Die Schweiz will einen neuen Kampfjet. Diese Influencer versuchen, vor dem definitiven Entscheid den Meinungsmarkt zu beeinflussen.
Die mRNA-Impfstoffe sollen Erwachsene bis zu drei Jahre vor schweren Verläufen schützen. Genesene seien weniger lang geschützt.
Vor allem das Schweizer Gesundheitswesen hat im vergangenen Jahr ganz besonders von den Rekrutierungsmöglichkeiten im EU-Raum profitiert.
Halter verkauft Kleinwohnungen, die sich per Knopfdruck umgestalten lassen. Nun werden die smarten Mini-Bleiben auch in Deutschland erhältlich.
Die Swiss will trotz der schweren Krise und dem Preiskampf unter den Airlines keine Dumpingtickets anbieten.
Flohmi der Superlative: Die Versteigerung von Schuhen und Kleidung von Roger Federer brachte über 1,3 Millionen Franken für seine Stiftung ein.
Forma-Futura-Experte Christian Odermatt sagt, was von den Covid-Impfstoff-Herstellern zu halten ist, und ob an den US-Börsen der Absturz droht.
Bald wird der Grossraumjet der Golfairline wieder in Kloten starten und landen. Dabei gibt es an Bord auch eine Besonderheit.
Nach den Finanzlöchern und den Lockdowns soll es 2022 weitergehen mit dem Autosalon Genf – allerdings in kleinerer Form.
Wie ist die CO2-Bilanz der E-Autos und Verbrenner, wenn man das Gesamtpaket betrachtet? Und was kostet ein E-Kilometer? Der TCS hat die Daten.
Die Reiselust möge für gewisse europäische Länder zutreffen, «aber für mehr nicht», erklärte Lüthi. Er rechnet mit hohen Umsatzeinbussen.
Die Pensionskassen verliehen letztes Jahr 16 Prozent mehr Hypotheken. Das Geschäft mit dem Immokrediten wird aber immer noch von Banken dominiert.
Der Software-Entwickler und Antiviren-Pionier John McAfee ist laut Medienberichten tot in einem spanischen Gefängnis aufgefunden worden.
Die Schweizer Regionalairline erhält Zuwachs: Der Jet vom Typ Embraer E195-E2 ist grösser als bisherige Helvetic-Modelle und hat Platz für 134 Passagiere.
Das HR-Tech-Startup Joineer will mit seinem Teambarometer die Mitarbeiterkommunikation in Firmen fördern.
Procter&Gamble übergibt Astrid Teckentrup das Geschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz, einem der wichtigsten Märkte für den Konzern.
Die Touristen aus den wichtigen Ländern Deutschland, Frankreich, Benelux und Grossbritannien dürften deutlich zahlreicher kommen als letztes Jahr.
Schweizer Online-Shopper wollen ihre Bestellungen möglichst schnell haben. Aber etwas anderes ist noch wichtiger.
Für Lernende und befristet Angestellte soll Kurzarbeit bis in den Herbst hinein ausgeglichen werden.
Wer versucht, die Börse zu manipulieren, droht vor Gericht zu landen. Der Schweizer Stromhandel dagegen bleibt sich selbst überlassen.
Die Standardwerte-Indizes an der Wall Street haben am Freitag ihre jüngsten Gewinne ausgebaut. Der den breiten Markt abbildende S&P 500 erreichte sogar ein weiteres Rekordhoch und profitierte dabei unter andrem von e...
Die Standardwerte-Indizes an der Wall Street haben am Freitag ihre jüngsten Gewinne ausgebaut. Der den breiten Markt abbildende S&P 500 erreichte sogar ein weiteres Rekordhoch und profitierte dabei unter andrem von e...
Der Milliardär Richard Branson darf jetzt Touristen ins All bringen. Sein Unternehmen Virgin Galactic erhielt grünes Licht von der US-Flugaufsicht FAA.
Angela Merkel musste einen ungewohnten Dämpfer einstecken: Mit ihrem mit Frankreichs Präsident Macron vorgebrachten Vorschlag für ein Gipfeltreffen der EU mit Russlands Präsident Putin drang sie nicht durch.
Der Spezialkunststoff-Hersteller Gurit leidet weiter unter dem Nachfragerückgang nach Windturbinenblättern in China und bei Balsa.
Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Freitag anfängliche Gewinne eingebüsst und zuletzt nachgegeben. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) fiel am Freitag um 0,14 Prozent auf 132,91 Punkte...
Der Kurs des Euro hat im US-Handel am Freitag anfängliche Gewinne eingebüsst. Nachdem die Gemeinschaftswährung im europäischen Geschäft noch bei 1,1975 US-Dollar ein Tageshoch erreicht hatte, geriet sie zuletzt wiede...
47 Prozent mehr als im Jahr 2020: Mit dem Abflauen der Coronapandemie steigen die Flüchtlingsströme nach Europa. EU-Nachbarstaaten setzen die Migrationsfrage ganz bewusst als politisches Druckmittel ein.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt angesichts der Delta-Variante vor Sorglosigkeit in Europa. Derzeit gebe es schon viele grosse Sportveranstaltungen und Zusammenkünfte, während viele Menschen noch keinen vo...
US-Vizepräsidentin Kamala Harris hat bei einem Besuch an der Grenze zu Mexiko eine geordnete und menschliche Einwanderungspolitik versprochen. Ein Schlüsselelement sei, die Ursachen anzupacken, die Menschen dazu vera...