Schlagzeilen |
Montag, 28. Juni 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Zuger Beteiligungsgesellschaft kauft die Mehrheit am US-Solarunternehmen Dimension Renewable Energy für geschätzt 400 Millionen Dollar.

Es fehlt an Holz, Stahl, Kunststoff: Der Rohstoffmangel treibt auch die Baupreise in der Schweiz in die Höhe.

Zum Thema Frauenförderung passiert in vielen ­HR-Abteilungen so gut wie gar nichts. Darum nehmen jetzt die Vorschriften zu.

Zwei Drittel der Angestellten dürfen künftig wählen, wo sie arbeiten wollen. Die US-Konkurrenz hält die Leute hingegen an der kurzen Leine.

Es ist keine Überraschung, dass Corona die Cheflöhne nicht abheben liess. Auffällig ist aber, dass es keine deutlicheren Lohnkürzungen gibt.

Der chinesische Onlinehändler will mit der deutschen Unternehmerin internationales Vertrauen gewinnen.

Auch in nordischen Ländern sei die Dynamik grösser, so der UBS-Chef. Doch der Schritt zur Digitalisierung funktioniere nur mit den Kunden.

Die Klasse zwischen Business und Economy wird beliebter. Doch was liefert die Premium Eco tatsächlich, die die Swiss einführt?

Die Sonntagszeitungen berichten über die Efforts, die Schweiz vom Kauf des amerikanischen F-35 abzubringen. 

Die Schweiz will einen neuen Kampfjet. Diese Influencer versuchen, vor dem definitiven Entscheid den Meinungsmarkt zu beeinflussen.

Die mRNA-Impfstoffe sollen Erwachsene bis zu drei Jahre vor schweren Verläufen schützen. Genesene seien weniger lang geschützt.

Vor allem das Schweizer Gesundheitswesen hat im vergangenen Jahr ganz besonders von den Rekrutierungsmöglichkeiten im EU-Raum profitiert.

Viele Menschen spüren wohl instinktiv, dass dass wir uns trotz allem noch in einer tiefen Krise befinden.

Der Kampf ums Klima wird gewonnen. Aber nicht mit Verboten und «Degrowth»-Träumen. Sondern mit dem, was man Wirtschaftswachstum nennt.

Halter verkauft Kleinwohnungen, die sich per Knopfdruck umgestalten lassen. Nun werden die smarten Mini-Bleiben auch in Deutschland erhältlich.

Die Swiss will trotz der schweren Krise und dem Preiskampf unter den Airlines keine Dumpingtickets anbieten.

Flohmi der Superlative: Die Versteigerung von Schuhen und Kleidung von Roger Federer brachte über 1,3 Millionen Franken für seine Stiftung ein.

Forma-Futura-Experte Christian Odermatt sagt, was von den Covid-Impfstoff-Herstellern zu halten ist, und ob an den US-Börsen der Absturz droht.

Bald wird der Grossraumjet der Golfairline wieder in Kloten starten und landen. Dabei gibt es an Bord auch eine Besonderheit.

Nach den Finanzlöchern und den Lockdowns soll es 2022 weitergehen mit dem Autosalon Genf – allerdings in kleinerer Form.

Mit Ausnahme des Dow Jones Industrial haben die wichtigsten US-Aktienindizes ihren Rekordlauf am Montag fortgesetzt. Gestützt haben dürfte unter anderem, dass Präsident Joe Biden am Wochenende von Veto-Plänen gegen d...

(Ausführliche Fassung) - Die US-Regierung hat einen schweren Rückschlag bei ihrem Versuch erlitten, vor Gericht die Zerschlagung von Facebook zu erreichen. Ein Richter in Washington wies eine entsprechende Klage der H...

Die US-Regierung hat einen schweren Rückschlag bei ihrem Versuch erlitten, vor der Gericht die Zerschlagung von Facebook zu erreichen. Ein Richter in Washington wies die entsprechende Klage der Handelsbehörde FTC ab....

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Montag ihre moderaten Gewinne zum Handelsstart noch etwas ausgebaut. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) stieg zuletzt um 0,22 Prozent auf 132,24 Pun...

Der Euro hat sich am Montag im US-Handel nur wenig bewegt. Rund eine Stunde vor dem Börsenschluss an der Wall Street kostete die Gemeinschaftswährung 1,1928 Dollar. Starke Impulse für den Handel zwischen Euro und Dol...

Der Vorstandsvorsitzende des Tübinger Impfstoffentwicklers Curevac , Franz-Werner Haas, rechnet sehr bald mit finalen Ergebnissen der zulassungsrelevanten Studienphase. "Es wird nicht länger als eine Woche oder zehn ...

Mit Ausnahme des Dow Jones Industrial haben die wichtigsten US-Aktienindizes ihren Rekordlauf am Montag fortgesetzt. Stützen dürfte, dass Präsident Joe Biden am Wochenende von Veto-Plänen gegen die überparteiliche Ei...

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Das Biotechunternehmen Addex startet eine zulassungsrelevante Phase-2b/3-Studie mit seinem Mittel Dipraglurant. Die Studie werde zur Behandlung von Dyskinesien im Zusammenhang mit der Parkinson-Krankheit durchgeführt...

Beim Zugbauer Stadler Rail zieht sich ein Grossaktionär zurück.