Schlagzeilen |
Dienstag, 15. Juni 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das Potenzial von Krypto weckt Begehrlichkeiten. Risiken und Regulatorien zum Trotz wagen immer mehr grosse Investoren das Spiel mit dem Feuer.

Die Empfehlung, auf die SPI zu setzen, ist voll aufgegangen. Und Bitcoin hat Potenzial, mindestens 50 Prozent.

Der Reisedetailhändler erhält die Konzession für einen neuen Duty-free-Shop. Bei der Aktie sind bald wieder Kurse wie vor Corona zu erwarten.

La Halle wirbt mit Räumungsrabatten und Filial-Schliessungen. Doch viele Läden schliessen gar nicht für immer. Ist das alles nur ein Trick?

Konzernchef Dieter Vranckx verspricht eine Rückkehr in die schwarzen Zahlen im Jahr 2023. Doch die Gewerkschaften kritisieren die Entlassungen.

Anlegerinnen und Anleger schauen positiv in die Zukunft, die Aktienmärkte laufen heiss. Wie lange noch? Die grössten sechs Gefahren im Überblick.

Joe Biden trifft Wladimir Putin in Genf. Vorher ist ein Termin mit zwei Bundesräten geplant, dort dürften heisse Eisen zur Sprache kommen.

Die Weltbevölkerung wird älter, was die Nachfrage nach medizinischen Dienstleistungen und Luxusgütern befeuert. Das eröffnet Chancen für Anleger.

Die Rivalität zwischen den USA und China ist auch ein Kampf um Halbleiter. Noch setzen Anleger mit Vorteil auf amerikanische Firmen.

Um profitabel zu werden, muss die Swiss-Mutter die Kosten stark senken. Zudem wird eine Kapitalerhöhung vorbereitet.

Virtuellen Event über Nachhaltigkeit von EY, Europa Forum Luzern und Green Business Switzerland verpasst? Das sind die wichtigsten Erkenntnisse.

Grüne-Nationalrätin Franziska Ryser erklärt, warum das CO2-Gesetz gescheitert ist – und was jetzt getan werden muss.

FDP-Chefin Petra Gössi will ihr Mandat spätestens Ende Jahr niederlegen. Das schrieb Gössi am Montag auf Twitter.

Die Fussball-EM und die Olympischen Spiele befeuern den Trend zu Fitness. Hersteller von Sportartikeln profitieren, das bringt Anlegern attraktive Renditechancen.

Aktien, Anleihen, Immobilien oder Krypto: Auf was müssen Anleger achten, damit sie gewinnbringend investieren? Antworten im Podcast.

Die Schweizer Airline stationiert zwei Flieger auf dem Euroairport. Von dort werden Santorini, Jerez und Larnaca angeflogen.

Man habe den wirtschaftlichen Wendepunkt erreicht, so die EZB-Chefin. Doch für ein Ende der Krisenpolitik brauche es eine nachhaltige Erholung.

Das britische Warenhaus steht offenbar zum Verkauf. Die Shopping-Perle scheint wie gemacht für die Kollektion von Globus-Mitbesitzer René Benko.

Die G7 will gegen unfaire Handelspraktiken, Menschenrechtsverstösse und die harte Hand Pekings in Hongkong vorgehen.

Dazu müssten zunächst etwa 50 Prozent an erneuerbaren Energien bei der Bitcoin-Herstellung genutzt werden, tweetete der Tesla-Chef.

Vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed zur Wochenmitte sind die US-Aktienmärkte am Dienstag etwas ins Minus gerutscht. Experten rechnen zwar nicht mit einer Zinsänderung, warten aber mit Spannung auf Aussagen der...

Anlegerinnen und Anleger können sich getrost auf eine gute Berichtsaison einstellen. Für die Aktienrenditen wichtiger ist allerdings die Frage, was im zweiten Halbjahr passieren wird. cash.ch hat dazu Experten befragt.

Der Eurokurs hat am Dienstag seine stabile Entwicklung aus dem europäischen Handel im US-Geschäft fortgesetzt. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,2125 US-Dollar. Zum Schweizer Franken blieb der Eu...

Die Beteiligungsgesellschaft New Value will ihren Anteil an der Luxemburger TLNT Holdings SA ausbauen und die Firma ganz übernehmen. Dazu seien für die restlichen 49,46 Prozent Serie-A-Aktien von TLNT und 97,78 Proze...

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben sich am Dienstag im Handelsverlauf stabilisiert. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) stagnierte bei 132,48 Punkten. Die Rendite zehnjähriger Anleihen be...

Angesichts der angespannten Beziehungen zwischen den USA und Russland sind die Erwartungen an den Gipfel der Präsidenten Joe Biden und Wladimir Putin am Mittwoch in Genf verhalten.

Vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed zur Wochenmitte haben die US-Aktienmärkte am Dienstag leicht nachgegeben. Experten rechnen zwar nicht mit einer Zinsänderung, warten aber mit Spannung auf Aussagen der Währu...

Am Vorabend des Gipfeltreffens USA-Russland hat sich US-Präsident Joe Biden Zeit genommen für bilaterale Gespräche mit der Schweizer Regierung. Dabei setzten sich die Bundesräte Parmelin und Cassis für ein Freihandel...

Aktien, Anleihen, Immobilien oder Krypto: Auf was müssen Anlegerinnen und Anleger achten, damit sie gewinnbringend investieren? Antworten im Podcast.

Europas wichtigste Aktienmärkte sind am Dienstag mit freundlicher Tendenz aus dem Handel gegangen. Vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed zur Wochenmitte fiel das Geschäft recht verhalten aus. Experten rechnen zw...