Schlagzeilen |
Freitag, 03. September 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Chinas Führung redet von «barbarischem Wachstum» und geht gegen seine Tech-Konzerne vor. Was bezwecken die Schläge gegen Alibaba, Tencent & Co?

Dass Roger Federer ganz oben steht, ist nicht weiter überraschend. Dass danach zwei Frauen folgen, schon eher.

Das geschah im Rahmen des Swiss Economic Forum SEF in Interlaken.

Die einen wollen voll remote arbeiten, die anderen freuen sich aufs Büro: Adecco hat die Haltung und die psychische Lage der Arbeitnehmer gemessen.

Unter dem Strich ergibt sich erneut ein Verlust. Nun hofft das Unternehmen auf eine schrittweise Rückkehr zur Normalität ab Herbst.

Ein neuer Uhrenladen ist an sich keine News. Beim Flaggschiff von Bucherer in New York ist das anders. Es etabliert ein neues Paradigma.

Swisscanto Invest Asset Allocation im September 2021.

Börsenexperte Jacques Stauffer stimmt nicht in die Gold-Euphorie mit ein und

Als Beispiel nannte Hamers Jobs in der Verwaltung und der Beratung. Das äusserte der UBS-Chef im Rahmen des Swiss Economic Forum (SEF).

Dabei sind vor allem Gesellschaften mit einer Handvoll Mitarbeitenden reichlich spät dran. Bei vielen sind die Chefs bereits über 60 Jahre alt.

Wie bereits in den Jahren zuvor rangieren sieben Schweizer Hochschulen unter den Top 200 der besten Hochschulen der Welt.

Die Schweiz brauche mehr Solarstrom und mehr Produktion im Winter, fordert Christoph Sutter. Am Glarner Muttsee steht sein Prestige-Projekt kurz vor dem Start.

Die Inflation steigt, das Wachstum stockt: Momentan sendet die Weltwirtschaft wieder Warnsignale aus. Ist das schon die Wende zum Schlechteren?

Ethnische Diversität ist das Megathema bei Unternehmen. Doch wo liegt die Grenze bei der Datensammelwut?

Die Luftfahrtbranche steht momentan ganz im Zeichen der grünen Zukunftsvisionen. Doch wie realistisch sind diese?

Die Neobank Neon führt Negativzinsen von bis zu einem Prozent ein, nachdem Kunden grössere Beträge parkierten. Bei Yapeal endet die Toleranz sogar noch schneller.

Der Druck auf die Luftfahrt steigt. Können Wasserstoff und nachhaltige Treibstoffe die Rettung sein?

Softbank steigt beim Berliner KI-Startup Merantix ein, das vom Schweizer Serial-Entrepreneur Adrian Locher mitgegründet wurde.

In Basel geht ein neuer Pharmadienstleister an den Start. Mit an Bord: Die britische Investmentgesellschaft 3i.

Die Schweizer Sharing-Economy-Plattform kommt zu Frischgeld und neuen Investoren. So will Sharely-Chefin Lucie Rein das Geschäft ausbauen.

Eher enttäuschende Daten vom Arbeitsmarkt haben am Freitag die Rekordjagd an der Wall Street erst einmal gestoppt. Die US-Wirtschaft hatte im August mit einem schwachen Arbeitsplatzaufbau die Erwartungen verfehlt. Be...

Zuwachs für den Dax : Der deutsch-französische Flugzeughersteller Airbus und neun weitere Konzerne steigen zum 20. September in die erste deutsche Börsenliga auf. Die neue Zusammensetzung des von 30 auf 40 Unternehme...

Fünf Unternehmen aus dem Nebenwerte-Index SDax werden in Kürze in den MDax aufsteigen. Zugleich wird der Index der mittelgrossen Werte um zehn Mitglieder verkleinert, die wegen der Dax -Reform der Deutschen Börse in ...

Der US-Arbeitsmarktbericht hat den Euro am Freitag letztlich nur etwas gestützt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde im US-Geschäft zuletzt mit 1,1887 Dollar gehandelt. Sie notierte damit lediglich ein wenig h...

Eher enttäuschende Daten vom Arbeitsmarkt haben den Dow Jones Industrial am Freitag nur leicht ins Minus gedrückt. Der Leitindex gab um 0,10 Prozent auf 35 408,47 Punkte nach. Auf Wochensicht deutet sich damit ein kl...

Kryptowährungen haben am Freitag Auftrieb erhalten. Der Kurs der Digitalwährung Bitcoin ist erstmals seit Mai zeitweise über 51 000 US-Dollar gestiegen. In der Spitze stieg der Kurs der ältesten und marktgrössten Kry...

Berlin will von den Immobilienkonzernen Vonovia und Deutsche Wohnen 14 000 Wohnungen kaufen. Finanzsenator Matthias Kollatz (SPD) teilte dazu am Freitag auf Anfrage mit: "Wir befinden uns bei den Verhandlungen mit de...

Die Auflösung und Liquidation von Castle Alternative Invest (CAI) schreitet voran. Die Dekotierung der Aktien der Gesellschaft von der SIX Swiss Exchange ist für das zweite Quartal 2022 geplant, wie die Beteiligungsg...

Mit Enttäuschung aufgenommene Daten vom US-Arbeitsmarkt haben den EuroStoxx 50 am Freitag belastet. Der Leitindex der Eurozone fiel um 0,71 Prozent auf 4201,98 Punkte. Auf Wochensicht ergibt dies aber dennoch ein Plu...

Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag mit tieferen Kursen aus der Sitzung gegangen.