Schlagzeilen |
Dienstag, 03. August 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Hintergrund ist die weltweite Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus. Diese sorgt für Unsicherheit bezüglich der wirtschaftlichen Erholung.

Die Wertschriftenmärkte sind in eine neue Phase eingetreten. Die Wachstumseuphorie ist verflogen – Inflationssorgen kommen auf.

Betroffen waren am Dienstag alle internetbasierten Dienste wie E-Mail und entsprechende Smartphone-Anwendungen.

Amazon Web Services bezieht einen Firmensitz am Mythenquai. Beim Schweiz-Geschäft geht es längst um mehr als um Cloud-Speicher.

Am Genfersee stehen die teuersten Villen der Schweiz. Nun hat sich Safra im Dörfchen Cologny das Anwesen einer saudischen Prinzessin gesichert.

Kohlendioxid ist als Schuldiger für den Klimawandel ausgemacht worden. Die EU-Kommission will diesem Treibhausgas jetzt an den Kragen.

Der Industriekonzern führt den Erfolg auf die in den vergangenen beiden Jahren getroffenen Massnahmen zurück.

Die Zuger Vermögensverwalter bauen sich einen neuen Sitz in Baar. Mitte 2024 soll das extravagante Headquarter bezogen werden.

Swisscanto Invest Asset Allocation im August 2021.

Auch im Juli stiegen die Preise für Einfamilienhäuser weiter. Die Jahresteuerung nähert sich der 10-Prozent-Marke. Dafür sanken die Mieten.

Obwohl Erkältungs- und Grippeerkrankungen auf tiefem Niveau bleiben dürften, sieht der Gesundheitskonzern sehr positiv aufs zweite Halbjahr.

Die Jacobs Holding und ihre Colosseum Dental Group bauen damit die weltweit führende Rolle bei zahnmedizinische Dienstleistungen aus.

Dadvan Yousuf kam als Geflüchteter, kaufte mit elf Jahren Bitcoins. Mit 21 ist er Kryptomillionär und will andere das Traden lehren.

Das US-Fintech Square setzt eigene Aktien ein, um eine Übernahme in Milliardenhöhe zu finanzieren. Was Anleger jetzt darüber wissen sollten.

Der Archegos-Skandal kostet einem weiteren CS-Manager den Posten. Mit Ralf Hafner trifft es den CRO der Investmentbank.

2022 will Deutschland das E-Rezept einführen. Das verspricht Milliardengeschäfte mit dem Online-Handel von Medikamenten. Und führt zum Duell.

Amazon Web Services zieht in ein Gebäude an bester Lage am Zürcher Mythenquai. Die Nachbarn haben klingende Namen: Swiss Re und Zurich.

Ein Sicherheitsexperte erwartet ein «Wettrüsten zwischen künstlichen Intelligenzen auf der bösen und der guten Seite».

Zwar werde die Schweiz nun nicht zusammenbrechen, sagt BAK-Chefökonom Martin Eichler. Doch die potenziellen Kosten seien hoch.

Der Roche-Partner Regeneron erhält von der FDA eine erweiterte Notfallzulassung für ein Coronamittel.

Die chinesische Wuxi-Gruppe hat die Anfang des Jahres angekündigte Übernahme der Produktion des US-Pharmakonzerns Bristol Myers Squibb im neuenburgischen Couvet abgeschlossen. Mit der im Jahr 2018 eröffneten, hochmod...

Gute Unternehmenszahlen haben am Dienstag die Sorgen der US-Aktienanleger vor der Ausbreitung der Coronavirus-Variante Delta zurückgedrängt. Auch sinkende Ölpreise hinterliessen keine negativen Spuren im Markt. So le...

Der Euro hat am Dienstag zwischenzeitliche Gewinne abgegeben und notiert tiefer. Die Gemeinschaftswährung wurde zuletzt mit 1,1864 US-Dollar gehandelt nachdem der Kurs um die Mittagsstunden bis in den Bereich von 1,1...

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben sich am Dienstag nur wenig bewegt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) sank um 0,01 Prozent auf 134,98 Punkte. Die Rendite für zehnjährige Staatsanleihe...

Im Rennen um den Kauf der Schienen-Signaltechniksparte des französischen Rüstungs- und Flugzeugherstellers Thales hat laut Insidern die japanische Hitachi Rail die Nase vorn. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reut...

Das Biotechunternehmen Polyphor hat wie bereits Mitte Juli angekündigt, mit dem Wirkstoffkandidat Balixafortide (POL6326) bei der Behandlung von Patientinnen mit fortgeschrittenen HER2-negativem Brustkrebs einen schw...

Proaktiv handeln statt abwarten, bis die EU Fakten schafft: Das fordert der frühere EDA- und Finanz-Staatssekretär sowie Unterhändler für die Schweiz in Brüssel, Michael Ambühl, nach dem Scheitern des Rahmenabkommens...

(Zusammenfassung) - Am Abend des zweiten Prozesstages gegen einen ehemaligen Mitarbeiter des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) sprach der Staatsanwalt von einer "Solidaritätsgemeinschaft" zwischen den Angeklagt...

Gute Unternehmenszahlen haben am Dienstag die Sorgen der US-Aktienanleger vor der Ausbreitung der Coronavirus-Variante Delta zurückgedrängt. Auch die sinkenden Ölpreise hinterliessen keine negativen Spuren im Markt. ...

Blackstone Resources hat über eine deutsche Tochtergesellschaft eine Kooperationsvereinbarung mit IBU-tec advanced materials AG im Bereich Kathodenmaterial LFP (Lithium-Eisen-Phosphat) abgeschlossen.