Ein Zürcher Wirt erhält im Streit mit einer Immobilienfirma Recht. Bei der Verliererin handelt es sich offenbar um PSP Swiss Property.
Durchschnittsverdiener kommen in den Appenzell, Uri oder Glarus günstig weg. In Zug sind zwar die Steuern tief - dafür ist das Wohnen teuer.
Die Kryptowährung sackte um weitere 13 Prozent auf rund 32'600 Dollar ab. Durch Elon Musk gehts jetzt wieder aufwärts in Richtung 40'000er-Marke.
Die Landung einer Ryanair-Maschine in Minsk hat Konsequenzen für die Luftfahrt. Grosse Airlines wie Lufthansa fliegen nicht mehr nach Belarus.
Wie viel Geld erhalten Topmanager in der Schweiz? Und hat Corona einen Einfluss darauf, wie hoch das Salär ist? Antworten im Podcast.
Deutschland will schon 2022 autonome Autos auf bestimmten Strecken zulassen. Der gesetzliche Rahmen wäre ein weltweites Novum.
Der Schweizer Investor setzt auf das Immobiliengeschäft in Osteuropa. Sogar ein Börsengang ist geplant.
In den letzten Monaten hat sich die Erwartung eines Inflationsanstiegs stetig erhöht, da überall die Impfprogramme fortschreiten und die Konjunkturförderprogramme weiterlaufen.
Trotz des Kursfalls von Bitcoin, Ethereum und Co. halten Elon Musk und Star-Fondsmanagerin Cathie Wood an Kryptowährungen fest.
Die Grundstimmung an der Märkten hat von Deflation zu Inflation gedreht. Was heisst das für Ihr Portfolio?
An den Aktienmärkten scheint sich der perfekte Sturm zusammenzubrauen. Wir zeigen, wie Anleger ihr Kapital schützen können.
Zu den Verlierern der Pandemie gehört der Gesundheitssektor. Die Corona-Impfstoffe sind auch für die Branche eine Notfallspritze.
Für Spuhler ist es innert weniger Monate bereits die zweite grosse Investition in eine serbelnde Schweizer Firma.
Die Erben des Selfmade-Milliardärs Heinz Hermann Thiele verkauften Anteile für 323 Millionen Euro an der deutschen Swiss-Mutter.
Dem Tourismus bringt das geplante Zertifikat nur wenig. Für die Event-Branche ist es hingegen die einzige Hoffnung.
Der E-Bike-Produzent aus Bern geht an französische Private Equity-Firma Naxicap. Ein Börsengang ist in Zukunft denkbar.
Ein Erfahrungsaustausch mit Schweizer Unternehmerinnen und Unternehmern zeigt, was es braucht, um sich im chinesischen Markt zu behaupten.
Der Gründer der Fitnesskette Kieser Training ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Selbst trainiert hatte Werner Kieser bis zum Schluss.
Die Immobilienpreise stiegen in der Corona-Krise weiter. Doch Schweizer müssen vergleichsweise kurz arbeiten, um sich Wohneigentum zu leisten.
Kritik an Manager-Löhnen als Klassenkampf abtun, ist falsch. Die Diskussion muss weitergehen.
Novartis hat mehrere klinische Studien zu seinem Augenmedikament Beovu vorzeitig abgebrochen. Der Grund sind höhere Raten von intraokularen Entzündungen gegenüber der Behandlung mit der Vergleichstherapie, wie einer ...
Die Credit Suisse will die Geschäftsbeziehungen mit der japanischen Softbank-Gruppe kappen. Die Softbank war eine wichtige Geschäftspartnerin der inzwischen insolventen Greensill Capital.
Die US-Börsen haben sich am Freitag vor dem verlängerten Wochenende recht robust präsentiert. Allerdings gaben die Indizes wenige Minuten vor dem Handelsschluss den Grossteil ihrer Gewinne ab. Dem Leitindex Dow Jones...
(Ausführliche Fassung) - Der US-Softwarekonzern Microsoft hat einen erneuten weitreichenden Cyberangriff mutmasslich russischer Hacker in den USA und mindestens 23 weiteren Ländern gemeldet. "Diese Angriffswelle zielt...
Materialmangel, Lieferprobleme, rasant steigende Preise: Die eigentlich boomende Baubranche hat derzeit grosse Sorgen.
Der US-Haushalt für das kommende Jahr im Umfang von rund sechs Billionen US-Dollar (4,9 Billionen Euro) wird die USA nach Ansicht von Präsident Joe Biden «stärker als je zuvor» machen.
Der Euro hat sich am Freitag von seinen zwischenzeitlichen Verlusten erholt. Im New Yorker Handel stieg die Gemeinschaftswährung zeitweise wieder über 1,22 US-Dollar. Zuletzt wurde sie zu 1,2197 US-Dollar gehandelt. ...
Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am Freitag nach zunächst etwas schwächerem Start ins Plus gedreht. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) stieg zuletzt um 0,12 Prozent auf 131,88 Punkte. D...
Der seit Monaten geltende strenge Lockdown in Irland soll gelockert werden. Die Regierung legte am Freitag einen Fahrplan für die schrittweise Aufhebung der Corona-Massnahmen vor. Demnach sollen in den kommenden beid...
(Ausführliche Fassung) - Boeing muss bei der Behebung der Produktionsmängel bei seinem Langstreckenjet 787 "Dreamliner" einem Pressebericht zufolge einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Der Hersteller habe die Ausliefe...