweitgrösste US-Autobauer gab den Neuzugang am Dienstag bekannt, Field soll sich demnach um die Entwicklung forts...

Der milliardenschwere Börsengang der Schweizer Laufschuhfirma On Holding rückt näher: Das Unternehmen mit Sitz in Zürich werde am 15. September den Börsenhandel an der Wall Street aufnehmen.

Der Euro hat am Dienstag nachgegeben. Im New Yorker Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,1852 US-Dollar. Zum Franken ging der Dollar am Abend (europäische Zeit) derweil bei der Marke von 0,9190 um. E...

London will sich von New York den Spitzenplatz der globalen Finanzzentren zurückerobern.

Sorgen vor einer womöglich stockenden Wirtschaftserholung haben die US-Standardwerte am Dienstag nach dem verlängerten Wochenende belastet. Knapp zweieinhalb Stunden vor dem Börsenende in New York verlor der Leitinde...

(Ausführliche Fassung mit Informationen von Softwareone ergänzt) - Insgesamt 8,6 Millionen Aktien von Softwareone sollen schon bald den Besitzer wechseln. Die angebotene Menge an Aktien entspricht circa 5,4 Prozent de...

Apple wird am 14. September neue Produkte vorstellen - aller Voraussicht nach das neue iPhone 13. Experten erwarten auf der Online-Veranstaltung ausserdem eine Neuauflage der Apple Watch. Neben dem iPhone 13 und der ...

Insgesamt 8,6 Millionen Aktien von Softwareone sollen schon bald den Besitzer wechseln. Die angebotene Menge an Aktien entspreche circa 5,4 Prozent des ausgegebenen Aktienkapitals, teilte die Nachrichtenagentur Reute...

Der geplante Börsengang der Schweizer Laufschuhfirma On Holding rückt näher: Das Unternehmen mit Sitz in Zürich werde nächste Woche am 15. September den Börsenhandel an der Wall Street aufnehmen, teilte die Konsortia...