Schlagzeilen |
Mittwoch, 30. Juni 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

25 Jahre nach dem Aus für den R5 plant der Autobauer das Revival als Elektroauto. Die neuen E-Renaults sollen weniger kosten als die Konkurrenz.

Die erste Million in Aktien zu verdienen, klingt für einige nach purer Zockerei. Doch das Gegenteil ist der Fall. Wer langfristig denkt, früh anfängt und breit investiert, hat exzellente Chancen.

Dividenden stehen bei Anlegern nach wie vor hoch im Kurs. Eine Anleitung, wie Anleger mit Fokus Dividende vorgehen sollten.

Hebelprodukte bieten viele Möglichkeiten: Neben der Depotabsicherung eignen sich Optionen auch für Spekulationen. cash erläutert die verschiedenen Strategien.

Nach dem guten ersten Aktien-Halbjahr werden «Perlen» am Aktienmarkt rarer. cash.ch nennt fünf zu Unrecht verschmähte Titel, die in den nächsten Monate noch Potential ausspielen können.

Für die neue grüne Nautilus von Patek Philippe werden Preise verlangt, die alle bisherigen Exzesse im Secondhand-Markt in den Schatten stellen.

Der saudische Kronprinz will sein Land vom Öl unabhängig machen. Dazu gehört der Ausbau der Transportindustrie mit einer zweiten Staatsairline.

Im zweiten Quartal blieben die Hypothekarzinsen konstant. Der Markt scheint damit keine anhaltende Inflation in der Schweiz zu erwarten.

Der neue Commerzbank-Chef Manfred Knof plant offenbar den Abbau der Hälfte der Stellen in der Kommunikationsabteilung.

Die Aktie des Uhrenkonzerns kommt nicht vom Fleck. Alles wartet auf die Halbjahreszahlen im Juli. Sind sie gut, kann der Kurs nach oben schiessen.

Der Solarkonzern zieht eine neue Finanzierung an Land und baut die Kapazitäten aus. Die Wertschöpfungskette wird erweitert. Das bringt höhere Margen.

Die Grossbank wirbt bei Ihren Kunden für das Digitalkonto. Das günstigste Angebot verschweigt sie allerdings.

Eine Crowd-Finanzierung spült zusätzliche Mittel in das Zürcher Fintech. Die Kapitalerhöhung wurde spontan erweitert.

Novem hübscht das Innere von Maseratis und Porsches auf. Nun steuert der deutsche Autozulieferer die Börse an.

Alles redet von mRNA und Covid-19 – derweil bahnt sich eine ganz grosse Medizin-Zukunft in der DNA-Technologie an. Hier kam es zu einem Erfolg.

Nach Corona wollen Arbeitgeber den Mitarbeitern eine fixe Anzahl Homeoffice-Tage pro Jahr erlauben. Doch solche Quoten senden ein falsches Signal aus.

Im Herbst wählt Deutschland, eine neue Ära beginnt. Was Anleger dazu wissen müssen.

Das Viertelfinal ist für die Schweizer Nati auch finanziell ein Segen. Bisher hat der Verband rund 15 Millionen Franken erhalten.

Jahrzehntelang klaffte die Art, wie wir leben und wie wir investieren auseinander. Heute lassen sich diese beiden Aspekte miteinander vereinbaren.

Digitalgeld ist beliebt. Wie werden die Notenbanken reagieren? Antworten im Podcast.

Der Rekordlauf am US-Aktienmarkt ist am Mittwoch mit neuen Höchstständen für den Nasdaq 100 und den S&P 500 weitergegangen. Zwar blieben die Schritte klein, zeugten aber dennoch von Stabilität auf hohem Niveau. Zudem...

Der Windkraftanlagenbauer Nordex verschafft sich mit einer Kapitalerhöhung einen grösseren finanziellen Spielraum. Das Unternehmen will insgesamt über eine Bezugsrechtsemission knapp 42,7 Millionen neue Aktien für je...

Die Credit Suisse hat acht besonders gute Dividendenzahler definiert. cash.ch sagt, welche davon angesichts eines schwierig einzuschätzenden zweiten Halbjahres die geeignetsten Investments sind.

US-Staatsanleihen haben am Mittwoch nach einem freundlichen Handelsauftakt noch etwas weiter zugelegt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) stieg im späten Handel um 0,17 Prozent auf 132,49 P...

Der Euro hat am Mittwoch im US-Handel noch etwas weiter an Wert verloren. Rund eine Stunde vor dem Handelsschluss an der Wall Street kostete die Gemeinschaftswährung 1,1847 US-Dollar, nachdem sie zuvor im europäische...

Der französische Autobauer Renault knüpft bei seiner Elektroauto-Offensive an traditionelle Kleinwagenmodelle der Vergangenheit an.

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Der chinesische Fahrdienst-Vermittler Didi Chuxing ist bei seinem Börsengang an der New York Stock Exchange auf reges Anlegerinteresse gestossen. Die zum Preis von 14 Dollar ausgegebenen Anteilsscheine des Unternehme...

Italiens kriselnde Fluggesellschaft Alitalia soll mit der Verlängerung von Finanzierungshilfen vorerst weiter operieren können. Das entschied die Regierung unter Ministerpräsident Mario Draghi am Mittwochabend in Rom...

Die wichtigsten US-Aktienindizes haben sich am Mittwoch trotz unterschiedlicher Vorzeichen nahe ihrer jüngsten Rekordstände gehalten. Dem überwiegend mit Technologieaktien gespickten Auswahlindex Nasdaq 100 gelang es...