Schlagzeilen |
Samstag, 19. Juni 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Für eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien brauche es die vollständige Öffnung des Strommarkts, sagt Simonetta Sommaruga.

Ether schneidet dieses Jahr deutlich besser ab als Bitcoin, und das nicht nur, weil Elon Musk per Tweet Druck aufbaut.

Der Zürcher Politiker nahm auch in der Wirtschaft eine wichtige Rolle ein und leitete unter anderem die Bauer Kaba Gruppe.

Die Forscher werden vom Europäischen Patentamt ausgezeichnet. Sie speichern Daten in künstlicher DNA und konservieren sie in Glaskügelchen.

Der Oberste Gerichtshof der USA sieht sich für eine Klage gegen Nestlé und Cargill wegen Kindersklaverei in der Elfenbeinküste nicht zuständig.

Der Schweizer Leitindex übersteigt erstmals in seiner Geschichte die Marke von 12'000 Punkten. Der Höhenflug könnte weiter gehen.

Für Geimpfte, Genesene und negativ Getestete soll es keine Ausnahmen oder bestimmte Privilegien geben. Das entscheidet das Parlament.

Die Nachteile der Schweiz ohne Rahmenabkommen summieren sich. Das zeigt ein Geheimpapier, das der Bundesrat erst jetzt publiziert hat.

Coop legte während der Pandemie stärker zu als Migros. Insgesamt erzielten die Detailhändler einen neuen Rekordumsatz von 99 Milliarden Franken.

Noch hält Barclays-Experte Julien Lafargue chinesische Bonds für einen riskanten Kauf. Doch langfristig könnten sie US-Treasurys Konkurrenz machen.

Der Österreicher wird wegen 3,5 Millionen Franken unrechtmässig bezogener Corona-Kredite zudem für fünf Jahre des Landes verwiesen.

In ein paar Quartalen sollten die preistreibenden Effekte kaum mehr spürbar sein, so der Chef der Schweizerischen Nationalbank.

Vor allem billigere Uhren liefen im Mai schlechter. Dennoch geht die Erholung mit China und den USA als Lokomotiven weiter.

Im Pandemiejahr verloren die Schweizer Shoppingcenter rund 1 Milliarde Franken Umsatz. Doch die Unterschiede sind riesig.

Die US-Notenbank bereitet die Märkte auf eine straffere Geldpolitik vor. Hintergrund ist die steigende Inflationsgefahr in den USA.

US-Präsident Joe Biden sprach von der Schweiz als «Steuerparadies». Das ist perfid und vor allem falsch.

Wie viel Unternehmensteuer zahlen Nestlé, Roche und Co. in der Schweiz, wie viel international? Die grosse Übersicht.

Nachdem die Schweiz 2020 zurückfiel, liegt sie im IMD-Ranking nun wieder vorne. Das hat auch mit der guten Bewältigung der Corona-Krise zu tun.

Im Cockpit könnten Roboter Co-Piloten werden: Airbus und Cathay Pacific tüfteln offenbar an einem A350, der nur von einer Person pilotiert wird.

Soeben noch eine Payment-Firma, bald schon ein Ökosystem: Der Aufstieg von Klarna lehrt viel über Banking, Kreditwesen und Fintech heute.

Das Globus-Geschäftsleitungsmitglied Anita Weckherlin wird neue CEO der Genossenschaft Migros Basel. Die 40-jährige Betriebswirtschafterin übernimmt den Posten Anfang Dezember, wie die Migros am Samstag mitteilte. Si...

Ehningen ist nicht mehr nur Standort der Deutschland-Zentrale von IBM, sondern nun auch Heimat eines IBM Quantum System One. Der erste kommerzielle Quantencomputer in Europa. Das Wichtigste zu Quantencomputern.

Nach 15 harten Monate bereiten sich die europäischen Fluggesellschaften auf so etwas wie einen normalen Sommer vor. Lediglich Grossbritannien verwehrt es seinen Bürgern, ihre Handtücher am Strand auszubreiten.

Christine Lagarde lädt ein: Europas Geldpolitiker nehmen sich dieses Wochenende eine Auszeit vor den Toren Frankfurts.

Die Corona-Krise brockt fast 40 Prozent der deutschen Verbraucher Einbussen beim Einkommen ein.

Viele Unternehmen in Europa stellen sich auf wachsende Zahlungsprobleme ein.

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Nationalrätin Lilian Studer (AG) ist neue Präsidentin der EVP Schweiz. Sie tritt die Nachfolge von Nationalrätin Marianne Streiff (BE) an. Die EVP-Delegierten haben am Samstag die Ja-Parole zur 99-Prozent-Initiative ...

Der Verkehrs-Club der Schweiz (VCS) will sich weiterhin für griffige Massnahmen zugunsten der Klimaziele von Paris einsetzen. Zusammen mit dem Verein Alpen-Initiative will er die Gletscher-Initiative unterstützen, um...

Die Menschen in Lissabon nehmen die zweieinhalbtägige Corona-Abriegelung der portugiesischen Hauptstadt diszipliniert und gelassen hin. Nur sehr wenige versuchten, ohne triftigen Grund den Grossraum der Metropole am ...