Der Gründer der Fitnesskette Kieser Training ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Selbst trainiert hatte Werner Kieser bis zum Schluss.
Die Immobilienpreise stiegen in der Corona-Krise weiter. Doch Schweizer müssen vergleichsweise kurz arbeiten, um sich Wohneigentum zu leisten.
Kritik an Manager-Löhnen als Klassenkampf abtun, ist falsch. Die Diskussion muss weitergehen.
Die Auftragseingänge in der MEM-Industrie stiegen im ersten Quartal im Vergleich zur Vorjahresperiode. Nun fordert Swissmem Hilfe aus der Politik.
Die vom ehemaligen Novartis-Chef Daniel Vasella präsidierte Biotech-Boutique nimmt 100 Millionen Dollar auf. Es geht um Immunonkologie.
Das ABB-Roboter-Geschäft leidet unter dem Abschwung in der Autoindustrie. Doch im Bauwesen hat der Konzern einen neuen Wachstumsmarkt ausgemacht.
Ab Ende Juni werden die Impf- und Testausweise für alle zur Verfügung stehen. Grossveranstaltungen sollen dann wieder möglich sein.
Helvetic-Airways-Chef Tobias Pogorevc über das Geschäft mit Swiss, Fliegen im Corona-Sommer und die Frage, was die Ticketpreise treibt.
Die Nachkommen des Autopioniers Walter Haefner haben nun auch ihre Immobiliengesellschaften aufgeteilt.
Universitätsprofessor Wolfgang Stölzle erklärt, warum die Lieferketten weltweit gestört sind und welche Forschungsthemen er ins Visier nimmt.
Die Schweizer Campervan-Sharing-Plattform könnte dank dem Camping-Boom in diesem Jahr sogar den Breakeven schaffen.
Für die milliardenschwere Familie von Urs Schwarzenbach ist das Zürcher Luxushotel The Dolder Grand ein Millionengrab. Jahr für Jahr.
Laut Urteil muss die Versicherung für den Schaden, der dem Restaurant während des Lockdowns entstanden ist, teilweise gerade stehen.
Zuerst sorgte Tesla-Chef Musk für Panik am Kryptomarkt. Nun drücken neue Beschränkungen in China den Kurs der wichtigsten Digitalwährung.
Die Grossbank will so eine Milliarde Dollar einsparen. In der Schweiz trifft es vor allem das Corporate Center und das Wealth Management.
Neugeld-Zuflüsse und anziehende Finanzmärkte liessen die verwalteten Vermögen in den ersten vier Monaten weiter steigen.
Tesla dominiert in der Schweiz, natürlich. Aber andere Hersteller rücken dem US-Autobauer näher.
Wie in früheren Jahren verzichtet der Mehrheitsaktionär auf eine Millionenforderung. Das Hotel schreibt so schwarze Zahlen.
Pictet-Partner Boris Collardi sorgt mit einem Markeneintrag für neue Gerüchte um seine Person.
Dass Bitcoin höchst umweltschädlich ist, ist schon lange bekannt. Passiert nichts, kann es der Kryptowährung die Krone kosten.
Die US-Anleger haben am Donnerstag angesichts robuster Daten vom Jobmarkt wieder Mut gefasst. Dort sank die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe weiter und erreichte das tiefste Niveau seit Beginn...
Die US-Regierung will einen globalen Mindeststeuersatz für international tätige Unternehmen von wenigstens 15 Prozent durchsetzen. Das schlugen US-Vertreter bei Verhandlungen im Rahmen der Organisation für wirtschaft...
Das israelische Kabinett hat einstimmig einen Vorschlag Ägyptens über eine Waffenruhe gebilligt. Dies teilte ein Sprecher Netanjahus am späten Donnerstagabend mit. Es handele sich um eine einseitige Waffenruhe ohne j...
Die Macher der Foto-App Snapchat haben eine Spezialbrille vorgestellt, mit der sich digitale Inhalte ins Blickfeld des Nutzers einblenden lassen. Solche Brillen werden unter anderem auch von Apple und Facebook erwart...
Das Interesse von Anlegerinnen und Anlegern an Kryptowährungen wie Bitcoin, Ether oder Ripple ist gross. Statt direkt zu investieren, bieten sich Aktien mit Krypto-Bezug als Alternative an. Ein Überblick.
Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Donnerstag zugelegt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) stieg um 0,3 Prozent auf 132,49 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Anleihen fiel auf 1,632 Pro...
Der Euro hat sich am Donnerstag im US-Handel über 1,22 US-Dollar behauptet. Die Gemeinschaftswährung notierte zuletzt bei 1,2219 Dollar, nachdem sie kurz zuvor bei 1,2226 Dollar ihr bisheriges Tageshoch erreicht hatt...
Gute Nachricht für Mallorca-Fans: Auf der spanischen Urlaubsinsel und auch auf den anderen Balearen darf die Innengastronomie ab Sonntag im Zuge der guten Corona-Lage erstmals seit März wieder öffnen. Restaurants, Ba...
Helvetia muss einem Restaurant den Schaden durch die Corona-Schliessung teilweise bezahlen. Nun könnten weitere Firmen klagen.
Die Wall Street hat sich am Donnerstag etwas von ihren jüngsten Verlusten erholt. Die Anleger konzentrierten sich auf erfreuliche Nachrichten vom Arbeitsmarkt. Dort sank die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arb...