Ab Montag werden die ersten Covid-Zertifikate ausgestellt. Einige Kantone starten zuerst, danach wird der Impfpass schrittweise ausgerollt.
Der Pharmahändler konzentriert sich auf margenstarke Medikamente. Der Einstieg ins Hyaluron-Business könnte eine Kursverdopplung bringen.
Klar ist: Wir werden steigende Preise sehen. Unklar ist, ob wir auch in Europa Inflation sehen werden. Wie Anleger mit der Unsicherheit umgehen sollten.
Pharmafirmen streben nach Blockbustern. Nach Produkten, die Milliardenumsätze bringen. Wir zeigen die 20 grössten Blockbuster der Welt.
Immer mehr Schweizer Banken führen Negativzinsen auf Privatkonten ein. Für Kleinsparer gilt das häufig nicht, doch die Schwelle sinkt weiter.
Konkret verbietet die US-Regierung den Handel mit Wertpapieren der Firmen. Während Huawei auf der Liste steht, ist Xiaomi nicht betroffen.
Vögele Shoes geht zu 100 Prozent an die deutsche cm.shoes. Diese möchte den Schuhhändler noch mehr digital ausrichten.
Schroders-Experte Stefan Frischknecht rät ab von Bitcoin. Weiter Thema: Die Inflation - und ob sich Covid-Impfstoff-Firmen zum Kauf empfehlen.
Christian Kälin weiss bestens, welche Pässe gefragt sind: Der Zürcher Jurist verhilft Kunden zu Staatsbürgerschaften. Sein Service ist gefragt.
Die Fluggesellschaft bezahlt 3 Milliarden Dollar, um den Jet als erste Airline nutzen zu können. Doch bis zur Einführung gibt es noch viel zu tun.
Immer mehr Banken führen Strafzinsen für Sparer ein. Doch es gibt Möglichkeiten, diese abzuwehren.
Viele Banken bieten Auszubildenden günstige Konditionen. Bei der Alternativen Bank Schweiz zahlen sie jetzt Minuszinsen ab dem ersten Franken.
Verschiedene EU-Staaten vergeben im Gegenzug für Investitionen eine Niederlassungsbewilligung. Freizügig sind Spanien, Portugal und Griechenland.
Bundesrat Cassis debattiert das Impulsprogramm der nationalen Dialog- und Impulsplattform Europa Forum Luzern.
Mit den längeren Pisten würden die Sicherheit und Pünktlichkeit des Flughafens erhöht, so der Zürcher Regierungsrat.
Die Genfer nutzen künftig Daten zum Konsumentenverhalten von Tmall. Das soll die Duftherstellung enorm beschleunigen.
FlixMobility ist damit schon mehr als 3 Milliarden Dollar wert. Mit dem neuen Geld soll die weitere Expansion im Ausland finanziert werden.
Zwar habe sich die Wirtschaftserholung fortgesetzt, so die US-Notenbank in ihrem Beige Book. Doch die Lage am Arbeitsmarkt bleibe angespannt.
Welche Pharmariesen haben die stärkste Forschungs-Pipeline? Die Innovationen des Champions sind mehr wert als die von Roche und Novartis zusammen.
Foncia schliesst über seine Tochter DBS eine Partnerschaft mit Intercity. Dadurch entsteht einer der grössten Schweizer Immobilienverwalter.
Nach Xetra-Schluss am Freitag, Samstag und Sonntag bis 17 Uhr veröffentlichte, wirtschaftsrelevante Exklusiv-Informationen aus Magazinen und Tageszeitungen:
Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Freitag höher aus dem Handel gegangen. Der eine Stunde vor der Eröffnung veröffentlichte Arbeitsmarktbericht habe die bestehenden Inflationssorgen nicht verstärkt, sagten Expe...
Mit ihren Plänen für eine Mindestbesteuerung multinationaler Konzerne rennen die sieben grössten Industrienationen bei einigen institutionellen Investoren offene Türen ein.
Die EU hat scharfe Kritik an einem neuem russischen Gesetz geübt, das Unterstützern "extremistischer Organisationen" das passive Wahlrecht entzieht. "Dieses neue Gesetz ist ein weiteres Instrument gegen kritische und...
(2. Zusammenfassung, durchgehend aktualisiert) - Ex-Präsident Donald Trump bleibt bei Facebook vorerst noch bis Anfang 2023 gesperrt. Das gab das Online-Netzwerk am Freitag bekannt. Danach werde man mit Hilfe von Expe...
Der Euro hat am Freitag im US-Handel seine zuvor erzielten Gewinne gehalten. Die Gemeinschaftswährung notierte zuletzt bei 1,2165 US-Dollar. Nach einem enttäuschenden US-Arbeitsmarktbericht war sie im europäischen Ge...
US-Staatsanleihen haben am Freitag im Handelsverlauf ihre Gewinne ausgebaut. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) stieg zuletzt um 0,46 Prozent auf 132,22 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Anl...
Blitz-Lieferdienste zielen darauf ab, Kunden möglichst täglich mit Produkten vergleichbar zum lokalen Supermarkt zu bedienen - und das so schnell wie möglich.
Die Staatsanwaltschaft in Sofia will Überprüfungen gegen sechs Bulgaren einleiten, nachdem die US-Regierung gegen sie wegen Korruptionsvorwürfen Sanktionen verhängt hat. Gegen vier der Betroffenen sei bereits ermitte...
Eine Woche vor dem Nato-Gipfel Mitte Juni in Brüssel will US-Präsident Joe Biden am Montag den Generalsekretär des Bündnisses, Jens Stoltenberg, im Weissen Haus empfangen. Das kündigte Bidens Sprecherin, Jen Psaki, a...