Schlagzeilen |
Mittwoch, 11. August 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Corona-Regeln werden erst wieder verschärft, sollte Spitäler Überlastung drohen. Ungeimpfte müssen wohl ab 1. Oktober für Tests zahlen.

Ohne AHV-Reform müssen die Schweizer selbst fürs Alter sparen. Berechnungen für jedes Lebensalter zeigen, wie viel Sie zur Seite legen sollten.

UBS-Vorsorgeexpertin Jackie Bauer sagt, die Rente mit 65 sei ein negativer Fixpunkt. Eine Erhöhung des Rentenalters hätte Vorteile für Arbeitnehmende.

Der Milliardär beteiligt sich am deutschen Uhren-Startup. Bald können auch weniger reiche Leute einsteigen: Chrono24 geht wohl an die Börse.

Chaotische Einreiseregeln, schwammige Vorgaben beim Impfzertifikat: Die Hürden für Business-Trips könnten kaum höher sein.

Weniger Geld wenn man eine Stunde vom Hauptsitz entfernt im Homeoffice arbeitet? Die Pläne des Internetgiganten sorgen für Unruhe.

Die US-Firma Poly Network ist Opfer von Cyberkriminellen geworden. Es handelt sich womöglich um den grössten Diebstahl in der Krypto-Geschichte.

Der vermeintliche Diebstahl bei Poly Network wäre einer der größten Raubüberfälle in der Geschichte der Kryptowährung.

Mitarbeiter, die in ihre Büros in New York und anderen US-Städten zurückkehren wollen, müssen gegen Covid-19 geimpft sein.

Das Biotech-Unternehmen Sensei hat einen Wirkstoff für eine Impfung gegen Krebs entwickelt. Positive News sind zu erwarten.

Ein digitaler Euro und andere Zentralbankwährungen scheinen nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Sie sind eine Antwort auf private Geldformen.

Wer beim Internetkonzern von zuhause aus arbeitet, muss mit weniger Lohn rechnen. Auch bei Facebook und Twitter sind Telearbeitende benachteiligt.

Die Ölkonzernen wollen ihre Investitionen in neue Förderstätten zurückfahren. Auch die OPEC steht auf der Bremse. Der Ölpreis könnte steigen.

Der UN-Klimarat warnt vor einem beschleunigten Klimawandel, dabei expandiert die Öl- und Kohleförderung. Für die Klimapolitik hat das zwei Folgen.

Der in Lugano ansässige Luxusdesigner Philipp Plein akzeptiert Bitcoin und Ethereum als Zahlungsmittel. Ziehen grosse Luxusbrands wie LVMH nach?

Die Risiken auf dem Immobilienmarkt steigen. Einfamilienhäuser werden immer teurer, und gleichzeitig sinken die Mieten - ein gefährlicher Mix.

Die Erfolgsgeschichte von Biontech geht weiter: Zu den unglaublichen Kursgewinnen gesellen sich jetzt noch historisch gute Geschäftszahlen.

Der FC Lugano erhält einen US- Besitzer. Offenbar handelt es sich um Joe Mansueto – Chef von Morningstar, Milliardär und Fussball-Fan.

Swisscanto Invest Market Minute vom 9. August 2021.

Der neue US-Botschafter ist gekürt: Scott Miller, Ehemann des Software-Multimillionärs Tim Gill, soll künftig die USA in Bern vertreten.

In den USA hat sich der Rekordlauf an der Wall Street am Mittwoch fortgesetzt. Anleger reagierten erleichtert, dass die bereits recht hohe Inflationsrate in den Vereinigten Staaten nicht weiter gestiegen ist. Zudem l...

(Ausführliche Fassung) - Die konjunkturelle Belebung hat dem Industriedienstleister Bilfinger im zweiten Quartal 2021 Auftrieb gegeben. Dank des Sparkurses kehrte der Mannheimer Konzern in die Gewinnzone zurück. Für d...

Die konjunkturelle Belebung hat dem Industriedienstleister Bilfinger im zweiten Quartal 2021 Auftrieb gegeben. Dank des Sparkurses kehrte der Mannheimer Konzern in die Gewinnzone zurück. Für das Gesamtjahr wird der K...

Der Euro hat sich am Mittwoch im späteren US-Handel nur noch wenig bewegt. Nach der Veröffentlichung der Inflationsdaten für Juli, die eine Stabilisierung verdeutlichten, schwächelte der US-Dollar. Das stärkte zuglei...

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben sich am Mittwoch im späteren Handel kaum bewegt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) stieg zuletzt um 0,06 Prozent auf 133,63 Punkte. Die Rendite zehnjä...

Die Demokraten im US-Senat haben einen groben Ausgabenplan für ein weiteres billionenschweres Investitionspaket vorgelegt. Die Demokraten brachten das Gerüst für ihr Haushaltsvorhaben mit einem Umfang von rund 3,5 Bi...

Der Industriedienstleister Bilfinger will mit einem Teil des Geldes aus dem Verkauf der Beteiligung an Apleona vorzeitig Schulden tilgen. Ein anderer Teil soll an die Aktionäre in Form eines Aktienrückkaufs und einer...

Sorgen um bestimmte, seltene Nebenwirkungen nach Impfungen gegen Covid-19 haben am Mittwoch im US-Handelsverlauf die Aktien der mRNA-Impfstoffhersteller Moderna und Biontech kräftig belastet. Die satten Gewinne vom M...

Der Bundesrat hat die Sanktionen gegenüber Belarus am Mittwoch ein weiteres Mal angepasst und verschärft. Die neuen Massnahmen umfassen Handelsbeschränkungen für bestimmte Güter sowie Restriktionen im Finanzbereich....

In den USA hat sich der Rekordlauf an der Wall Street am Mittwoch fortgesetzt. Es herrsche Erleichterung, dass die Inflationsrate in den Vereinigten Staaten stagniere, wenn auch auf hohem Niveau, hiess es....