Chinas Führung redet von «barbarischem Wachstum» und geht gegen seine Tech-Konzerne vor. Was bezwecken die Schläge gegen Alibaba, Tencent & Co?
Dass Roger Federer ganz oben steht, ist nicht weiter überraschend. Dass danach zwei Frauen folgen, schon eher.
Das geschah im Rahmen des Swiss Economic Forum SEF in Interlaken.
Die einen wollen voll remote arbeiten, die anderen freuen sich aufs Büro: Adecco hat die Haltung und die psychische Lage der Arbeitnehmer gemessen.
Unter dem Strich ergibt sich erneut ein Verlust. Nun hofft das Unternehmen auf eine schrittweise Rückkehr zur Normalität ab Herbst.
Ein neuer Uhrenladen ist an sich keine News. Beim Flaggschiff von Bucherer in New York ist das anders. Es etabliert ein neues Paradigma.
Swisscanto Invest Asset Allocation im September 2021.
Börsenexperte Jacques Stauffer stimmt nicht in die Gold-Euphorie mit ein und
Als Beispiel nannte Hamers Jobs in der Verwaltung und der Beratung. Das äusserte der UBS-Chef im Rahmen des Swiss Economic Forum (SEF).
Dabei sind vor allem Gesellschaften mit einer Handvoll Mitarbeitenden reichlich spät dran. Bei vielen sind die Chefs bereits über 60 Jahre alt.
Wie bereits in den Jahren zuvor rangieren sieben Schweizer Hochschulen unter den Top 200 der besten Hochschulen der Welt.
Die Schweiz brauche mehr Solarstrom und mehr Produktion im Winter, fordert Christoph Sutter. Am Glarner Muttsee steht sein Prestige-Projekt kurz vor dem Start.
Die Inflation steigt, das Wachstum stockt: Momentan sendet die Weltwirtschaft wieder Warnsignale aus. Ist das schon die Wende zum Schlechteren?
Ethnische Diversität ist das Megathema bei Unternehmen. Doch wo liegt die Grenze bei der Datensammelwut?
Die Luftfahrtbranche steht momentan ganz im Zeichen der grünen Zukunftsvisionen. Doch wie realistisch sind diese?
Die Neobank Neon führt Negativzinsen von bis zu einem Prozent ein, nachdem Kunden grössere Beträge parkierten. Bei Yapeal endet die Toleranz sogar noch schneller.
Der Druck auf die Luftfahrt steigt. Können Wasserstoff und nachhaltige Treibstoffe die Rettung sein?
Softbank steigt beim Berliner KI-Startup Merantix ein, das vom Schweizer Serial-Entrepreneur Adrian Locher mitgegründet wurde.
In Basel geht ein neuer Pharmadienstleister an den Start. Mit an Bord: Die britische Investmentgesellschaft 3i.
Die Schweizer Sharing-Economy-Plattform kommt zu Frischgeld und neuen Investoren. So will Sharely-Chefin Lucie Rein das Geschäft ausbauen.
Die Corona-Pandemie bewegt die Schweizer Bevölkerung nach wie vor: In Chur haben am Samstag ein paar tausend Menschen gegen die Corona-Massnahmen der Behörden demonstriert.
Der italienische Staatspräsident Sergio Mattarella hat die EU für ihr Vorgehen in der Corona-Krise gelobt. "Die Europäische Union hat im Kampf gegen die Pandemie und die wirtschaftlichen wie sozialen Folgen gezeigt, ...
Angesichts der verheerenden Folgen durch die Ausbreitung des Coronavirus wollen sich die USA besser für künftige Pandemien rüsten. Die US-Regierung stellte am Freitag Pläne vor, wie sie das Land für solche Gesundheit...
Seit Wochen wird gerechnet, nun stehen die zehn neuen Dax -Mitglieder fest. Vom 20. September an spielen 40 Konzerne in der ersten deutschen Börsenliga. Wer im Deutschen Aktienindex bleiben will, muss künftig noch st...
Die Finanzsparte des VW -Konzerns will neue Abo-Modelle für Autos Schritt für Schritt zu einer wichtigen Säule neben klassischem Leasing und Kreditfinanzierung ausbauen. Der zunehmende Trend zu kurzzeitigem Nutzen an...
Die Fluggesellschaft Philippine Airlines (PAL) will unter dem Gläubigerschutz nach US-Insolvenzrecht durch die Corona-Krise kommen und strebt eine finanzielle Umstrukturierung an. Wie das Unternehmen mitteilte, wurde...
Der anhaltende Streik bei der Deutschen Bahn sorgt auch im Gewerkschaftslager für Unmut. DGB-Chef Reiner Hoffmann kritisierte das Verhalten der GDL und forderte die Lokführergewerkschaft auf, an den Verhandlungstisch...
Angesichts der stockenden Impfungen in Deutschland werden Warnungen vor einer kritischeren Corona-Lage in den kommenden Monaten lauter. Mediziner befürchten im Herbst eine erneute starke Belastung der Intensivstation...
Aktien verkaufen und Gewinne realisieren bedeutet für Investorinnen und Investoren oft ein unüberwindbarer Schritt. Eine gute Vorbereitung erleichtert die Sache aber ungemein.
Angesichts der verheerenden Folgen durch die Ausbreitung des Coronavirus wollen sich die USA besser für künftige Pandemien rüsten. Die US-Regierung stellte am Freitag Pläne vor, wie sie das Land für solche Gesundheit...