Schlagzeilen |
Dienstag, 13. Juli 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Sustainable Aviation Fuel wird nun dem herkömmlichen Kerosin beigemischt. Denn noch wird nicht genug davon produziert.

Angehrn sitzt in der Geschäftsleitung des Versicherers Zurich. Per übernimmt der Manager 1. November 2021 die Leitung der Schweizer Finanzmarktaufsicht.

Der Bauchemiekonzern wächst nachhaltig. Aber die Gewinnsteigerungen rechtfertigen nicht eine so hohe Bewertung. Wir setzen mit einem Put auf fallende Kurse

Valiant expandiert am heimischen Markt und steigert den Gewinn. Es gibt hohe Dividenden und nachhaltig starke Renditen. Die Aktie ist ein Kauf.

Der Aktienhandel ist keine Hexerei. Bei den Auftragsarten muss man allerdings einige wichtige Punkte beachten.

Nach starken Kursausschlägen an den Finanzmärkten nehmen Anleger ihr Portfolio unter die Lupe. Doch nicht immer drängen sich Anpassungen auf.

Unsere Wachstumsaktien haben viel Gewinn gebracht, vor allem jene aus der Crispr-Branche.

Die Hälfte der Kunden kommt von den beiden Eigentümerinnen Postfinance und Swissquote. Allerdings gibt es Kinderkrankheiten.

Trotz Wirtschaftsboom fallen die Anleihenrenditen. Ist das ein Warnsignal für Anleger?

Chinas Behörden drehen den Krypto-Minern den Strom ab. Wenn sie nicht auf andere Quellen setzen, wird es eng für die Kryptowährungen.

Crews der gesamten Lufthansa-Gruppe sollen ihre Passagiere mit geschlechtsneutralen Formulierungen an Bord willkommen heissen.

Der Ex-Banker erhält einen prestigeträchtigen Posten im Golfemirat Bahrain: Er wird Berater der Investmentfirma Investcorp.

Swisscanto Invest Market Minute vom 12. Juli 2021.

Die starke Nachfrage treibe die Preise für Wohneigentum weiterhin an, sagt Donato Scognamiglio, Chef der IAZI.

Der Druck aus China gegen Kryptogeld zeigt Wirkung: Das Trading-Volumen aller Kryptowährungen ist im Juni um rund 40 Prozent gefallen.

Trotz einer Erholung im Vergleich zum Vorjahr sind die Passagierzahlen auch in diesem Sommer sehr tief.

Der Uhrenkonzern rechnet für das zweite Halbjahr mit einer weiteren Erholung der Uhrenverkäufe – und auch das Geschäft mit Mikrochips boomt.

Was sind die Trends im Biergeschäft? Welche Sorten können sich durchsetzen? Antworten im Podcast.

Zweiten virtuellen Event über Nachhaltigkeit von EY, Europa Forum Luzern und Green Business Switzerland verpasst? Bei uns finden Sie wichtigsten Erkenntnisse.

Der Börsengang mit Schweizer Mittun übertraf die Erwartungen bei weitem. Das freut VR-Präsident und Grossaktionär Claudio Cisullo.

Die von Republikanern in vielen Bundesstaaten angestossenen Verschärfungen des Wahlrechts sind nach Einschätzung von US-Präsident Joe Biden ein "Angriff auf die Demokratie". Das Ziel der Gesetze sei es, dass immer we...

Der Dow Jones Industrial hat am Dienstag zum Auftakt der US-Berichtssaison und trotz eines weiteren Inflationsschubs erneut die Marke von 35 000 Punkten getestet. Dann aber liess die Aufwärtsdynamik nach. Der bekannt...

Der Euro hat seine Verluste am Dienstag nach überraschend stark gestiegenen US-Inflationsdaten im US-Handel ausgeweitet. Rund eine Stunde vor dem Börsenschluss an der Wall Street kostete der Euro 1,1788 US-Dollar....

US-Staatsanleihen sind am Dienstag erheblich durch neue Inflationszahlen belastet worden. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) sank um 0,29 Prozent auf 133,01 Punkte. Die Rendite für zehnjähr...

Die Corona-Krise im Urlaubsland Spanien hat sich weiter zugespitzt. Das Gesundheitsministerium in Madrid meldete am Dienstag 13 393 Infektionen binnen 24 Stunden. Damit kletterte die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz ...

Der bekannteste US-Index Dow Jones Industrial hat am Dienstag zum Auftakt der Berichtssaison ein weiteres Mal die Marke von 35 000 Punkten getestet. Zudem erreichten die drei weiteren wichtigen US-Indizes neue Höchst...

(Ausführliche Fassung) - Die EU-Kommission will das Aus für alle herkömmlichen Benzin- und Dieselautos auf den Weg bringen. "In den vergangenen Wochen hat etwa ein Dutzend Hersteller in der EU angekündigt, zwischen 20...

Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro hat die Privatisierung des brasilianischen Stromkonzerns Eletrobras auf den Weg gebracht. Bolsonaro verabschiedete eine entsprechende vorläufige Massnahme, wie aus einer Veröffentl...

Die EU-Kommission will das Aus für alle herkömmlichen Benzin- und Dieselautos auf den Weg bringen. "In den vergangenen Wochen hat etwa ein Dutzend Hersteller in der EU angekündigt, zwischen 2028 und 2035 auf emission...

sur-Lausanne (awp) - Kudelski Security, die Cybersecurity-Einheit der Kudelski Gruppe, erweitert ihr Team um zwei erfahrene Branchenexperten. So wird Roger Hill neu im Rang eines Senior Directors für den Bereich Produ...