Der Jurist macht sich als Berater selbständig und gründet dafür eine Gesellschaft.
Die Basler seien in Gesprächen mit der FDA über eine beschleunigte Zulassung von Gantenerumab, heisst es. Es geht um Milliarden.
Die USA, Frankreich und Deutschland planen einen Raubzug auf die kompetitiven Länder. Die Schweiz müsste Widerstand leisten.
Der Wunsch nach Eigentum sei von der Pandemie verstärkt worden, so Heinz Huber. Vorsichtig sei die Raiffeisen bei den Anlageimmobilien.
Trotz Vorbehalten schliesst sich die Schweiz der Initiative an. Etwa 250 Konzerne hierzulande sind von den Plänen betroffen.
Die Bank bietet Topmanagern eine Gehaltserhöhungen an. Damit möchte sie Abgänge nach den Skandalen bei Archegos und Greensill eindämmen.
Federer kooperiert mit dem britischen Onlinehändler Matchesfashion und bringt einen limitierten Schuh der Marke On auf die Plattform.
Der Genderstern gilt als Weiterentwicklung der genderneutralen Sprache. Ob er dies wirklich ist?
Das Management der Schweizer Topkonzerne wird immer noch von Männern dominiert. Doch es gibt Ausnahmen - etwa Roche und die Partners Group.
Ab September werden die Banker schrittweise ins Büro zurückgeholt. Danach soll im ganzen Konzern ein hybrides System eingeführt werden.
Laut einer Umfrage von S-GE rechnen 67 Prozent aller KMU im zweiten Halbjahr 2021 mit steigenden Ausfuhren.
Der Basler Pharmakonzern will die Belegschaft in der Entwicklungsabteilung bis zum Ende des Jahres um 5 bis 7 Prozent reduzieren.
Nach dem Entscheid des Bundesrats für den Kauf der US-amerikanischen F-35-Kampfjets bringen die Gegner nun eine Volksinitiative gegen diese Beschaffung.
Der Genfer Luxuskonzern Richemont übernimmt das belgische Traditionshaus Delvaux vollständig. Das Label verfügt über rund 50 Boutiquen weltweit.
Das Fintech Yapeal will bei seinen Kunden frisches Kapital aufnehmen. Für mehr Bekanntheit soll Fussball-Sponsoring sorgen, sagt Firmenchef Hilgendorff.
25 Jahre nach dem Aus für den R5 plant der Autobauer das Revival als Elektroauto. Die neuen E-Renaults sollen weniger kosten als die Konkurrenz.
Jetzt lässt sich wieder einfacher eine Stelle finden: Besonders in der IT, der Gastronomie und in der Pflege sind Leute gesucht.
Die erste Million in Aktien zu verdienen, klingt für einige nach purer Zockerei. Doch das Gegenteil ist der Fall. Wer langfristig denkt, früh anfängt und breit investiert, hat exzellente Chancen.
Dividenden stehen bei Anlegern nach wie vor hoch im Kurs. Eine Anleitung, wie Anleger mit Fokus Dividende vorgehen sollten.
Hebelprodukte bieten viele Möglichkeiten: Neben der Depotabsicherung eignen sich Optionen auch für Spekulationen. cash erläutert die verschiedenen Strategien.
Nicht bloss das Interesse an Kryptowährungen steigt - es investieren auch immer mehr Leute in Cyberdevisen. Das zeigt ein Vergleich von zwei cash-Umfragen im Jahr 2017 und heute.
Mehrere Menschen sind in der Karibik durch den Tropensturm "Elsa" ums Leben gekommen. So starben etwa eine 75-Jährige und ein 15-Jähriger an verschiedenen Orten der Dominikanischen Republik, als Wände wegen starken W...
In Russland spitzt sich die Corona-Lage weiter zu. Die Behörden registrierten am Sonntag mehr 25 000 Neuinfektionen binnen 24 Stunden - so viele wie seit Anfang Januar nicht mehr. Im selben Zeitraum starben demnach 6...
(Im 2. Absatz (letzter Satz) ist die Sieben-Tage-Inzidenz (214) aktualisiert worden.) - "Vorsichtig, aber unwiderruflich" - so lautet das Motto des britischen Premiers für den Weg aus der Pandemie. Lange Zeit klang Bo...
Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende:
Der chinesische Fahrdienst-Vermittler Didi Chuxing ist kurz nach seinem Börsengang in New York ins Visier der chinesischen Aufsicht geraten. Die Pekinger Cyberspace-Aufsichtsbehörde ordnete am Sonntag die Löschung de...
(neu: BSI zu betroffenen deutschen Unternehmen) - Bei der jüngsten Attacke mit Erpressungssoftware haben Hacker auf einen Schlag hunderte Unternehmen ins Visier genommen. Sie nutzten eine Schwachstelle beim amerikanis...
Trotz zahlreicher Anreize und einem grossen Vorrat an Impfstoffen haben die USA ein von Präsident Joe Biden gesetztes Impfziel verfehlt. Die Regierung wollte erreichen, dass 70 Prozent aller Erwachsenen bis zum Natio...
Die Corona-Debatte wird derzeit von der Sorge einer Ausbreitung der sogenannten Delta-Virusvariante geprägt. Auf viele Fragen gibt es bisher nur vorläufige Antworten.
Der Zementkonzern LafargeHolcim hat beim Rechtsstreit mit US-Klägern um die Nutzung enteigneter Grundstücke eine endgültige Einigung erzielt. So hätten sich die beiden Seiten in einer gemeinsamen Vereinbarung vom 22....